IHK-Außenwirtschaftsreport 2020/2021: NRW bleibt nach turbulentem Jahr zweitstärkstes Exportland in Deutschland

IHK-Außenwirtschaftsreport 2020/2021: NRW bleibt nach turbulentem Jahr zweitstärkstes Exportland in Deutschland

Neben wichtigen außenwirtschaftlichen Kennzahlen zeichnet der neue Außenwirtschaftsreport NRW 2020/2021 ein regionales Stimmungsbild zu der Geschäftssituation und -perspektive in den verschiedenen Ländern. „Ein turbulentes Jahr liegt hinter der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie, die Folgen des Brexits, Handelskonflikte mit China und den USA sowie der schleichende Protektionismus haben die Wirtschaft NRWs im Jahr […]

CDU-Ratsfraktion Duisburg fordert Bericht zur Lkw-Verkehrslenkung am logport VI und Maßnahmen zur Entlastung

CDU-Ratsfraktion Duisburg fordert Bericht zur Lkw-Verkehrslenkung am logport VI und Maßnahmen zur Entlastung

Auf dem LOGPORT VI Gelände in Duisburg-Walsum ist zwischenzeitlich die Ansiedlung des ersten Logistikers erfolgt. Die vorbereitenden Arbeiten für die Ansiedlung des nächsten Logistikers sind in vollem Gange. Die damit verbundenen Lkw-Verkehre haben seitdem erheblich zugenommen. Mit einem weiteren Anstieg ist zu rechnen. Bis zur Fertigstellung der Umgehungsstraße – frühestens im Jahre 2024 – werden […]

GEBAG startet Neubau für drei Mehrfamilienhäuser in Duisburg-Neudorf

GEBAG startet Neubau für drei Mehrfamilienhäuser in Duisburg-Neudorf

Die GEBAG beginnt Mitte Mai mit dem Neubau für drei Mehrfamilienhäuser in der Verdistraße in Neudorf. Die Häuser haben je drei Geschosse und verfügen insgesamt über 22 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern, die alle öffentlich gefördert sind. Man benötigt für die Anmietung einer Wohnung also einen Wohnberechtigungsschein. Die Kaltmiete wird voraussichtlich bei 5,80 Euro […]

In Duisburg 37 Prozent aller Neueinstellungen befristet

In Duisburg 37 Prozent aller Neueinstellungen befristet

IG BAU fordert gesetztliche Regelung: „Zu viele Jobs mit Verfallsdatum“ Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die in Duisburg einen befristeten Arbeitsvertrag haben, ein besonders hohes Risiko, ihre Stelle zu verlieren. Davor warnt die IG BAU. Im vergangenen Jahr hatten 37 Prozent aller Neueinstellungen in der Stadt ein Verfallsdatum. Von […]

Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr sind erklärtes Ziel

Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr sind erklärtes Ziel

Landesregierung Nordrhein-Westfalen und 16 Bewerberstädte: Gemeinsame Erklärung zum weiteren Vorgehen einstimmig Die Bewerbung ist ein Dekadenprojekt, so die Staatskanzlei Düsseldorf Ministerpräsident Armin Laschet und die Spitzen der 16 Bewerberstädte für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr haben sich am Dienstag (11. Mai 2021) zum Bewerbungsprozess ausgetauscht. In einer gemeinsam verabschiedeten Erklärung stellen die […]

Lesetipp auch für Kenner: Ruhrgebiet – nicht nur für Klugscheißer!

Lesetipp auch für Kenner: Ruhrgebiet – nicht nur für Klugscheißer!

Wissenswertes aus einer geschichtsträchtigen Region Von Petra Grünendahl Was haben Aletta Haniel, Maria Kunigunde von Sachsen (Fürstabtissin von Essen) und Helene Amalie Krupp gemeinsam? Dass sich in diese Riege von Pionierinnen der Frühindustrialisierung weitere Frauen aus dem Ruhrgebiet einreihen, sei nur als Vorschlag zur weiteren Recherche erwähnt. Das „Ruhrgebiet“ wurde als Raum erstmals 1871 erwähnt, […]

Lesetipp auch für Kenner: „Bergbau” im Klartext Verlag

Lesetipp auch für Kenner: „Bergbau” im Klartext Verlag

Auf Kohle geboren: Die Wurzeln einer Identität im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Aus dem Bergbau entstand das Ruhrgebiet, wie wir es heute kennen. Die Steinkohlenzechen prägten das entstehende Konglomerat von Städten, die sich in der Industrialisierung gebildet hatten. „Der Kohlenpott gilt als Mythos, der Kumpel als Prototyp seiner Einwohner, Bergarbeit als Beispiel für Zusammenhalt und […]

„Coronafeste“ Berufsorientierung in Duisburg: Unternehmerverband ruft Betriebe zur Teilnahme auf

„Coronafeste“ Berufsorientierung in Duisburg: Unternehmerverband ruft Betriebe zur Teilnahme auf

Berufe per Video vorstellen Digitales Lernen ist in der Schule, bedingt durch die Corona-Pandemie, gerade an der Tagesordnung. Ebenso werden virtuelle Formate in der Berufsorientierung wichtiger, da Messen, Praktika und Bewerbungstrainings ausfallen. Deshalb hat auch der Unternehmerverband einen effizienten und „coronafesten“ Baustein für den Übergang von der Schule in den Beruf konzipiert. „Berufsorientierung ist aufgrund […]

Anzeige

Corona in Duisburg: Impfungen in stark betroffenen Stadtteilen

Corona in Duisburg: Impfungen in stark betroffenen Stadtteilen

Die Stadt Duisburg hat ein detailliertes Konzept zur Impfung in den von Corona besonders stark betroffenen Stadtteilen erarbeitet. Um so viele Menschen wie möglich zu erreichen und schnellstmöglich zu impfen, sind deshalb zielgerichtete Impfungen direkt vor Ort geplant. „Das Infektionsgeschehen hat sich zuletzt in die richtige Richtung entwickelt, dennoch sind zur Bekämpfung des Virus Vor-Ort-Impfungen […]

Live vor Ort – von zu Hause aus

Live vor Ort – von zu Hause aus

Das Ruhrgebiet hat längst mehr zu bieten als nur Bergwerke und die damit verbundene Industriegeschichte. Freizeitparks locken ebenso wie tolle Möglichkeiten zum Shopping. Und dann ist da natürlich noch der Zoo Duisburg. Dieser hat bekanntlich mit ein paar Attraktionen aufzuwarten, die man anderswo in Europa nicht so schnell finden kann. Besonders berühmt ist der Tierpark […]