Über 130 Millionen Euro aus dem KfW-Sonderprogramm 2020 für Duisburger Unternehmen bewilligt

Über 130 Millionen Euro aus dem KfW-Sonderprogramm 2020 für Duisburger Unternehmen bewilligt

Im März 2020 wurde die KfW-Corona-Hilfe mit Krediten des Bundes ins Leben gerufen und seither mehrfach erweitert, um die Folgen der Pandemie für Unternehmen abzufedern. Das KfW-Sonderprogramm 2020 unterteilt sich in die Bereiche Unternehmerkredit, Gründerkredit und Schnellkredit 2020, sodass sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großunternehmen Mittel beantragen können. Insgesamt wurden bundesweit Stand 30. […]

Ratinger Weststrecke: CDU Duisburg begrüßt hälftige Kostenübernahme durch den VRR

Ratinger Weststrecke: CDU Duisburg begrüßt hälftige Kostenübernahme durch den VRR

Nach dem positiven Ergebnis der Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der Ratinger Weststrecke, der Schienenverbindung für Personenverkehr von Duisburg über Ratingen nach Düsseldorf, ist nun auch die Finanzierungsgrundlage für weitere Planungsschritte geklärt. Rund 3,5 Millionen Euro für die anstehende Begutachtung der genauen Reaktivierungskosten und die vorgeschriebene Ermittlung der sogenannten volkswirtschaftlichen Sinnhaftigkeit, werden zur einen Hälfte vom […]

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Preisübergabe „Family Clean Up 2020“

Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Preisübergabe „Family Clean Up 2020“

Sechs Wochen lang hatten Duisburger Familien die Möglichkeit, in ihrem Umfeld aufzuräumen. Die Abfallberatung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg und die Offensive für ein Sauberes Duisburg e.V. haben zusammen die Aktion „Family Clean Up 2020“ ins Leben gerufen und freiwillige Helfer mit Müllgreifer-Zangen, Kindersicherheitswesten, Kinderarbeitshandschuhen und Müllsäcken ausgestattet. An der Aktion haben sich insgesamt 14 Familien, darunter […]

Jugendzentrum „Blaues Haus“ in Duisburg-Hochfeld offiziell eröffnet

Jugendzentrum „Blaues Haus“ in Duisburg-Hochfeld offiziell eröffnet

Das neu gebaute Jugendzentrum „Blaues Haus“ des Vereins für Kinderhilfe & Jugendarbeit Duisburg e.V. im Immendaler Park in Duisburg-Hochfeld wurde offiziell eingeweiht. Durch die Eröffnungsveranstaltung führten Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Astrid Neese, Beigeordnete für Familie, Bildung und Kultur, Arbeit und Soziales, Bibiana Grosser, Druschke und Grosser Architektur,sowieder VereinsvorsitzendeHinrich Köpcke. Dort, wo vorher 19 […]

Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier

Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier

Symbolischer Spatenstich leitet Erschließung ein Von Petra Grünendahl Die Bauarbeiten sind längst im Gange, auch das Fundament für den Lärmschutzwall ist schon weitgehend gesetzt. Corona-bedingt verspätet ließen sich GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer und Oberbürgermeister Sören Link den (symbolischen) ersten Spatenstich nicht nehmen. Die Anwesenheit der NRW-Bauministerin* Ina Scharrenbach zeigt die Bedeutung der Flächenentwicklung an dieser Stelle: […]

Kryptowährung: Ein passives Einkommen generieren

Kryptowährung: Ein passives Einkommen generieren

Kryptowährungen sind nach wie vor in aller Munde und der Hype ist seit nunmehr 10 Jahren ungebrochen. Hier haben Anleger die Möglichkeit, selbst mit geringen Einlagen hohe Renditen zu erwirtschaften. Besonders hilfreich sind hier die sogenannten Trading Robots. Diese Robots wie der Bitcoin Trader übernehmen einen großen Teil des Handels vollautomatisch. Gerade auf dem Kryptomarkt […]

Spin: die orangefarbenen E-Scooter von Spin rollen jetzt durch Duisburg

Spin: die orangefarbenen E-Scooter von Spin rollen jetzt durch Duisburg

Gemeinsam mit der Stadt den innerstädtischen Nahverkehr unterstützen Nachhaltige Mobilität auf kurzer Strecke – das haben sich der kalifornische E-Scooter-Anbieter Spin und die Stadt Duisburg für den Stadtverkehr vorgenommen. Dafür stellt das Tochterunternehmen von Ford ab dem 14. August 2020 eine Flotte E-Scooter für das Duisburger Stadtgebiet zur Verfügung. „Ich freue mich sehr, dass wir […]

Duisburg CityCom (DCC) schließt alle 2350 Gebag-Immobilien ans Glasfasernetz an

Duisburg CityCom (DCC) schließt alle 2350 Gebag-Immobilien ans Glasfasernetz an

Schnelles Internet für 35.000 Mieter Alle Mieter der Duisburger Baugesellschaft GEBAG erhalten Anschluss an das Internet der Zukunft: Die DCC Duisburg CityCom (DCC) wird schrittweise sämtliche Wohnimmobilien der GEBAG an ihr Glasfasernetz anschließen und die Mieter darüber mit schnellem Internet, Fernsehen und Telefonie versorgen. Die DCC hat sich mit ihren Leistungen im Wettbewerb durchgesetzt und […]

Anzeige

Probleme mit dem Jobcenter Duisburg: Ombudsleute helfen weiter

Probleme mit dem Jobcenter Duisburg: Ombudsleute helfen weiter

„Die Regelungen des Sozialgesetzbuches sind teilweise sehr komplex und nicht immer auf Anhieb verständlich,“ beschreibt Frank Böttcher, Geschäftsführer des jobcenter Duisburg die Situation vor der manch Arbeitssuchender steht. „Und natürlich unterlaufen uns auch mal Fehler.“ Hier kann man die Dienste der unabhängigen Ombudsleute in Anspruch nehmen. Deren Aufgabe besteht darin, dem Kunden Entscheidungen des jobcenter […]

Duisburg: Verdienstorden des Landes NRW für Walter Smerling

Duisburg: Verdienstorden des Landes NRW für Walter Smerling

Auszeichnung für privates Kunstengagement: Walter Smerling erhält den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen Ideengeber, Motor, Gestalter: Walter Smerling, Vorsitzender der Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und Museumsdirektor des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg, wurde von Ministerpräsident Armin Laschet mit dem Landesverdienstorden Nordrhein-Westfalens ausgezeichnet. „Dieser Orden gebührt eigentlich den Künstlern. Ihre Ideen und […]