Flauschiger Otternachwuchs mit hellem Fell: Die Eltern kümmern sich vorbildlich um den Wurf Der Tierkindergarten im Zoo Duisburg wächst weiter. Anfang August gab es vierfachen Nachwuchs bei den bedrohten asiatischen Zwergottern. Mittlerweile tapsen die Kleinen immer häufiger aus dem sicheren Versteck heraus und erkunden die Umgebung. Das gefällt den fürsorglichen Otter-Eltern nicht immer: Sobald ein […]
Einmal von einem Festival berichten, Blicke hinter die Kulissen werfen und bekannte Influencer interviewen: Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren aus der Metropole Ruhr können sich jetzt als Festival-Blogger für das Klima Festival Ruhr 2021 bewerben. Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat in Kooperation mit der Bottroper Jugendredaktion SALON5 von CORRECTIV im Vorfeld das […]
Zeichen für Integration in der Gesellschaft Von Petra Grünendahl „Der Friedhof war von Anfang an auch als Erholungsfläche geplant”, erzählte Silke Mayer. Strecken des Waldfriedhofs in Wanheimerort sind parkähnlich angelegt. Die klassische Beerdigungsform im Reihengrab hat bei guter Pflege ohnehin einen gewissen Park-Charakter – und unter den Bäumen lässt es sich gut flanieren. „Er ist […]
Am 27. September hat das filmforum Geburtstag. Die Legende über die Gründung des kommunalen Kinos besagt, dass 1970 der damalige Vorsitzende des Kulturausschusses und spätere langjährige Oberbürgermeister Josef Krings die Notwendigkeit institutioneller Filmarbeit bei einer Ratssitzung überzeugend untermalte, indem er das aktuelle Kinoprogramm aus der Tageszeitung vorlas. Zu dieser Zeit dominierten „Schulmädchenreports“ und „Pauker- und […]
Experten aus der Arbeitswirtschaft diskutierten beim Unternehmerverband, wie man Ideen im Betrieb erzeugt und belohnt Beim Ideenmanagement schadet Geld mehr als es nützt – über diese Aussage staunten die 15 Experten aus der Arbeitswirtschaft nicht schlecht, die sich Mitte September virtuell zum Austausch über das Thema Ideenmanagement trafen. „Auch wenn es sich paradox anhört, dass […]