Mehr Komfort für Fahrgäste in Duisburg: DVG setzt mobile Wartehallen ein

Mehr Komfort für Fahrgäste in Duisburg: DVG setzt mobile Wartehallen ein

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) stellt bei größeren Baumaßnahmen im Bus- und Bahnbereich zukünftig mobile Wartehallen auf, wenn die ursprüngliche Haltestelle nicht genutzt werden kann. Den Auftakt macht die DVG an der Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“, an der nun zwei mobile Wartehallen stehen. Die DVG hat die Haltestelle barrierefrei ausgebaut. Bis die Baumaßnahme komplett abgeschlossen ist, […]

Startschuss für das 5G-Netz in Duisburg

Startschuss für das 5G-Netz in Duisburg

Die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland wie die Telekom und Vodafone haben ihre 5G-Mobilfunkoffensive bereits gestartet. An einigen Standorten, darunter auch in Duisburg, können Mobilfunknutzer schon seit Spätsommer 2019 von der Echtzeit-Übertragungsgeschwindigkeit des 5G-Netzes profitieren. Über das LTE Netz war auch das 5G-Netz bereits erreichbar. Die Telekom hat ihre Initiative im Sommer 2020 in Deutschland gestartet […]

Hohe Corona-Infektionsgefahr für Beschäftigte in der Landwirtschaft in Duisburg

Hohe Corona-Infektionsgefahr für Beschäftigte in der Landwirtschaft in Duisburg

IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert besseren Schutz von Erntehelfern Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft angemahnt. „Saisonbeschäftigte in der Region, die in der Ernte und Aussaat arbeiten, tragen ein besonders hohes Risiko, an Covid-19 zu erkranken. Ein Großteil der Erntehelfer ist nach wie vor in Gemeinschaftsunterkünften […]

Industriestandort NRW durch schnellen Markthochlauf für Wasserstoff stärken

Industriestandort NRW durch schnellen Markthochlauf für Wasserstoff stärken

„Damit die Energiewende in NRW ein Erfolg wird und wir unseren Wirtschafts- und Industriestandort stärken, braucht es einen schnellen Markthochlauf für Wasserstoff mit Anwendungen in allen Wirtschaftsbereichen“, sagt Ralf Stoffels, Präsident von IHK NRW. Eine aktuelle Studie im Auftrag von IHK NRW zeigt, dass Wasserstoff ein elementarer Baustein für den Erfolg der Energiewende ist. Vor […]

Lehmbruck Museum zeigt Nevin Aladağ im Rahmen von Sculpture 21st

Lehmbruck Museum zeigt Nevin Aladağ im Rahmen von Sculpture 21st

Kulturelle Vielfalt mit allen Sinnen erleben Von Petra Grünendahl Im Lehmbruck Museum erleben in der großen Glashalle zum Kantpark die neuen Installationen von Nevin Aladağ ihre Deutschland-Premiere. „Zunächst nur digital, aber wir hoffen, sich auch bald aus der Nähe einem Publikum zeigen zu können“, sagte Museumsdirektorin Dr. Söke Dinkla. Wobei „sehen“ hier vielleicht etwas kurz […]

Innenministerium NRW: Virtual Reality in der Verkehrsunfallprävention

Innenministerium NRW: Virtual Reality in der Verkehrsunfallprävention

Innenminister Herbert Reul startet Pilotprojekt zur Erprobung von VR-Brillen „Diese Brillen stehen symbolisch für den Blick in die Zukunft der Polizei Nordrhein-Westfalen – fortschrittlich und digital!“ Innenminister Herbert Reul hat ein neues Kapitel in der Arbeit der Verkehrsunfallprävention der nordrhein-westfälischen Polizei aufgeschlagen.“ Mit dem Einsatz der Virtual Reality Brillen heben wir die Präventionsarbeit bei Verkehrsunfällen […]

Duisburg wird zum Magnet für die Wasserstoffwirtschaft

Duisburg wird zum Magnet für die Wasserstoffwirtschaft

Die Bewerbung des Technologie- und Innovationszentrums für Wasserstofftechnologie (TIW) in Duisburg hat es in die Vorauswahl beim Standortwettbewerb des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur geschafft. Das TIW soll das ganze Spektrum von Innovationsentwicklung, Wissensvermittlung, Testung und Prüfung brennstoffzellenbasierter Antriebssysteme für den Straßen-, Schienen-, Wasser- und Flugverkehr sowie Aus- und Weiterbildung, insbesondere für Startups sowie […]

Digitale Bebauungspläne in Duisburg jetzt online

Digitale Bebauungspläne in Duisburg jetzt online

Ab sofort sind 33 digitale Bebauungspläne der Stadt Duisburg online einsehbar. In Zusammenarbeit mit der Firma Spacedatists aus Dortmund sind „Digitale Zwillinge“ erarbeitet worden. Durch die vektorielle Erfassung liegen die sogenannten B-Pläne nun im bundesweit standardisierten Format „XPlanung“ vor. Neben einer rechtlichen Notwendigkeit war die Erfassung zudem aufgrund des schlechten Zustands einiger Pläne, in denen […]

Anzeige

Jusos setzen Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt an der Jugendkirche in Duisburg

Jusos setzen Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt an der Jugendkirche in Duisburg

Als Reaktion auf das Segnungsverbot für homosexuelle Paare, haben die Jusos Duisburg den Anstoß gegeben, eine Regenbogenfahne an der Jugendkirche zu hissen, die auf die Diskriminierung homosexueller Paare durch die katholische Kirche hinweist. Die Entscheidung des Vatikans, homosexuelle Paare nicht zu segnen, stößt zu Recht auch innerhalb der katholischen Kirche auf harte Kritik. Nachdem in […]

Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote

Ausbildung auf einen Blick: Neue Internetseite bündelt Informationen und Angebote

Die Corona-Krise darf nicht zur Ausbildungs- oder Fachkräftekrise werden. Deshalb hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) zusammen mit den Partnern in der Selbstverwaltung der BA mit einer Internetplattform ein neues digitales Angebot geschaffen.   Die Website https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ richtet sich in erster Linie an Jugendliche. Sie bündelt übersichtlich an einem Ort alle wichtigen Informationen und Angebote […]