Wie das #duisburgvonmorgen aussehen soll: DVV startet Studie mit der Generation U30

Wie das #duisburgvonmorgen aussehen soll: DVV startet Studie mit der Generation U30

60 Prozent der Menschen unter 30 Jahren wären bereit, eine einkommensabhängige Klimaschutzsteuer zu bezahlen. Die Hälfte der Generation U30 würde für den Klimaschutz auf ein eigenes Auto verzichten. 42 Prozent würden auf Reisen verzichten, um das Klima zu schützen. 81 Prozent sind bereit auf einen Ökostrom-Tarif umzusteigen, selbst wenn dieser teurer ist. Das sind nur […]

Serviceportal Duisburg: Schülerfahrkosten jetzt einfach und unkompliziert online beantragen

Serviceportal Duisburg: Schülerfahrkosten jetzt einfach und unkompliziert online beantragen

Eltern können die Schülerfahrkosten für das Schokoticket ihrer Kinder ab sofort über ein Online-Portal bei der Stadt Duisburg bequem von zuhause aus beantragen. Damit vereinfacht die Stadt Duisburg den Prozess für alle Eltern, die den Antrag zuvor persönlich beim Amt für schulische Bildung einreichen mussten. „Mit dem neuen Portal myVIA und dem komplett digitalisierten Ablauf […]

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein stellte „Moerser Ansichten 2022” vor

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein stellte „Moerser Ansichten 2022” vor

Einen faszinierenden Gang durch mehr als 100 Jahre Grafschafter Geschichte bietet der historische Kalender „Moerser Ansichten 2022“, der ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Bereits zum achten Mal präsentiert der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) damit in zwölf Monatsmotiven (plus Titelblatt) Bilder aus der Moerser Vergangenheit. Auch für die jüngste Ausgabe hat […]

Spannende Krimi-Lektüre: „Pacific Crest Trail Killer” von Christian Piskulla

Spannende Krimi-Lektüre: „Pacific Crest Trail Killer” von Christian Piskulla

Psychogramm eines Mörders Von Petra Grünendahl Ein ungewöhnlich brutaler Mord geschieht auf dem Wanderweg des Pacific Crest Trail (PCT)*, der von der Grenze zu Mexico über Kalifornien, Oregon und Washington bis kurz hinter die kanadische Grenze führt. Außer der lokalen Polizei kann auch Mark Stetson, der nach acht Jahren als Militärpolizist in Afghanistan vor der […]

Duisburg-Wanheimerort: Brabender Technologie entwickelt intelligente Steuerung für Datenanalyse

Duisburg-Wanheimerort: Brabender Technologie entwickelt intelligente Steuerung für Datenanalyse

Mit den neuen Steuerungsmodulen Congrav® CM-E 3.0 und Congrav® CB-E 3.0 legt Brabender Technologie ein leistungsstarkes Fundament für die Zukunft, in der das Internet of Things (IoT) mit Predictive Maintenance und Überwachung der Geräte eine Rolle spielen wird. „Die Leistung der Prozessoren und der Speicher des neuen Controllers wurde nicht für heute, sondern für die […]

Extra-Zeit zum Lernen NRW: Buntes Feriencamp in Duisburg zum Aufholen coronabedingter Lernrückstände

Extra-Zeit zum Lernen NRW: Buntes Feriencamp in Duisburg zum Aufholen coronabedingter Lernrückstände

Die Schüler der Lise-Meitner-Gesamtschule in Duisburg-Rheinhausen hatten in einem Feriencamp die Möglichkeit ihre Lernrückstände, die in Zeiten der Pandemie entstanden sind, aufzuholen. „Wir nutzen in Duisburg, das Landesprogramm ‚Extra-Zeit zum Lernen‘ sehr intensiv, um Schülerinnen und Schüler in den Ferien ein attraktives Angebot zu machen“, erklärte Bildungsdezernentin Astrid Neese. In den Räumlichkeiten des Vereinsheims des […]

Bund fördert Duisburger Sprach-Kitas mit über 156.000 Euro

Bund fördert Duisburger Sprach-Kitas mit über 156.000 Euro

„Gute Nachricht für Familien in Duisburg: Damit die Folgen der Pandemie für Kinder schnell überwunden werden können, wurde das Aktionsprogramm ‚Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche‘ ins Leben gerufen. Aus diesem fließen nun auch zusätzliche Mittel in das Bundesprogramm ‚Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist‘. Bundesweit können so 1.000 zusätzliche Fachkräfte in […]

CDU-Ratsfraktion begrüßt Renaturierung des Dickelsbachs in Duisburg-Wedau

CDU-Ratsfraktion begrüßt Renaturierung des Dickelsbachs in Duisburg-Wedau

Im Rahmen einer Exkursion erkkundete die CDU-Ratsfraktion Duisburg den renaturierten Teilabschnitt des Dickelsbachs in Wedau. Die Ratsleute ließen sich von den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) als ausführenden Projektträger die Maßnahme erläutern zu lassen. „Trotz der überaus widrigen Wetterlage machte sich eine kleine Abordnung in einer kurzen Regenpause am Ufer des Dickelsbachs ein Bild, bevor wir uns […]

Anzeige

Energie-Scouts der Duisburger RheinfelsQuellen haben das Thema Nachhaltigkeit voll im Blick

Energie-Scouts der Duisburger RheinfelsQuellen haben das Thema Nachhaltigkeit voll im Blick

Gelebte Nachhaltigkeit – vom Management bis zu den Azubis Nachhaltigkeit geht uns alle an. Unter diesem Motto lässt RheinfelsQuellen seit 2020 jedes Jahr Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr von der IHK Niederrhein zum Energie-Scout ausbilden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die fachlich und inhaltlich sensibilisierten Kolleg*innen Justin Bohn, Jennica Happe und Lukas Hülle […]

KUBIKK in der Altstadt von Duisburg: Suchhunde trainieren für den Ernstfall

KUBIKK in der Altstadt von Duisburg: Suchhunde trainieren für den Ernstfall

Umbauarbeiten laufen, aber bevor die Kubikk im neuen Glanz erstrahlt, trainieren Suchhunde hier für den Ernstfall Seit einiger Zeit brennt wieder Licht im Kubikk, dem ehemaligen C&A Warenhaus in der Duisburger Fußgängerzone. Neben dem Rückbau der Rolltreppen sind bereits die Schaufenster wieder mit einer Kunst-Ausstellung der Duisburger KünstlerInnen: Dmitrij Surkov, Angelika Ruckdeschel, Ulla Bonn-Engler, Michael […]