In den Wochen vor Weihnachten ist es zu einer schönen Tradition der Schülervertretung am Mercator-Gymnasium geworden, auch an die Menschen zu denken, denen es nicht so gut geht – denen das Nötigste zum Leben fehlt. In diesem besonderen Jahr, in dem die Corona-Lage anders gelagerte Not- und Krisensituationen zu überschatten scheint, wird Kindern in Tadschikistan […]
Folgende Änderungen sind in der ab 1. und bis 20. Dezember 2020 geltenden CoronaSchVO vorgenommen werden Die Kontaktbeschränkungen wurden noch einmal verschärft. Private Treffen im öffentlichen Raum sind auf den eigenen und einen weiteren Haushalt zu reduzieren. Dabei dürfen sich maximal fünf Personen treffen, wobei Kinder bis einschließlich 14 Jahren bei der Berechnung der Personenzahl […]
IHK NRW zu den neuen Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz: „Der Einzelhandel ist einer der Verlierer der Verlängerung des Lockdowns“, sagt Sven Schulte, Fachpolitischer Sprecher Handel von IHK NRW. „Neben der schon befürchteten Verlängerung der aktuellen Einschränkungen muss die Branche nun mit weiteren Auflagen zurechtkommen“, so Schulte. So soll im stationären Einzelhandel zwar weiterhin maximal eine Person […]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund in Duisburg ruft gemeinsam mit dem DGB-Bezirk NRW zur Online-Aktionswoche #DemokratieStärken auf. „Demokratie stärken – machen Sie mit! In der aktuellen schwierigen Situation sehen wir Gewerkschafter es als unsere Aufgabe an, uns vorbildlich und solidarisch zu verhalten“, erklärt die Duisburger DGB-Vorsitzende Angelika Wagner. „Auch wenn es aktuell manchmal sehr unter den Nägeln […]
IHK NRW zu den Ergebnissen einer aktuellen Blitzumfrage bei 3.800 Unternehmen in NRW Das aktuelle Infektionsgeschehen zeigt, dass die Pandemie das Wirtschaftsleben in Nordrhein-Westfalen noch weit in das Jahr 2021 hinein belasten wird. „Unternehmen aus den Branchen, die auf den direkten Kundenkontakt angewiesen sind, wie die Gastronomie, die Kultur- und Kreativwirtschaft, die Reisewirtschaft und der […]