Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord

Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord

Heute ein Besuchermagnet: Das ehemalige Meidericher Hüttenwerk zum Anfassen Von Petra Grünendahl Schon 1758 wurde in der St.-Antony-Hütte in Oberhausen-Osterfeld (heute LVR Industriemuseum) Roheisen gewonnen. Aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nachdem Koks die Holzkohle bei Roheisengewinnung ersetzte, konnte sich das Ruhrgebiet als Standort für die Eisenhüttenindustrie etablieren: In der Nähe von […]

Jahresbilanz: 870 Streitfälle bei der IG BAU in der Region Duisburg-Niederrhein

Jahresbilanz: 870 Streitfälle bei der IG BAU in der Region Duisburg-Niederrhein

Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Duisburg-Niederrhein waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 870 Mal kamen die Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte […]

Niederrheinische IHK und Metropolregion Rheinland zeichnen das Unternehmen Wystrach aus

Niederrheinische IHK und Metropolregion Rheinland zeichnen das Unternehmen Wystrach aus

Innovationspreis für flexible Wasserstofftankstelle Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für eine zukunftsweisende Industrie und Logistik. Mit gutem Grund: Er kann als Energiequelle die Kohlenstoff-Emissionen in diesen Branchen stark verringern. Am Niederrhein arbeiten Wissenschaft und Wirtschaft seit Jahren daran, Wasserstoff nutzbar zu machen. So auch das Familienunternehmen Wystrach aus Weeze. Die jüngste Innovation ist die flexibel einsetzbare […]

Statt einer pauschalen Testverpflichtung: Testen, Impfen und Öffnen gemeinsam verantwortungsvoll planen

Statt einer pauschalen Testverpflichtung: Testen, Impfen und Öffnen gemeinsam verantwortungsvoll planen

Aus Sicht NRW-Wirtschaft kann der Weg aus der Krise nur über eine kombinierte Strategie aus Impfen und Testen führen. Die Umfragen der IHK-Organisation zeigen, dass die Bereitschaft in der Wirtschaft sehr hoch ist, beim Testen zu unterstützen, viele Unternehmen aber vor großen Umsetzungsproblemen stehen (https://www.dihk.de/de/aktuelles-und-presse/coronavirus/corona-tests). Da es noch mehrere Monate bis zu einer ausreichenden Impfquote […]

Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Duisburg durch die Firma Cyclomedia

Aufnahmefahrten im Stadtgebiet Duisburg durch die Firma Cyclomedia

Die Firma Cyclomedia Deutschland GmbH fertigt im Auftrag der Stadt Duisburg bis voraussichtlich 15. Mai Bild- und Laserscandaten des öffentlichen Raums an. Dafür befahren mit Kameras und Laserscanner ausgestattete Autos das Stadtgebiet. Die Aufnahmen von Cyclomedia sind hochauflösend, georeferenziert und ermöglichen dreidimensionale 360°-Panoramabilder. Mit ihnen erhält die Verwaltung einen uneingeschränkten Blick auf Bilder, die die […]

Datenbasis für neue Straßen: Verkehrszählung 2021 startet im April

Datenbasis für neue Straßen: Verkehrszählung 2021 startet im April

Wenn in diesen Tagen mit pandemiebedingt rund einjähriger Verspätung die bundesweite Straßenverkehrszählung (SVZ) beginnt, setzt Straßen.NRW neben Block und Bleistift zunehmend auf moderne Technik. Induktivschleifen in der Fahrbahn – sogenannte Dauerzählstellen – und Seitenradargeräte am Fahrbahnrand geben Aufschluss über das Verkehrsgeschehen in Nordrhein-Westfalen und liefern eine solide Datenbasis z. B. für die Planung und Ausgestaltung […]

Duisburger Hafen zieht positive Bilanz im Corona-Pandemiejahr

Duisburger Hafen zieht positive Bilanz im Corona-Pandemiejahr

Erfolgreich durch die Krise: duisport schließt Geschäftsjahr 2020 mit Bestmarken ab Ergebnisplus von 6,9 Prozent Kräftiges Wachstum beim Containerumschlag Umsatz (Gesamtleistung) bleibt auf Vorjahresniveau Investitionen in Höhe von 39 Mio. Euro Im Corona-Krisenjahr 2020 hat sich das diversifizierte Geschäftsmodell der duisport-Gruppe bewährt. Obwohl sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch zwei Lockdowns in 2020 weiter verschlechtert hatten, […]

Zoo Duisburg: Nachwuchs mit Seltenheitswert

Zoo Duisburg: Nachwuchs mit Seltenheitswert

Bei den Kleinen Ameisenbären wurde ein Jungtier geboren Für Weibchen Persea ist es bereits das siebte Jungtier. Seit 2017 gelingt die Zucht der dämmerungsaktiven Tamanduas, wie die kleinen Ameisenbären auch genannt werden, in Duisburg regelmäßig. Kleine Knopfaugen, eine lange Schnauze und ein gelb-schwarzes Fell. Gut getarnt krallt sich das zehn Wochen alte Jungtier auf dem […]

Anzeige

Ungelernte Mitarbeiter qualifizieren: Niederrheinische IHK informiert Unternehmen am 14. April und 6. Mai

Ungelernte Mitarbeiter qualifizieren: Niederrheinische IHK informiert Unternehmen am 14. April und 6. Mai

Ohne Berufsabschluss hat man es in der Arbeitswelt nicht leicht. Deswegen zertifiziert die Niederrheinische IHK mit dem Projekt Valikom Transfer vorhandene Berufserfahrung. Dieser Nachweis über Know-how und Können verbessert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt und sichert den Arbeitsplatz. Wie genau dieses Verfahren funktioniert, erklärt die IHK am Mittwoch, 14. April, um 15:30 Uhr in einem […]

GEBAG-Neubau in Neudorf fertiggestellt

GEBAG-Neubau in Neudorf fertiggestellt

Fertigstellung nach gut 17 Monaten Bauzeit: Die GEBAG hat ihren Neubau in der Grabenstraße 203 in Neudorf fertiggestellt. Auf insgesamt 1.261 Quadratmetern Wohnfläche sind 17 Wohnungen entstanden, die zwischen 55 und 130 Quadratmetern groß sind. Die Wohnungen sind freifinanziert, der Mietpreis liegt bei 8,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter. Das Objekt ist voll vermietet, alle Wohnungen […]