Die Stadt bildet in diesem Jahr erstmals Notfallsanitäter aus. 20 junge Frauen und Männer haben ihre Ausbildung am 1. September begonnen. Derzeit läuft die Bewerbungsphase für eine Ausbildung im nächsten Jahr. Noch bis zum 31. Oktober 2021 können sich Interessierte bewerben. Für dieses anspruchsvolle und zukunftssichere Berufsbild hat die praktische Ausbildung einen sehr hohen Stellenwert. […]
Ab nach draußen: Touren-Ziele in der Region Von Petra Grünendahl „Der Niederrhein ist eine Region, von der niemand so wirklich weiß, wo sie beginnt und wo sie endet“, führt Jutta M. Ingala in ihr Buch ein. Diese Region zu erkunden, ist schon die eine oder andere Auszeit wert. Selbst dort, wo man den Niederrhein zu […]
Nach der pandemiebedingten Absage im vergangenen Jahr, plant die Duisburg Kontor Hallenmanagement GmbH im Landschaftspark Duisburg-Nord in diesem Jahr wieder mit dem schauinsland-reisen Lichtermarkt. Der Kunsthandwerkermarkt findet am ersten Adventswochenende vom 26. bis 28. November 2021 statt. Es gelten die 2G-Regeln für Veranstaltungen der Stadt Duisburg. Wenn die historische Hochofenkulisse im Landschaftspark Duisburg-Nord besonders festlich […]
Krisenfest dank Regionalität Viele Gründe, zum Backstein zu greifen, liegen auf der Hand: Backstein bietet Behaglichkeit, ist auf lange Sicht klimafreundlich, pflegeleicht, vielseitig und hat unbestreitbare bauphysikalische Vorteile. Jüngst kommt ein weiterer Aspekt hinzu: Die Preise vieler Baumaterialien gehen durch die Decke, nicht zuletzt der Corona-Pandemie geschuldet. Die gute Nachricht: Die Backsteinproduktion zeigt sich dabei […]
Jugendliche lernen Graffiti-Techniken von den Künstlern Marten Dalimot und Silvio Jedynak Graffiti-Kunst zum Motto „Graffiti im Grünen“ an der Heinrich-Bierwes-Straße Quartiersentwicklung schreitet weiter voran Gemeinsam mit der Bezirksbibliothek Buchholz hatte das Wohnungsunternehmen Vonovia Jugendliche ab zwölf Jahren zu einem Graffiti-Event eingeladen. Die rund 15 Teilnehmer haben von Freitag bis Sonntag ihre Ideen zum Thema „Graffiti […]
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir freut sich über eine Bundesförderung in Höhe von rund 250.000 Euro für fünf zusätzliche Sprach-Kitas, die im Duisburger Norden im Rahmen des Aktionsprogramms ‚Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche‘ entstehen sollen. „Bereits vor ein paar Monaten konnten meine Bundestagskollegin Bärbel Bas und ich die gute Nachricht verkünden, dass im Rahmen […]
In Bitcoin zu investieren ist keine schwierige Aufgabe. Das liegt daran, dass Sie über ein Smartphone oder einen Computer leicht auf das Internet zugreifen können. Derzeit bietet das Internet viele Ressourcen, die Sie nutzen können, um in diese virtuelle Währung zu investieren. Die große Verbreitung des Internets hat den Zugang zu digitalen Währungen für die […]
Mensch denkt – Roboter lenkt Schlaganfälle werfen Menschen aus der Bahn. Schaden nehmen meist das Sprechen sowie die Bewegungsfähigkeit von Armen und Beinen. „Robotische Systeme können Bewegungen des Körpers erleichtern“, sagt Dr. Elsa A. Kirchner. Die neue Professorin für Systeme der Medizintechnik entwickelt an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Universität Duisburg-Essen (UDE) unter anderem Anwendungen, […]
In der vergangenen Woche startet die Vermarktung für die Fläche „Am alten Holzhafen“. Dies gab Oberbürgermeister Sören Link anlässlich der in München stattfindenden Expo Real bekannt. In den vergangenen Monaten wurde das prominente Grundstück an der Schifferstraße im Duisburger Innenhafen unter dem Namen „Am alten Holzhafen“ aufbereitet und die technischen und juristischen Rahmenbedingungen für eine […]
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Duisburg können ab dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt dafür insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Duisburg erhält aus dem Programm insgesamt 49.000 Euro Fördermittel. Andrea Milz, Staatssekretärin für […]