Auch wenn in diesem Jahr viele Duisburgerinnen und Duisburger in der Silvesternacht auf ein lautes und buntes Feuerwerk verzichten, wollen die Stadtwerke dennoch allen Bürgern an Rhein und Ruhr einen besonderen Neujahrsgruß senden. Der Stadtwerketurm wird zu Duisburgs größter Silvesterrakete – natürlich lautlos und ohne tatsächlich in die Luft zu gehen. Mit Einbruch der Dunkelheit […]
Auch an diesem außergewöhnlichen Weihnachtsfest sorgen die Stadtwerke Duisburg für einen besonders stimmungsvollen Weihnachtsgruß. Rot angestrahlt mit einer weißen Spitze grüßt der Stadtwerketurm als größte Weihnachtskerze der Stadt weithin sichtbar zum Fest der Liebe. Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die bekannte Duisburger Landmarke Heiligabend in feierlichem Rot. Diese besondere Attraktion ist auch in den folgenden […]
„Die Ausgabestellen der Tafel Duisburg bleiben bis Heiligabend für Bedürftige geöffnet“, versprach Tafel-Geschäftsführer Günter Spikofski den Vertretern der Novitas BKK, die in der letzten Woche eine Wagenladung von nach Tafel-Vorgaben gepackten Weihnachtsbeuteln überreichten – gerade noch rechtzeitig vor dem harten Lockdown. Die Kunden der Tafel Duisburg erhalten solche Beutel in den Tagen vor Weihnachten zusätzlich […]
Spenden-Übergabe erfolgte durch AG 60plus der SPD Walsum Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der Walsumer SPD übergab ein Fahrrad an die Wohnstätte an der Kurfürstenstraße der Duisburger LebensRäume. Der Landtagsabgeordnete Frank Börner nutzte die Gelegenheit die Arbeit der gemeinnützigen Gesellschaft kennenzulernen. Anlass des Besuchs war die Übergabe eines Fahrrads aus dem Bestand von Horst Kornetka. „Ich brauche […]
Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt Alexander Kranki: „Trotz Corona zahlreiche Möglichkeiten, den Wirtschaftsstandort Duisburg nach vorne zu bringen.“ Fast auf den Tag genau drei Jahre nach Gründung von Wirtschaft für Duisburg haben die Mitglieder den Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestätigt. Alexander Kranki (Vorsitzender), Jutta Stolle und Frank Wittig stehen […]
Größte Containerreederei der Welt plant Distributionszentrum im Duisburger Norden Das Containerlogistikunternehmen Maersk und duisport bündeln ihre Kräfte für den Aufbau und Betrieb eines neuen Vertriebs- und Logistikzentrums in Duisburg. Die neue Halle soll zügig geplant und fertiggestellt werden. Insgesamt wird Maersk eine über 100.000 Quadratmeter große Fläche auf logport VI übernehmen. Die Vertragsverhandlung hierzu befindet […]
Auf insgesamt 60 Hektar brachliegender Bahnfläche entsteht im Duisburger Süden mit „6-Seen-Wedau“ das größte Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen. Auf dem südlichen Areal des ehemaligen Ausbesserungswerks der Bahn entsteht ein regional bedeutsames Wohngebiet mit rund 3000 Wohneinheiten, einem Nahversorgungszentrum, Kindertagesstätten und einer Grundschule. Das Projekt nähert sich den nächsten Meilensteinen und die Arbeiten auf der Fläche laufen […]
Das blaue Logo hat sich in kurzer Zeit zu einer Marke im Stadtgebiet entwickelt: DUISBURG IST ECHT bewegt die Menschen dazu, sich auf positive Weise mit ihrem Wohnort, ihrer Heimat, ihrem Zuhause zu identifizieren. Die Lesezellen der Bürgerstiftung wurden jetzt mit dem Slogan von Duisburg Kontor versehen. Auf den Lesezellen der Bürgerstiftung prangt es in […]
Die erste Juryentscheidung im städtebaulichen Wettbewerb ist gefallen / Bürgeranregungen der ersten Phase wurden ausgewertet / Zweite Phase der Online-Bürgerbeteiligung startet jetzt Das Gelände Am Alten Güterbahnhof in Duisburg: 30 Hektar brachliegende Fläche, in allerbeste innenstädtischer Lage, unmittelbar südlich des Hauptbahnhofs und in der Nähe der Sechs-Seen-Platte und von „6-Seen-Wedau“, einem der größten Stadtentwicklungsprojekte in […]