SSB verteilt Prämie von 7.250 € an talentierte Sportler und Vereine Die Duisburger Jugendsport-Stiftung, die treuhänderisch beim Stadtsportbund Duisburg verwaltet wird und die seinerzeit von der Thyssen AG gespendet Summe von 225.000 DM beinhaltet, verfolgt den Zweck, jugendliche Sportler Duisburgs zu fördern, die sich leistungsmäßig orientieren und perspektivisch die Chance besitzen, in die nationale Spitze […]
Ruhr-Konferenz unterstützt Projekt von STUDIO 47 und ProContent Es sind spannende und arbeitsintensive Wochen für Charlotte Hüting, Nataliya Stavtseva und die weiteren Teilnehmerinnen des aktuellen „RuhrReporter“-Kurses: Im November hat für die „Medienmacher 4.0“ ein dreimonatiges Einstiegsprogramm in ihre journalistische Karriere begonnen. Den Auftakt machte ein mehrtägiger Seminarblock bei ProContent, der Akademie für Journalismus, PR und […]
Die Geburt eines kleinen Hippos begeistert das Zoo-Team. Ihr Name „Mudiwa“ stammt aus der Sprache des afrikanischen Volkes der Shona und bedeutet übersetzt „Liebling“. Das Duisburger Zwergflusspferd-Paar sorgt erneut für Nachwuchs. Hippo-Weibchen Ayoka brachte am 12. November bereits ihr drittes Jungtier zur Welt. Europaweit wird die vom Aussterben bedrohte Tierart nicht häufig gehalten und nur […]
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Duisburger Innenstadt, der Altstadt und am Innenhafen zu entdecken und welche Geheimnisse haben sie? Duisburg Kontor hat eine „Schnitzeljagd“ als Stadtspiel entwickelt, die Antworten darauf müssen die Spieler selbst herausfinden. Das Duisburger Stadtspiel ist wie eine klassische Schnitzeljagd aufgebaut, die die Spieler zu verschiedenen Orten in der Stadt führt. […]
Gegen Willkür und Terror dem Schicksal ins Gesicht gelacht Von Petra Grünendahl Overall der Einzige, Kaiser von Atlantis (Emmett O’Hanlon), erklärt Krieg von Allen gegen Alle. Sein alter Verbündeter, der Tod (Luke Stoker), sieht sich seiner Würde beraubt und verweigert den Dienst. Eng verbunden war der Tod mit dem Harlekin (David Fischer), den niemand mehr […]
Auch in diesem Jahr wird die Duisburger Stadtverwaltung einschließlich der städtischen Kindertageseinrichtungen in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, vom 28. Dezember bis einschließlich 3. Januar, in weiten Bereichen geschlossen bleiben. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise die Feuerwehr, das Gesundheitsamt sowie der städtische Sonderaußendienst des Bürger- und Ordnungsamtes. Diese Dienststellen sind […]
Die Corona-Krise hat die Duisburger Unternehmen voll erfasst Finanzielle Hilfen und Investitionen in die Digitalisierung helfen bei der Übewindung der Folgen der Pandemie Die Zahlen sprechen für sich: Vierzig Prozent der Duisburger Unternehmen sind von der Corona-Krise stark getroffen worden. Diese Daten stammen aus der 7, Unternehmerkunden-Studie des Meinugsvor-schungsinstitus Ipsos, die von der Comnmerzbank in […]
Der nun schon seit Anfang November geltende Lockdown hat die Anzahl der täglichen Neuinfektionen nicht wesentlich eindämmen können. Bei den nun zur Verhandlung stehenden Maßnahmen, sollten dennoch auch die wirtschaftlichen Folgen beachtet werden. „Ein zweiter, harter Lockdown würde insbesondere den Einzelhandel erneut auf eine harte Probe stellen“, kommentiert Thomas Meyer, Präsident von IHK NRW. das […]
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Feuerwehr Duisburg arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Damit die Feuerwehr jederzeit die Möglichkeit hat, Unfälle mit einer Straßenbahn oder Rettungseinsätze in einem Fahrzeug zu üben, hat die DVG der Feuerwehrschule eine ausrangierte Bahn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den […]
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in dieser Woche einstimmig ein umfassendes Konzept für die Neuausrichtung und Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes beschlossen. „Wir wollen die Gesundheitsämter über die Corona-Pandemie hinaus nachhaltig stärken“, so die Duisburger Bundestagsabgeordnete und für Gesundheit zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Bärbel Bas. „Die SPD-Fraktion setzt ein deutliches Zeichen: Wir wollen, dass der öffentliche Gesundheitsdienst […]