Die Stadt Duisburg bietet auch im November allen Bürgerinnen und Bürgern wieder die Möglichkeit an, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Über das gesamte Stadtgebiet sind die Impfstandorte verteilt, so dass diese für alle Bürgerinnen und Bürger gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind. Die kostenlosen Impfungen werden jeweils montags bis samstags in […]
Unter dem Motto „Wandel fair gestalten“ haben sich Tausende für eine sozial gerechte sowie ökologisch und ökonomisch ausgewogene Transformation der Industrie in Deutschland und Europa eingesetzt. Zur Unterstützung von Kollegen der IG Metall hat der Bezirk Niederrhein darüber hinaus an deren Demo in Duisburg mit über 100 Teilnehmern der IG BCE teilgenommen. Da alle Industriebereiche […]
Die Namenssuche dauerte mehrere Wochen. Hunderte Vorschläge sichtete das Zoo-Team und traf dann eine Vorauswahl. Die Entscheidung ist dann im Online-Voting gefallen. Putzmunter tapst der Tigernachwuchs im Zoo Duisburg durch das hohe Gras, erklimmt Baumstämme und hält Mutter Dasha auf Trab. Nun haben die am 06. Mai geborenen kleinen Raubtiere ihren Namen bekommen. „Das war […]
Knapp 40 Prozent der befragten Unternehmen aus der Region beurteilen die Lage positiv So gut wie vor der Pandemie bewerten die Unternehmen die Geschäftslage – und das, obwohl steigende Energie- und Rohstoffpreise allen Branchen Sorgen bereiten. So das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Niederrheinischen IHK, an der sich 298 Betriebe mit rund 42.500 Beschäftigten beteiligt […]
Landesanstalt für Medien NRW stellt 250.000 Euro zur Förderung bereit Aus drei mach eins: Mit einem neuartigen Medienformat sollen ab dem kommenden Frühjahr die Grenzen zwischen Fernsehen, Radio und Podcast verschwinden – und die „vierte Wand“ zwischen Sender und Empfänger durchbrochen werden. Unter dem Titel „Quarta Parete“ arbeitet der regionale TV-Sender STUDIO 47 gemeinsam mit […]
Der Duisburger Mietspiegel 2021 tritt am 1. November in Kraft und dient als Richtschnur zur Ermittlung der ortsüblichen Vergleichsmieten. Die ermittelten Mietwerte bieten den Mietparteien eine Orientierungsmöglichkeit, um in eigener Verantwortung eine Miethöhe zu vereinbaren. Astrid Neese, Beigeordnete für Bildung, Arbeit und Soziales, freut sich, dass es auch unter den schwierigen Rahmenbedingungen wieder gelungen ist, […]
Sie hat die Bürgerstiftung seit den Anfängen geprägt, unterstützt und gibt jetzt den Staffelstab weiter: Gabriela Grillo hat sich nach langjähriger Mitarbeit aus dem Aufsichtsrat der Bürgerstiftung zurückgezogen. Ihr Nachfolger wird Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen. Mit großer Dankbarkeit und durch herzliche Worte wurde auf der letzten Hauptversammlung Frau Gabriela Grillo in […]
Im Jahr 2023 feiert die litauische Hauptstadt Vilnius ihr 700jähriges Bestehen. Zwei Jahre später wird die Städtepartnerschaft zwischen Vilnius und Duisburg vierzig Jahre alt – diese beiden bevorstehenden Jubiläen nahm der neue litauische Botschafter, S.E. Ramūnas Misiulis, jetzt zum Anlass für seinen Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen und vor allem auch in Duisburg. Von Duisburg aus hatte […]
Lohn-Plus für Handwerker: IG BAU rät, Lohnabrechnung zu prüfen Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 910 Maler und Lackierer in Duisburg streichen mehr Geld ein. Fachkräfte kommen nun auf einen Stundenlohn von 17,51 Euro – 2,1 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Duisburg-Niederrhein mit und rät den Beschäftigten […]
Mitmachen, ausprobieren, Erfolgserlebnisse haben: So simpel und praxisnah erleben Schüler das Berufsorientierungstraining. Bereits 1300 Kids der 7. Klassen konnten in Duisburg daran teilnehmen und ihre Talente entdecken. Die Bürgerstiftung sucht neben thyssenkrupp Steel Europe weitere Unterstützer. Anna Maria aus der 7d freut sich schon auf die Station mit den Tellern, die als nächstes kommt: „Mir […]