- Jugendliche lernen Graffiti-Techniken von den Künstlern Marten Dalimot und Silvio Jedynak
- Graffiti-Kunst zum Motto „Graffiti im Grünen“ an der Heinrich-Bierwes-Straße
- Quartiersentwicklung schreitet weiter voran
Özlem Yalinci von der Bezirksbibliothek Buchholz erklärt den Hintergrund der Aktion: „Gemeinsam mit Vonovia haben wir nach einem Angebot gesucht, welches den Jugendlichen aus dem Quartier eine kreative Herausforderung bietet, die nur gemeinsam im Team zu schaffen ist. Die Idee hat sehr viel Zuspruch erhalten. Aufgrund der vielen tollen, eingereichten Entwürfe zum Thema ‚Graffiti im Grünen‘ fiel es unserer Jury nicht leicht, die Teilnehmer für den Wochenend-Workshop auszuwählen.“
Zusätzlich zur gemeinsamen Aktion erhielten alle teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler einen Gutschein von der Buchhandlung „Was ihr wollt“.
Marten Dalimot zieht ein positives Resümee: „Auch nach über 20 Jahren, die ich Graffiti-Workshops leite, bin ich immer wieder davon begeistert, was Jugendliche, die alle noch keinerlei Erfahrung mit dem Medium Sprühdose hatten, in so kurzer Zeit erlernen und umsetzten können. Insbesondere die Größe der Fläche hat die Teilnehmer beeindruckt und umso stolzer können alle sein, dieses Kunstwerk an nur einem Wochenende gemeinsam erschaffen zu haben.“
Tilman Essner, Quartiersmanager von Vonovia, freut sich, dass die Jugendlichen in die Neugestaltung des Quartiers eingebunden werden: „Die Jugendlichen haben sich für das Thema Klimawandel entschieden und in einem Workshop die Motivreihe des Graffitis eigenständig geplant. Es ist ein wirklich beeindruckendes Kunstwerk auf der ehemals tristen und grauen Mauer entstanden. Die Überschrift ‚A Greener Place for Everyone‘ motiviert uns – Vonovia – weiterhin einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten.“
Die Neugestaltung des Vonovia-Wohnquartiers Hüttenheim-Carrée schreitet weiter voran: Durch die Dachaufstockung entstehen, zusätzlich zu den vorhandenen 132, insgesamt 62 neue Wohnungen in Hüttenheim. Die bestehenden Häuser erhalten eine verbesserte Wärmedämmung. Hinzu kommen neue Fenster und neu gestaltete Eingangs- und Außenbereiche. Außerdem werden vor den Erdgeschosswohnungen Terrassen errichtet, die anderen Wohnungen erhalten Balkone – ein deutliches Mehr an Wohnqualität für die Bewohner. Der Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern schafft 38 barrierearme Wohnungen, die alle ohne Treppen über einen Aufzug zu erreichen sind.
Bis März 2023 soll das gesamte Bau- und Modernisierungsprojekt abgeschlossen sein. Vonovia investiert insgesamt rund 27,7 Millionen Euro in die Quartiersentwicklung in Hüttenheim.
Vonovia
Foto: Sascha Kreklau / Vonovia
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen