„Ein moderner ÖPNV erfordert stetige Investitionen in die Infrastruktur. Wir haben in den vergangenen Jahren an vielen Stellen modernisiert, neu gebaut und Haltestellen barrierefrei ausgebaut. Wir werden auch in Zukunft weiterhin in die Sicherheit und den Komfort für unsere Fahrgäste investieren“, sagt Marcus Wittig, Vorstandsvorsitzender der DVG. Mehr als 1,2 Millionen Euro wurden allein an der Mülheimer Straße in den Neubau der Straßenbahnhaltestelle „Zoo/Uni“ und den Umbau der benachbarten Kehranlage investiert. In weniger als drei Monaten Bauzeit wurden hier von August bis Oktober 2020 mehr als 500 Meter neues Gleis verlegt. Außerdem haben die DVG-Mitarbeiter zwei Weichen erneuert – und das in kurzer Zeit, um den Betrieb auf der Linie 901 für die Fahrgäste möglichst wenig zu beeinträchtigen. Die neue Haltestelle bietet den Fahrgästen nun deutlich mehr Komfort und ist barrierefrei mit Rampen und taktilem Leitsystem ausgebaut. Außerdem wurden neue Wartehallen aufgestellt und digitale Informationstafeln angebracht.
Mit rund 1,5 Millionen Euro entfiel ein Großteil der Investitionen auf Modernisierungen und barrierefreie Neubauten von Haltestellen. Im Jahr 2020 investierte die DVG neben der Haltestelle „Zoo/Uni“ auch an den Haltestellen „Marienhospital“, „Hochfeld-Süd Bf/Rheinpark“ und „Rheintörchenstraße“ der Linie 903. Bei den zehn großen Baumaßnahmen im Schienennetz der DVG im Jahr 2020 wurden außerdem insgesamt mehr als 1,2 Kilometer Meter neue Gleise verlegt.
Auch für das Jahr 2021 hat die DVG zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen im Schienennetz geplant. So wird zum Beispiel auf der Linie 903 die gesamte Haltestelle Dinslaken Bahnhof von der DVG erneuert. Zudem wird auch die Stadtbahnhaltestelle Grunewald barrierefrei ausgebaut.
Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der DVG-Telefonhotline unter der Rufnummer 0203 / 604-4555 und in der myDVG-App. Die myDVG-App steht für die gängigen iPhones und Android-Smartphones in den jeweiligen Stores kostenlos zum Download bereit. Aktuelle Informationen finden Sie auch in den sozialen Medien bei Facebook unter facebook.de/dvgduisburg oder bei Twitter unter twitter.com/dvg_verkehr.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen