Umgestaltung der Duisburger „Achse Kuhlenwall“: Siegerentwurf steht fest

Umgestaltung der Duisburger „Achse Kuhlenwall“: Siegerentwurf steht fest

Die Stadt Duisburg hat im Herbst 2019 einen freiraumplanerischen Realisierungs-Wettbewerb ausgelobt, in dem mehrere Landschaftsarchitekten Ideen und Entwürfe für die Umgestaltung des Kuhlenwalls erarbeitet haben. Insgesamt sind zwölf Wettbewerbsbeiträge eingegangen. Eine Jury, besetzt mit externen Fachplanern und Vertretern der Stadt Duisburg, wählte nun aus allen Beiträgen den Entwurf des Berliner Landschaftsarchitekturbüros POLA Landschaftsarchitekten zum Gewinner […]

Unternehmerverband sieht Kurzarbeit als Brücke über Corona-Krise

Unternehmerverband sieht Kurzarbeit als Brücke über Corona-Krise

Verlängerung des Kurzarbeitergeldes bis Ende Dezember 2021 sichert Beschäftigung. Aber: Arbeit nicht dauerhaft verteuern! Der Unternehmerverband begrüßt den Koalitionsbeschluss zur Verlängerung der bestehenden Regelungen zur Kurzarbeit. „Das bedeutet Klarheit und kann Unternehmen dabei helfen, ihre Mitarbeiter auch in dieser schwierigen Zeit an Bord zu halten“, sagt Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz. Nach seinen Worten stünden viele Unternehmen […]

Kunstinstallationen vor den Bezirksämtern: Rheinhausen und Duisburg-Süd

Kunstinstallationen vor den Bezirksämtern: Rheinhausen und Duisburg-Süd

Die Corona-Pandemie hat die Kunst in Duisburg weitgehend zum Erliegen gebracht. Um sie wieder lebendig zu machen, werden in den nächsten Wochen sieben Kunstprojekte an den Bezirksrathäusern im öffentlichen Raum präsentiert, die aus einem Wettbewerb hervorgingen. Die Installationen sind ein „Dankeschön“ an die Bürgerinnen und Bürger für deren umsichtiges Verhalten in der Corona-Krise – und […]

Kooperationsvereinbarung für Duisburger Bistums-Gymnasien

Kooperationsvereinbarung für Duisburger Bistums-Gymnasien

Oberbürgermeister Sören Link und Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck schließen Kooperationsvereinbarung für St.-Hildegardis- und Abtei-Gymnasium Die Stadt Duisburg und das Bistum Essen haben sich auf ein Konzept zur langfristigen Stärkung der bischöflichen Gymnasien St. Hildegardis im Dellviertel und Abtei in Hamborn verständigt. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck am Mittwoch, […]

DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen

DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen

Mit Aufklärung gegen Faschismus Von Petra Grünendahl „Unsere Geschichte prädestiniert uns zum Widerstand gegen Rechts“, erklärte die DGB-Vorsitzende Angelika Wagner. Die Bilder des letzten Wochenendes von Demonstranten auf den Stufen des Reichtages erinnerten fatal an eine Zeit, wo Menschen wegen einer menschenverachtenden Ideologie zu Tode kamen. „Feinde der Demokratie mischen sich unter Demonstranten, die sich […]

Grundsteinlegung für den Neubau der Dreifach-Sporthalle am Duisburger Steinbart-Gymnasium

Grundsteinlegung für den Neubau der Dreifach-Sporthalle am Duisburger Steinbart-Gymnasium

Das Steinbart Gymnasium an der Realschulstraße in Duisburg-Mitte erhält eine neue Dreifach-Sporthalle. Oberbürgermeister Sören Link hat heute (26. August) gemeinsam mit Thomas Krützberg, Geschäftsführer des Immobilienmanagement Duisburg, Sportdezernent Dr. Ralf Krumpholz, Hans-Joachim Gossow, stellvertretender Vorsitzender des Stadtsportbundes, sowie weiteren Vertretern aus Politik, Verwaltung, der Schule und ausführenden Unternehmen mit einer symbolischen Grundsteinlegung den Startschuss zum […]

Innovation Center ist nächster Meilenstein auf dem Weg zur Smart City Duisburg

Innovation Center ist nächster Meilenstein auf dem Weg zur Smart City Duisburg

Duisburg ist auf dem Weg zur Smart City. Wichtige Schritte sind mit dem Masterplan Digitales Duisburg sowie der Gründung eines Innovation Centers bereits gemacht. Diese bislang virtuelle Ideenschmiede wurde bereits 2018 mit der Stadt, der Universität Duisburg-Essen und weiteren Partnern initiiert. Sie wird nun in attraktiven Räumen als Smart City Duisburg Innovation Center (SCDIC) zur […]

Stadt Duisburg baut ihr digitales Dienstleistungsangebot aus

Stadt Duisburg baut ihr digitales Dienstleistungsangebot aus

Bürger profitieren nun von einem neuen Serviceportal auf duisburg.de. Dort können Dienstleistungen der Stadtverwaltung zentral abgerufen werden. Für Bewohnerparkausweise und alle Personenstandsurkunden wie zum Beispiel Geburtsurkunden ist bereits ein Onlineantrag verfügbar, der den Gang zur Behörde unnötig macht. „Die Corona-Pandemie hat uns einmal mehr vor Augen geführt, wie wichtig die digitale Transformation auch in der […]

Anzeige

Niederrheinische IHK sucht Energie-Scouts gegen Ressourcenfresser

Niederrheinische IHK sucht Energie-Scouts gegen Ressourcenfresser

Beteiligte Unternehmen sparten beim letzten Mal 120.000 Euro Kosten im Jahr Jedes Unternehmen beschäftigt sich mit der Frage, wie Energie- und Ressourcenkosten gespart werden können. Schwachstellen aufzudecken und Lösungen zu finden, muss nicht schwierig sein: Die Niederrheinische IHK bildet Azubis als im gleichnamigen Projekt als Energie-Scouts aus. Sie spüren in ihren Ausbildungsbetrieben Einsparpotenziale für Energie- […]

1 5 6 7