„Wir kochen auch nur mit Wasserstoff“ Wasserstoff ist der Schlüssel für klimaneutralen Stahl. Das kleine Molekül kann einen großen Beitrag leisten, um zukünftig Kohlenstoff in der Stahlproduktion zu ersetzen. Genau darauf setzt thyssenkrupp Steel im Rahmen der Transformation zu einem klimaneutralen Unternehmen. Wasserstoff soll in der Duisburger Hütte des Unternehmens zunächst im Hochofen und zukünftig […]
Apotheken in Duisburg impfen mit Fakten Seit Dezember stehen Corona-Impfstoffe zur Verfügung und die Impfkampagne ist gestartet. In diesen Wochen erhalten allein an Rhein und Ruhr etwa eine Million über 80-jährige Post vom Landesgesundheitsminister, der zur Corona-Impfung einlädt. Auch wenn über die Medien die Menschen schon viele Informationen erreicht haben, bleiben immer wieder zahlreiche offene […]
Gemeinsamer Förderantrag: duisport, Stadt Duisburg und Universität Duisburg-Essen bewerben sich gemeinsam um 5G Förderprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen Mit dem gemeinsamen Projekt „5G.Logport Duisburg“ bewerben sich duisport, die Stadt Duisburg und die Universität Duisburg-Essen um Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen, um ein 5G-Testfeld im Duisburger Hafen aufzubauen. Gemeinsam sollen innovative digitale Logistiklösungen mit Kunden und Partnern entwickelt […]
IHK-Präsident Burkhard Landers begrüßt die Vereidigung von Joe Biden zum neuen Präsidenten der USA: „In den vergangenen Jahren haben zunehmend Strafzölle und andere Beschränkungen unsere Handelsbeziehungen zu den USA geprägt. Auch unter dem angespannten Verhältnis zwischen den Vereinigten Staaten und China haben die Unternehmen gelitten. Die Wirtschaft hofft, dass sich das mit dem neuen Präsidenten […]
Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten Mit Klemmbrett und Stift zählte das Zoo-Team drei Wochen lang den Tierbestand. Das Zoo-Team freut sich auf die Ankunft neuer Tierarten in diesem Jahr. Eins, zwei, drei – ganz viele! Zum Jahreswechsel tauschten die Tierpfleger Besen, Harke und Schaufel gegen Klemmbrett, Kugelschreiber und Artenliste. […]
Nordrhein-Westfalen verlängert Lockdown bis 14. Februar 2021 Um die Infektionszahlen weiter abzusenken und die Verbreitung des Corona-Virus und seiner Mutationen einzudämmen, setzt die Landesregierung die am Dienstag, 19. Januar 2021, von Bund und Ländern getroffenen Beschlüsse konsequent um. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann: „Viele Menschen wünschen sich eine Rückkehr zur Normalität. Das ist verständlich. Die aktuelle Lage […]
‚Wer Bachelor oder Master werden möchte, muss studieren.‘ So lautete bisher das Credo. Doch auf dem Papier sind die Abschlüsse der Höheren Berufsbildung (z.B. Industriemeister, Fachwirt oder Betriebswirt) schon lange mit den akademischen Titeln gleichwertig. Doch das wusste bisher aber so gut wie niemand. Das ändert sich nun. Die Bundesregierung hat mit der Novellierung des […]
Die Polizei Duisburg hat ab sofort zwei weitere Personenspürhunde in der Diensthundstaffel. Schäferhündin Sina und Rottweiler Elgur haben erfolgreich die Prüfung in Schloss Holte-Stukenbrock absolviert. Somit gibt es jetzt insgesamt vier Diensthunde in Duisburg, die auf das Finden von Vermissten und das Aufspüren von flüchtigen Kriminellen spezialisiert sind. Sina und Elgur sind bereits ausgebildete Schutzhunde. […]
Vertreter der Bus- und Gruppenreisebranche haben sich beim „Tag der Bustouristik“ in Duisburg über die Zukunft von Busreisen nach der Coronapandemie ausgetauscht. Experten und Gäste kamen in der Mercatorhalle und im Netz zusammen, um über Perspektiven, Lösungen und Wege aus der Krise zu sprechen. Als „Starthilfe zum Re-Start“ – so der Titel des Treffens – […]
Anmeldung bis 29. Januar / Schmitz: „Vielversprechende Zielgruppe“ Vom Hörsaal in die Ausbildung – das ist das Motto des virtuellen Speed-Datings „OJa! Orientierung – Jobalternative“ am 24. März 2021. Zielgruppe sind Studienzweifler oder -abbrecher, die auf der Suche nach einer neuen beruflichen Perspektive sind. Auf der anderen Seite des Bildschirms sitzen Personal- und Ausbildungsleiter, die […]