Gesprächskreis für Angehörige von Krebspatienten in Duisburg

Gesprächskreis für Angehörige von Krebspatienten in Duisburg

Da die Finanzierung der Krebsberatung bis zum Ende des Jahres durch Spenden gesichert ist, kann es auch mit dem Gesprächskreis für Angehörige weitergehen. Eine Krebserkrankung betrifft die ganze Familie. Partner, Familienangehörige sowie Freunde stoßen häufig an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. In dieser Situation bieten die Psychoonkologin Dr. Gisela Kremer und die Sozialtherapeutin M.A. Sabine Reufels […]

Besucherservice des Zoo Duisburg in neuen Räumlichkeiten

Besucherservice des Zoo Duisburg in neuen Räumlichkeiten

Der Zentrale Besucherservice des Zoo Duisburg am Haupteingang an der Mülheimer Straße ist umgezogen. In den neuen, weitläufig gestalteten und barrierefreien Räumlichkeiten erhalten die Besucher Auskunft zum Angebot, Veranstaltungen und Jahreskarten. Jetzt weht frischer Wind durch den neu eröffneten Besucherservice des Zoos. Entstanden ist eine ca. 55 Quadratmeter große, moderne Besucherzone mit Theken- und Wartebereich […]

Homberg-Hochheide: Azubi-Projekt inspiriert Modernisierung der GEBAG

Homberg-Hochheide: Azubi-Projekt inspiriert Modernisierung der GEBAG

Die GEBAG hat im Juli mit der Modernisierung von fünf Mehrfamilienhäusern in der Friedrich-Ebert-Straße 62-70 begonnen. Die Wohnhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen wurden 1953 gebaut und müssen nun grundlegend saniert werden. Die Baumaßnahme in Homberg-Hochheide ist aber keine ganz gewöhnliche Maßnahme: Die letztjährige Abschlussarbeit von drei GEBAG-Auszubildenden bildet die Grundlage für die Planungen: „Jedes Jahr […]

CDU unterstützt Masterplan für den Zoo Duisburg

CDU unterstützt Masterplan für den Zoo Duisburg

„Seit seiner Gründung hat der Zoo in seiner langen Geschichte vielfältige Veränderungen erlebt und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Zentral dabei sind stets das Wohl der Tiere und die Attraktivität für die Besucherinnen und Besucher“, berichtet die Zoodirektorin Stewin und ergänzt: „Mit dem Zukunftskonzept `Masterplan Zoo´ starten wir nun eine weitere wichtige Entwicklungswelle. In den kommenden 25 […]

Mahmut Özdemir MdB übergibt neues Löschgruppenfahrzeug an den Katastrophenschutz

Mahmut Özdemir MdB übergibt neues Löschgruppenfahrzeug an den Katastrophenschutz

Die Feuerwehr Duisburg, genauer gesagt der Löschzug 410 der Freiwilligen Feuerwehr in Duisburg-Walsum, hat ein neues Löschgruppenfahrzeug des Typs LF-KatS erhalten. Zur feierlichen Übergabe des Fahrzeugs an der Hauptfeuerwache in Duissern war der zuständige SPD-Bundestagsabgeordnete für den Duisburger Norden und Nordwesten, Mahmut Özdemir, ebenfalls vor Ort. Gemeinsam mit ihm nahmen der Feuerwehrdezernent der Stadt Duisburg […]

Kunstinstallation „DisCover“ am Bezirksrathaus in Duisburg-Homberg und Skulptur „Freunde“ in Hamborn

Kunstinstallation „DisCover“ am Bezirksrathaus in Duisburg-Homberg und Skulptur „Freunde“ in Hamborn

Die Corona-Pandemie hat die Kunst in Duisburg weitgehend zum Erliegen gebracht. Um sie wieder lebendig zu machen, werden in den nächsten Wochen sieben Kunstprojekte an den Bezirksrathäusern im öffentlichen Raum präsentiert, die aus einem Wettbewerb hervorgingen. Die Installationen sind ein „Dankeschön“ an die Bürger für deren umsichtiges Verhalten in der Corona-Krise – und gleichzeitig ein […]

Krebsgesellschaft NRW gibt HPV-Impfempfehlung für Mädchen und Jungen

Krebsgesellschaft NRW gibt HPV-Impfempfehlung für Mädchen und Jungen

Im Kindes- und Jugendalter werden bereits die Weichen für die gesundheitliche Entwicklung im späteren Leben gestellt. Die Aufklärung über Krankheitsvermeidung, wie Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen sind daher sehr wichtig für die Gesundheit der Jugendlichen. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Lebensbedingungen sowie die Qualität der Gesundheitsversorgung in Deutschland wesentlich verbessert. Dies zeigt u.a. auch die […]

Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung

Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung

Perspektive für die Stadtentwicklung: Nutzerorientierte Entwicklung einer „notleidenden“ Bestandsimmobilie Von Petra Grünendahl „Es war schlimm, in den letzten Jahrzehnten den Verfall des Gebäudes mitzuerleben, das mit seiner herausragenden Architektur das Eingangstor nach Marxloh und Hamborn ist“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. „Wir haben seit Jahren versucht, hier im Stadtbad Hamborn etwas Besonderes hin zu kriegen“, so […]

Anzeige

10 Jahre Labdoo: Wirtschaftsbetriebe Duisburg unterstützen nachhaltige IT-Nutzung

10 Jahre Labdoo: Wirtschaftsbetriebe Duisburg unterstützen nachhaltige IT-Nutzung

Labdoo feiert seinen Geburtstag. 10 Jahre ist es dann her, dass einige Studierende in den USA die Idee hatten, Kindern Zugang zu IT und Bildung zu ermöglichen und gleichzeitig Elektroschrott zu reduzieren. Die Idee breitete sich aus. Inzwischen engagieren sich Helfer in 138 Ländern. Deutschland ist seit 2012 dabei. Nahezu 600.000 Kinder in 1.850 Schulen […]

IHK NRW relauncht Gründungswerkstatt Deutschland: Erstes soziales Netzwerk für Gründer

IHK NRW relauncht Gründungswerkstatt Deutschland: Erstes soziales Netzwerk für Gründer

Die Gründungswerkstatt Deutschland wird das soziale Netzwerk für alle Gründer und Jungunternehmer bundesweit Über 140.000 Registrierte Neue und verbesserte Funktionen optimieren die Kollaborationsplattform Über 220 Experten stehen Gründern zur Seite Kundenzentrierung und Vernetzung rücken Gründer stärker in den Fokus Seit über 10 Jahren ist die Gründungswerkstatt Deutschland (GWD) ein digitaler Arbeitsplatz zur Vorbereitung auf die […]