Ehrung in Duisburg: Verleihung der Verdienstmedaille an Marion Boes

Ehrung in Duisburg: Verleihung der Verdienstmedaille an Marion Boes

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Marion Boes in Anerkennung ihrer Verdienste um Staat und Volk die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im Rahmen eines persönlichen Gespräches übergab Oberbürgermeister Sören Link heute im Rathaus am Burgplatz die Verdienstmedaille des Verdienstordens an Marion Boes. Sie hat durch ihr jahrzehntelanges Engagement in der pädagogische Kinder-und Jugendhilfe auszeichnungswürdige […]

Kamp-Lintfort: Landesgartenschau 2020 schloss mit mehr als 450.000 Besuchern

Kamp-Lintfort: Landesgartenschau 2020 schloss mit mehr als 450.000 Besuchern

173 Tage Garten, Blumen und Information liegen nun hinter der Stadt Kamp-Lintfort. Die Landesgartenschau begrüßte in den vergangenen sechs Monaten mehr als 450.000 Gäste auf den Arealen im Zechenpark und Kamper Gartenreich. „Wir verabschieden uns von den Kamp-Lintfortern mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir haben mit einer erfolgreichen Gartenschau einen Teil zum Strukturwandel […]

Corona: Neue Regel gelten auch für Stadt Duisburg

Corona: Neue Regel gelten auch für Stadt Duisburg

Land Nordrhein Westfalen setzt Beschlüsse aus der Bund Länder Konferenz um Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder haben neue Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Mit Einführung der neuen Coronaschutzverordnung in Nordrhein-Westfalen gelten die Regelungen ab Montag, 2. November auch in Duisburg. Um Infektionsketten zu unterbrechen, ist es dabei weiterhin ganz entscheidend, dass jeder Duisburger […]

Stadt Duisburg schließt Kultureinrichtungen ab SOFORT

Stadt Duisburg schließt Kultureinrichtungen ab SOFORT

Auf Empfehlung des Krisenstabs vor dem Hintergrund der Pandemieentwicklung wird ab sofort der Betrieb städtischer Kultureinrichtungen geschlossen. Dies umfasst neben dem Kultur- und Stadthistorischen Museum und dem Museum der Deutschen Binnenschifffahrt ebenso die Konzerte der Duisburger Philharmoniker und den Spielbetrieb des Theaters der Stadt mit Schauspiel, „Säule“ und „Spielkorb“. Auch die Deutsche Oper am Rhein […]

Universität Duisburg-Essen machte Ferien: Unterstützung für benachteiligte Kinder

Universität Duisburg-Essen machte Ferien: Unterstützung für benachteiligte Kinder

Schule statt ausschlafen hieß es in den Herbstferien für 132 Grundschulkinder – und die machten begeistert mit. Bildungswissenschaftler der UDE wollten mit „Universität macht Ferien“ nicht nur für Spaß und Abwechslung sorgen, sondern auch coronabedingte Lernverluste kompensieren. Lehramtsstudierende der UDE waren dafür jeweils eine Woche an zwei Essener Grundschulen im Einsatz. Das Projekt geht auf […]

IHK-Präsident Landers: Kurze harte Bremse statt neuer langer Lockdown

IHK-Präsident Landers: Kurze harte Bremse statt neuer langer Lockdown

Mehr Hilfen für betroffene Branchen notwendig Restaurants, Theater und Kinos geschlossen – Schulen, Kitas und der Einzelhandel geöffnet. Bund und Länder treten im November auf die Coronabremse, so das Ergebnis der heutigen Verhandlungen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Länder. Auch für persönliche Kontakte und Treffen in der Öffentlichkeit gelten strenge Grenzen. Die […]

15 Jahre „Tag des Dialogs“ in Duisburg

15 Jahre „Tag des Dialogs“ in Duisburg

Alljährlich organisieren ARIC e. V., die Bürgerstiftung Duisburg und das städtische Kommunale Integrationszentrum den „Tag des Dialogs“. Unter dem Motto „Dialog hat viele Formen“ findet er am Freitag und Samstag, 13. und 14. November, bereits zum 15. Mal in Folge in Duisburg statt. Auch in diesem Jahr sind alle interessierten Bürger eingeladen, als Gast an […]

Corona: Die Stadt Duisburg erlässt weitere Schutzmaßnahmen

Corona: Die Stadt Duisburg erlässt weitere Schutzmaßnahmen

Die Corona-Wocheninzidenz hat in Duisburg den Wert 201,5 erreicht. Um Infektionsketten zu unterbrechen ist es deshalb ganz entscheidend, dass jeder Duisburger seine persönlichen Kontakte auf ein Minimum reduziert. Der Krisenstab der Stadt Duisburg legt durch eine Allgemeinverfügung fest, dass im öffentlichen Raum nur noch zwei Personen zusammenkommen dürfen. Die bisherigen Ausnahmen, die in der Coronaschutzverordnung […]

Anzeige

Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg: Fusion mit Gelsenkirchen kommt nicht zustande!

Volksbank Rhein-Ruhr in Duisburg: Fusion mit Gelsenkirchen kommt nicht zustande!

Die Volksbanken Rhein-Ruhr und Ruhr Mitte schließen sich nicht wie geplant zusammen Eine große VerbundVolksbank mit zwei Hauptstellen in Duisburg und Gelsenkirchen wird es nicht geben. Im Verlauf der Projektarbeit sei es den Beteiligten zunehmend deutlich geworden, dass es deutliche kulturelle Unterschiede zwischen beiden Häusern gebe. Vorstand und Aufsichtsrat der Volksbank Ruhr Mitte haben daraufhin […]

GFW-Veranstaltung: „Digitale Helfer im stationären Handel“ findet jetzt ausschließlich virtuell statt

GFW-Veranstaltung: „Digitale Helfer im stationären Handel“ findet jetzt ausschließlich virtuell statt

BITTE BEACHTEN: VERANSTALTUNG IST BEREITS ÜBERMORGEN Wirtschaftsförderer wollenstationäre Einzelhändler fit machen für den Einsatz digitaler Werkzeuge Aufgrund der schnell steigenden Corona-Infektionszahlen wird die für den 29. Oktober 2020 um 20 Uhr im TecTower des Duisburger Technologiezentrums Tectrumgeplante Vor-Ort-Veranstaltung „Digitale Helfer im stationären Handel“ ins Netz verlegt. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an den Einzelhandel und […]

1 2 3 7