Passgenaue Wirtschaftshilfen weiterhin zentral Die Unternehmen am Niederrhein schlagen sich wacker durch den Teil-Lockdown im November. Im Vergleich zum September haben sich Lage und Erwartungen sogar leicht verbessert. Der Konjunkturklimaindex klettert von 89 auf 100 Punkte. Trotzdem fahren die Unternehmen weiter auf Sicht. Die Betriebe sparen beim Personal und schieben Investitionen. Dramatisch bleiben die Auswirkungen […]
Städte und Gemeinden in NRW werden mit einem bundesweit einmaligen Landesprogramm beim aktiven Handeln gegen die Corona-bedingten Folgen für die Innenstädte und Zentren finanziell unterstützt. Insgesamt 70 Millionen Euro fließen aus der Landeskasse in die Kommunen und Städte – auch nach Duisburg, was den CDU-Ratsfraktionsvorsitzenden Thomas Mahlberg sehr freut: „Ich bin sehr froh, dass die […]
Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Landesregierung das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können. Hoch erfreut zeigt sich Peter Griebeling, CDU-Ratsmitglied im Sportausschuss der Stadt Duisburg, […]
Änderung im Infektionsschutzgesetz: gute Nachricht für berufstätige Eltern Bundestag und Bundesrat haben Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) beschlossen. Unter anderem geht es um Lohnersatzzahlungen für Eltern, die ihr unter Quarantäne stehendes Kind betreuen müssen. Sie haben nach dem neuen Infektionsschutzgesetz Anspruch auf 67 Prozent ihres Nettogehaltes. „Diese Änderung im Infektionsschutzgesetz macht gerade für Alleinerziehende einen großen […]
Fundiertes Wissen in kurzweiligen Häppchen Von Petra Grünendahl Duisburg ist … alt (älter als man denkt!): Eine Stadt mit Geschichte, die man an vielen Stellen findet, aber auch eine Stadt des Wandels. Wahrzeichen sind verloren gegangen, Landmarken als Identifikationsmerkmale neu entstanden. Immer noch eine Montan-Stadt, deren erste Industrie nicht der Stahl war: Aber Duisburg ist […]
Der erneute Lockdown trifft gerade die am härtesten, die auch zuvor schon täglich um ihre Existenz gebangt haben. Gerade die Sexarbeit verzeichnet eine sehr hohe Quote an Menschen, die von der Hand in den Mund leben. Diesen Menschen ist es bisher gelungen, durch Sexarbeit für sich selbst zu sorgen. Genau sie fallen oft durch die […]
Die Stadt Duisburg wird sich in Kooperation mit den Stadtwerken in diesem Jahr wieder an der Aktion „Orange your City!“ beteiligen und den Stadtwerketurm am Mittwoch, 25. November, zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bei Einbruch der Dämmerung bis zum nächsten Morgen orange leuchten lassen. Um ein Zeichen zu setzen, beleuchten viele Städte repräsentative […]
Unterwegs im Zug an einer Videokonferenz teilzunehmen oder die E-Mails zu checken, während man im Stau steht, kann ich Deutschland zu einer Herausforderung werden und zu Kopfschmerzen führen. Der Grund dafür: fehlender Breitbandausbau. Laut einer Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) liegt Deutschland in Sachen Breitbandausbau im internationalen Vergleich auf den hinteren […]
Die Krise bei thyssenkrupp nimmt beunruhigend Fahrt auf. Die Konzernbilanz weist ein riesiges Minus insbesondere in der Stahlsparte aus, sodass ein weiterer Abbau von 5000 Arbeitsplätzen in den kommenden drei Jahren angekündigt wurde. Inwieweit sich dieser auf den Stahlstandort in Duisburg auswirkt, ist derzeit unbekannt. Bekannt ist allerdings und das bedauert die CDU-Ratsfraktion Duisburg sehr, […]
Rainer Bischoff, AfA Vorsitzender im UB Duisburg: Schnelles Handeln jetzt gefragt! Die Duisburger SPD-Arbeitnehmer sind entsetzt über die drohende Schließung des Grobblechwerks in Hüttenheim. Nach dem Absprung des letzten Kaufinteressenten will der Thyssenkrupp-Konzern das Werk im Herbst 2021 schließen. „Das ist eine furchtbare Nachricht für den Stahlstandort Duisburg“, so der Vorsitzende der Duisburger SPD-Arbeitnehmer Rainer […]