Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, zu den Forderungen aus der Politik nach einer gesetzlichen Testpflicht in Betrieben:
Dass die Politik immer wieder schnell mit gesetzlichen Regelungen droht, ist nur insoweit verständlich, als dass diese Vorgehensweise von den politischen Versäumnissen ablenkt. Hier wird gerne ignoriert, dass unsere Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Wertschöpfung unser Land und unsere Sozialsysteme am Laufen halten. Die Politik ist offensichtlich nicht bereit, dieses Engagement anzuerkennen. Das ist sehr schade. Ein Testgesetz würde nicht mehr Schutz, sondern mehr Bürokratie, mehr Kosten, weniger Eigeninitiative und einen Haufen ungeklärter rechtlicher und organisatorischer Fragen schaffen. Beispielsweise hatte die Politik jetzt ein Jahr Zeit, um digitale Lösungen zu schaffen, mit denen Testergebnisse festgehalten und dokumentiert werden können. Geschehen ist nichts. Der Staat setzt im Zweifel auf Papierbescheinigungen, während privatwirtschaftliche digitale Lösungen problemlos anwendbar wären. Einfach nutzen und machen muss doch das Gebot der Stunde sein. Es ist an der Zeit, dass wir wieder zu einem gemeinsamen Miteinander zurückkehren. In dieser schwierigen Situation können Politik und Wirtschaft nur gemeinsam viel erreichen.“
Über den Unternehmerverband
Die Unternehmerverbandsgruppe ist einer der größten Arbeitgeberverbände in Nordrhein-Westfalen. Den sieben Einzelverbänden gehören bundesweit über 700 Mitgliedsunternehmen mit rund 100.000 Beschäftigten an. Die Gruppe vertritt die Interessen der Arbeitgeber und bietet umfassende Expertise im Arbeits- und Sozialrecht, der Gestaltung von Arbeitsbedingungen mit und ohne Tarifbindung sowie der Arbeitswirtschaft. Die Verbände sind Stimme der Unternehmer in der Rhein-Ruhr-Region und ihren Branchen, sie setzen sich für den Wirtschaftsstandort ein und bieten ein starkes Netzwerk. Der Sitz des Unternehmerverbandes ist das HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Das Kern-Verbandsgebiet reicht vom westlichen Ruhrgebiet rechtsrheinisch über den Niederrhein bis hin zur niederländischen Grenze. Drei der Einzelverbände sind bundesweit aktiv.
Unternehmerverband – Die Gruppe, Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen