Nächster Lockdown bremst besonders gebeutelte Branchen erneut aus
„Unsere Umfrage zeigt: Wirtschaftliche Erholung ist eng damit gekoppelt, dass die Pandemie unter Kontrolle bleibt“, so Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. Die Geschäftslage und Erwartungen der Unternehmen haben sich zuletzt leicht aufgehellt. Doch schon vor dem zweiten Lockdown überwiegen die negativen Einschätzungen: Insgesamt bewerten 35 Prozent der Unternehmen ihre Geschäftslage als schlecht. Das sind zwar etwas weniger als noch im Mai (39 Prozent), aber weiterhin sehr viele. Zwei von drei Unternehmen rechnen für 2020 mit Umsatzeinbußen, jedes fünfte sogar mit Einschnitten von mehr als 25 Prozent. Besonders schwierig werden die kommenden Monate für Gastronomie, Kultur- und Freizeitbetriebe, die es bereits im März und April besonders hart getroffen hat und jetzt erneut schließen müssen. „Für diese Branchen war das ganze Jahr sehr düster und jetzt wird ihnen das Licht wieder abgeschaltet. Damit die Unternehmen überleben, kommt es jetzt darauf an, die zugesagten Hilfen schnell zu bekommen“, so Dietzfelbinger.
Wirtschaftsrisiko Nr. 1: Corona und die Folgen
Große Sorgen um globalen Handel
Das Exportgeschäft leidet weiter unter dem weltweiten Pandemieverlauf. Die Unternehmen am Niederrhein rechnen daher nur mit geringen Impulsen von den Auslandsmärkten: Nur 14 Prozent gehen davon aus, dass es besser wird – genauso wenige wie im Mai. Die Unwägbarkeiten um den Brexit und die US-Wahl erschweren die Auslandsgeschäfte zusätzlich.
An der Konjunkturbefragung haben sich 347 Betriebe mit rund 41.000 Beschäftigten beteiligt. Der Bericht steht als Download unter www.ihk-niederrhein.de/konjunkturbericht zur Verfügung.
Die Niederrheinische IHK vertritt das Gesamtinteresse von rund 69.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Sie versteht sich als zukunftsorientierter Dienstleister und engagiert sich als Wirtschaftsförderer und Motor im Strukturwandel.
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Duisburg – Wesel – Kleve zu Duisburg
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen