Zwergmäuse bekommen neues Zuhause
Mit einem Gewicht von rund sechs Gramm zählen die Zwergmäuse am Kaiserberg zu den Fliegengewichten im Tierbestand. Im Entdeckerhaus des Streichelzoos hat die putzige Nager-Familie nun ihr neues Eigenheim bezogen. Dank der Geburtstags-Spendenaktion der Sparkasse Duisburg aus dem vergangenen Jahr konnten die Mäuse in ein geräumiges Terrarium einziehen.
In der Sparkassen-Erlebniswelt können besonders die kleinen Zoobesucher Tiere sehr intensiv erleben, die in unmittelbarer Nähe zum Menschen leben. Daher passen die Zwergmäuse wunderbar in das Erlebnis-Konzept. „Bei der Sparkasse und bei allen Tierfreunden, die sich an der Spendenaktion beteiligt haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Es ist schön zu sehen, wie den Menschen unser Zoo am Herzen liegt“, freut sich Zoodirektorin Astrid Stewin.
Zoo Duisburg
Der Zoo Duisburg wurde 1934 auf einer Fläche von 4 Hektar eröffnet. Schon 1937 wurde der Tierpark am Kaiserberg auf 8 Hektar erweitert. Der Zoo Duisburg präsentiert als wissenschaftlich geleiteter Zoologischer Garten Tiere in einem großzügigen, tiergerechten und naturnah gestalteten Umfeld. In Anlehnung an die Welt-Zoo und Naturschutzstrategie verfolgt der Zoo Duisburg vier Kernziele: Erhaltungszucht, Wissensvermittlung, Forschung und – für die Besucher – Erholung. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung und bis heute einzige Zucht von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter oder ein Amazonasdelfin aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Pinselohrschweine aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. Der Zoo Duisburg ist ein Tochter-Unternehmen der Stadt Duisburg.
www.zoo-duisburg.de
Zoo Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen