Mitglieder der Düsseldorfer Symphoniker und Sängerinnen der Deutschen Oper am Rhein präsentieren Harmoniemusik aus „La clemenza di Tito“ und weitere Arien von Wolfgang Amadeus Mozart: Kostenloser Stream-on-Demand aus dem Opernhaus Düsseldorf ab Sonntag, 31. Januar, 11 Uhr auf www.operamrhein.de Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert ein Konzert aus der beliebten Kammermusikreihe der Düsseldorfer Symphoniker. Ab […]
Die TANZtage Duisburg sind das größte Festival für Tanz-Amateure in Deutschland. Aufgrund des Infektionsgeschehens hat die Stadt Duisburg die TANZtage Duisburg 2021 im Dezember des vergangenen Jahres absagen müssen. Für das darauffolgende Jahr sind die TANZtage aber bereits jetzt fest terminiert. Die 32. TANZtage Duisburg sollen vom 11. März bis zum 3. April 2022 stattfinden, […]
Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen und Duisburger für deren Engagement in Sachen Toleranz und Zivilcourage mit einem Preis aus. Diesmal werden mit dem „BDKJ Stadtverband“ und den „Jusos Duisburg“ gleich zwei Gruppierungen ausgezeichnet. Die […]
24 Jugendliche haben das dreimonatige Trainee-Programm des RVR und Salon5 erfolgreich absolviert Für das KLIMA FESTIVAL RUHR online haben 24 Jugendliche aus der gesamten Metropole Ruhr Videos und Podcasts erstellt und von Experten und Influencern viel über den Klimawandel und seine journalistische Vermittlung gelernt. Neben Redaktionskonferenzen und learning-by-doing standen spannende Workshops auf dem Trainee-Programm. Wie […]
duisport investiert in CargoBeamer Erich Staake: „CargoBeamer ist wegweisend für umweltfreundliche und nachhaltige Verkehrskonzepte“ Die Duisburger Hafen AG (duisport) hat sich am Leipziger Bahntechnologie-Unternehmen CargoBeamer AG beteiligt. Beide Unternehmen engagieren sich gemeinsam für die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf die Schiene. Die Basis dafür schaffen innovative Logistik-Angebote. „Wer mehr Verkehr von der Straße verlagern will, der […]
Neues Tool für Personalverantwortliche erleichtert den Unternehmen am Standort die Fachkräftefindung „Fachkräftemangel“ und „Pandemie“ – geht das zusammen? „Wir finden ‚ja‘ – und zwar ohne ‚aber‘, denn der demografische Wandel schreitet voran“, so Andree Haack, Wirtschaftsdezernent und Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH. Nicht nur in der Bau- und IT-Branche gehe schließlich der Wettbewerb […]
Uerdinger und Berliner Brücke am Niederrhein besonders betroffen Die Rheinbrücken sind das Nadelöhr des Rheinlandes. Täglich fahren Hunderttausende Fahrzeuge darüber. Wie angespannt die Lage ist, zeigen nicht zuletzt die Nachrichten der letzten Wochen. Trotz des gewaltigen Drucks steht die Baustelle der Leverkusener A1-Brücke aktuell still. Zudem rücken weitere Brücken in den Fokus. In Duisburg müssen […]
Finanzhilfen so schnell wie möglich auszahlen Zu den aktuellen Bund-Länder-Beschlüssen sagt Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK: „Wir befinden uns weiterhin in einer ernsten Situation. Mit Blick auf das angespannte Infektionsgeschehen mit hohen Sterbezahlen, war es richtig, dass sich Bund und Länder frühzeitig auf eine Verlängerung der Maßnahmen verständigt haben. Wir begrüßen dabei, dass […]
Die neue Förderphase der EU-Strukturfonds läuft bis 2027 – darauf haben sich jüngst die EU-Mitgliedsstaaten festgelegt. Dies ist insbesondere für Duisburg eine gute Nachricht. In der vorangegangen Förderphase (2014 bis 2020) flossen allein aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) insgesamt mehr als 60 Millionen Euro in Projekte zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung. […]
Hauptgeschäftsführer Wolfgang Schmitz: „Wirtschaft nicht unter Generalverdacht stellen“ „Die Inzidenzzahlen gehen in den meisten Ländern tendenziell zurück. Das ist keine Entwarnung, aber ein Zeichen, dass die ergriffenen Maßnahmen langsam Wirkung zeigen. Zugleich wachsen die Zahlen geimpfter Menschen. Das verbreitet in dieser außergewöhnlich belastenden Zeit zarte Hoffnungsschimmer. Es ist erleichternd und ein konstruktiver Ansatz, dass es […]