Niederrheinische IHK Duisburg im Unternehmergespräch mit Stephan Krenz und Hendrik Schulte

Niederrheinische IHK Duisburg im Unternehmergespräch mit Stephan Krenz und Hendrik Schulte

Was die Autobahn GmbH besser machen will Effizienter bauen, Verkehrsflüsse optimieren – Das hat sich die Autobahn GmbH des Bundes vorgenommen. Seit dem 1. Januar 2021 ist sie für die Planung, den Bau und die Instandhaltung aller Autobahnen verantwortlich. Damit bündelt sie die Aufgaben der 16 Landesbetriebe unter einem Dach. Im IHK Live Talk sprachen […]

Buchtipp: „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet“ von Marco Polo

Buchtipp: „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet“ von Marco Polo

Lokale Geheimtipps, die das Ruhrgebiet ausmachen Von Petra Grünendahl „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet” fängt schon mal sehr typisch „Pott” an: Mit Currywurst. Das Ruhrgebiet hat aber noch sehr viel mehr zu bieten – auch jenseits seiner Fördergerüste und der Industriekultur. Auch wenn die Klassiker natürlich niemals langweilig werden, gibt es darüber hinaus viele Erlebnisse, die man […]

Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum: Auf den Spuren des Bio-Mineralwassers in Duisburg

Naturschutzgebiet Rheinaue Walsum: Auf den Spuren des Bio-Mineralwassers in Duisburg

Römerwall NaturBrunnen Bio-Mineralwasser in Kooperation mit Naturwerkstatt – Verein für Umweltbildung e. V.: Erkundungs- Rallye für kleine Entdecker und ihre Familien Eine Erkundungstour der besonderen Art bieten rechtzeitig zum Start der Sommerferien in NRW am 4. Juli 2021 die Naturwerkstatt Duisburg und das Römerwall NaturBrunnen Bio-Mineralwasser: Mit Karte, Lupe, Fernglas und einem Fragenkatalog ausgestattet, können […]

#AusbildungKlarmachen – eine virtuelle Ausbildungsmesse, die es in sich hat

#AusbildungKlarmachen – eine virtuelle Ausbildungsmesse, die es in sich hat

Mit einem neuen und bislang einzigartigen Konzept startet am 23. Juni eine virtuelle Ausbildungsmesse, die es in diesem Format bislang noch nicht gegeben hat. Es handelt sich um die erste städteübergreifende virtuelle Ausbildungsmesse in dieser Region. Beteiligt sind die Agenturen für Arbeit Essen, Duisburg, Gelsenkirchen, Oberhausen und Wesel. Es ist aber nicht nur die Form, […]

Tierkinder im Streifen-Look: Die Emus im Zoo Duisburg haben Nachwuchs

Tierkinder im Streifen-Look: Die Emus im Zoo Duisburg haben Nachwuchs

Zwei Küken sind geschlüpft. Bei den australischen Laufvögeln ist die Aufzucht normalerweise reine Männersache. In Duisburg kümmert sich das Elternpaar gemeinsam um die Kleinen. Munter tippeln die zwei Emu-Küken umher und erkunden neugierig die Anlage. Dabei präsentiert sich der rund 40cm große und drei Wochen alte Nachwuchs derzeit noch im eleganten Streifen-Look. „Mit den dunklen […]

Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt

Das GEBAG-Ameisen-Quartier im Zoo Duisburg ist fertiggestellt

Die Mieter sind da! Über 20.000 Blattschneiderameisen haben den zweigeschossigen Wohnkomplex bezogen und sich bereits häuslich eingerichtet. Der neu geschaffene Wohnraum für die Ameisengruppe erstreckt sich über zwei Etagen und gliedert sich dank der außergewöhnlichen Gestaltung nahtlos in die bestehende Landschaft der Tropenhalle Rio Negro ein. Umgebaute Weinfässer sowie Holzkisten wurden in Handarbeit und mit […]

6-Seen-Wedau in Duisburg: Erster Meilenstein in der Vermarktung erreicht

6-Seen-Wedau in Duisburg: Erster Meilenstein in der Vermarktung erreicht

Das größte Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen schreitet voran – und der Vertrieb erreicht einen ersten Meilenstein: Mitte März wurde mit den ersten beiden Vermarktungslosen der Vertrieb für das Projekt 6-Seen-Wedau gestartet. Die Vermarktung der Baufelder erfolgt über ein kombiniertes Konzept- und Bieterverfahren. Die beiden aktuell zur Vermarktung stehenden Baufelder sind 7.500 bzw. 18.600 Quadratmeter groß. Sie […]

Starkregenmanager berät NRW-Städte zum Klimawandel

Starkregenmanager berät NRW-Städte zum Klimawandel

Es dauert nicht mehr lang und NRWs Flüsse werden wieder über ihre Ufer treten und Schäden in Millionenhöhe anrichten. Hinreichend Daten belegen einen Wandel der globalen Klimaverhältnisse. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten müssen sich Städte und Gemeinden verstärkt auf häufiger und heftiger auftretende Wetterextreme einstellen. Drees & Sommer arbeitet kontinuierlich an der Entwicklung innovativer […]

Anzeige

Buchtipp: „Der Pott“ zeigt prachtvolle Seiten der Industriekultur im Ruhrgebiet

Buchtipp: „Der Pott“ zeigt prachtvolle Seiten der Industriekultur im Ruhrgebiet

Denkmäler der industriellen Vergangenheit: Fotografien von Achim Bednorz mit Texten von Walter Buschmann Von Petra Grünendahl Bergbau, Eisen und Stahl haben das Ruhrgebiet nicht nur geprägt, sondern als Region erst erschaffen. Zugegeben: Man muss sie mögen, die Architektur der Industrialisierung. In Duisburg und im Ruhrgebiet finden sich erhaltene Anlagen, die schon länger nicht mehr in […]

Toyota übergibt der Stadt und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg zwei Wasserstoffautos

Toyota übergibt der Stadt und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg zwei Wasserstoffautos

Die Stadt Duisburg und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben von Toyota Deutschland jeweils einen wasserstoffbetriebenen Toyota Miraii zu günstigen Konditionen für die Dauer von zwei Jahren zur Verfügung gestellt bekommen. Oberbürgermeister Sören Link nahm heute gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Andree Haack und Thomas Patermann, Vorstand der WBD, die Fahrzeuge in Empfang. Duisburg entwickelt sich zu einem Zentrum […]