Geschäftsführer der Duisburger ESPERA-WERKE wurde im Amt bestätigt und vertritt die Unternehmerschaft des Ruhrgebiets auf Landesebene
Im Hauptamt ist der 46-jährige Doktor der Ingenieurwissenschaften, der in Aachen Maschinenbau studierte, Geschäftsführer der Duisburger ESPERA-WERKE GmbH. „Wenn man etwas bewegen will, muss man sich auch engagieren. Und das am besten in einem guten und belastbaren Netzwerk. Es ist sehr positiv, mit Gleichgesinnten und in enger Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung die Dinge gemeinsam vorantreiben zu können“, so Korthäuer.
Korthäuer führt die ESPERA-WERKE GmbH mit Hauptfirmensitz in Duisburg und internationalen Tochtergesellschaften seit 2010 in dritter Generation. Das mittelständische Unternehmen entwickelt, produziert und verkauft vollautomatische Anlagen zur Produktkennzeichnung mit Etiketten. Weltweit zu den Marktführern zählt das Unternehmen bei der Preis- und Gewichtsauszeichnung vorverpackter Nahrungsmittel.
Über den Unternehmerverband
Die Unternehmerverbandsgruppe ist einer der größten Arbeitgeberverbände in Nordrhein-Westfalen. Den sieben Einzelverbänden gehören bundesweit über 700 Mitgliedsunternehmen mit rund 100.000 Beschäftigten an. Die Gruppe vertritt die Interessen der Arbeitgeber und bietet umfassende Expertise im Arbeits- und Sozialrecht, der Gestaltung von Arbeitsbedingungen mit und ohne Tarifbindung sowie der Arbeitswirtschaft. Die Verbände sind Stimme der Unternehmer in der Rhein-Ruhr-Region und ihren Branchen, sie setzen sich für den Wirtschaftsstandort ein und bieten ein starkes Netzwerk. Der Sitz des Unternehmerverbandes ist das HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Kern-Verbandsgebiet reicht vom westlichen Ruhrgebiet rechtsrheinisch über den Niederrhein bis hin zur niederländischen Grenze. Drei der Einzelverbände sind bundesweit aktiv.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen