Schauspiel Duisburg: Neue Wege in erfolgreicher Nachwuchsförderung

Schauspiel Duisburg: Neue Wege in erfolgreicher Nachwuchsförderung

Schauspiel Duisburg sucht interessierte Duisburger zwischen 17 und 25 Jahren für offenes Jugendclub-Projekt „Kontaktversuchungen“ „Begegnungen. Gibt es das gerade überhaupt noch? Die Kneipen sind leer, die Familie oder die Menschen in der WG sind gerade die einzigen, die man noch trifft, in der Schlange im Supermarkt hat man immer noch nicht die wahre Liebe gefunden […]

Duisburg: Kein Kinderkulturfestival im Frühjahr, aber ein Kinderkultursommer in den Sommerferien

Duisburg: Kein Kinderkulturfestival im Frühjahr, aber ein Kinderkultursommer in den Sommerferien

Das eigentlich für Mai geplante Kinderkulturfestival kann aufgrund der andauernden Corona-Pandemie nicht stattfinden. Stattdessen ist innerhalb der Sommerferien vom 31. Juli bis 8. August ein corona-konformer „Kinderkultursommer“ im Innenhafen Duisburg geplant. Es werden internationale Theaterproduktionen, Straßenkünstler und eine Mitmachausstellung zu erleben sein. Darüber hinaus sind Workshops und Aktionen während des gesamten Zeitraums vorgesehen. Die Duisburger […]

Duisburger MdB Bärbel Bas: Austauschschüler aus den USA möchten Deutschland entdecken

Duisburger MdB Bärbel Bas: Austauschschüler aus den USA möchten Deutschland entdecken

Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas unterstützt die Gastfamiliensuche für US-amerikanische Austauschschüler Im August/September 2021 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Das PPP ist ein Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird und nach pandemiebedingtem […]

Internationale Wochen gegen Rassismus: DENKRAUM im Garten der Erinnerung / Ludwigsforum in Duisburg

Internationale Wochen gegen Rassismus: DENKRAUM im Garten der Erinnerung / Ludwigsforum in Duisburg

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus „Solidarität grenzenlos“ ist ab Sonntag 21. März 2021, 16 Uhr die Installation für Besucher zugänglich. Art@work und das Kommunale Integrationszentrum präsentieren in Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren, Initiativen, Schulen und Einrichtungen der Duisburger Stadtgesellschaft Gedanken und Erfahrungen zum Thema, Rassismus-Alltagsrassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung, aber auch Geschichten vom Glück und Gesichter […]

Corona: Neue Allgemeinverfügung mit verschärften Maßnahmen in Duisburg

Corona: Neue Allgemeinverfügung mit verschärften Maßnahmen in Duisburg

Krisenstab beschließt neue Allgemeinverfügung mit verschärften Maßnahmen sowie eingeschränkten Pandemiebetrieb für die Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege Neue Allgemeinverfügung mit verschärften Maßnahmen Der Krisenstab hat zusätzliche Maßnahmen beschlossen, die der in Duisburg angestiegenen Inzidenz von über 100 entgegenwirken sollen. Die Allgemeinverfügung gilt ab Samstag, 20. März. Im Einzelnen wurde geregelt: 1. Kontaktregel Die bisher geltende Lockerung […]

221 neue Solaranlagen 2020 in Duisburg Stadtwerke helfen bei Planung und Förderung

221 neue Solaranlagen 2020 in Duisburg Stadtwerke helfen bei Planung und Förderung

1.856 Photovoltaik-Anlagen (PV) gab es in Duisburg zum Jahreswechsel. Allein 221 sind im Jahr 2020 neu hinzugekommen. Die Stadt an Rhein und Ruhr liegt damit voll im deutschlandweiten Trend: Die Solarenergie ist weiter auf dem Vormarsch. Obwohl die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ausläuft, ist die Nachfrage nach Erzeugungsanlagen auf dem eigenen Dach ungebrochen. Das […]

Verkehrsbericht 2020: Deutlicher Rückgang der Unfälle in Duisburg

Verkehrsbericht 2020: Deutlicher Rückgang der Unfälle in Duisburg

20,2 Prozent weniger Verkehrsunfälle im Jahr 2020 im Vergleich zum Jahr zuvor: Während die Zahl der Unfälle im Jahr 2019 noch bei 20.125 lag, ging sie 2020 auf 16.063 zurück. Damit nahmen die Polizistinnen und Polizisten in Duisburg im Durchschnitt 44 Unfälle am Tag auf. Ein deutlicher Rückgang, der sich erfreulicherweise auch auf die Zahl […]

GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg

GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg

Die Stadt von Morgen: Duisburgs neue Visitenkarte Von Petra Grünendahl „Wohnen, Arbeiten und Leben werden sich verändern. Die Stadt von Morgen wird ganz anders aussehen als heute“, brachte GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer das Ergebnis des Wettbewerbs auf den Punkt. Der Entwurf von den „Duisburger Dünen“ war in der Bürgerbeteiligung bei den Duisburgern am besten angekommen. Der […]

Anzeige

Polizei Duisburg: Eine hochmoderne Wache in Ruhrort

Polizei Duisburg: Eine hochmoderne Wache in Ruhrort

Anfang diesen Jahres begann mit dem Spatenstich der Neubau des polizeilichen Dienstgebäudes auf der Alten Duisburger Straße. Jetzt erfolgte die Grundsteinlegung durch Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels und Prof. Dipl.-Ing. Thomas Schlipköther als Geschäftsführer der duisport consult GmbH. Ende Juni 2020 unterschrieben die beiden Hauptakteure den Mietvertrag. Knapp zwei Monate später wurde der Bauantrag eingereicht, der […]

Kein Abschluss? IHK erkennt Berufserfahrung an – Beratungs-Hotline in Duisburg am 19. März

Kein Abschluss? IHK erkennt Berufserfahrung an – Beratungs-Hotline in Duisburg am 19. März

Ohne Berufsabschluss auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen ist schwer. Nicht ausgebildete Arbeitnehmer arbeiten zum Teil schon jahrelang in ihrer Branche, haben aber kaum Aufstiegsmöglichkeiten oder eine Chance auf gleiche Bezahlung. Mithilfe des Projekts Valikom Transfer zertifiziert die Niederrheinische IHK diese Arbeitserfahrung. Interessierte können sich am 19. März von 10 bis 15 Uhr telefonisch unter […]