Duisburg schafft Meilenstein beim Schuldenabbau

Duisburg schafft Meilenstein beim Schuldenabbau

Kassenkredite in sieben Jahren halbiert – erstmals Milliarde unterschritten Angesichts der von Tag zu Tag schwankenden Einnahmen und Ausgaben einer Großstadtverwaltung ist es vielleicht nur eine Momentaufnahme, und doch markiert der 29. September 2021 für Duisburg eine Zeitwende: Denn an diesem Tag ist es Duisburg gelungen – erstmals wieder seit dem Jahr 2006 – die […]

SPD- und CDU-Fraktion: Ende der Überschuldung in Duisburg ist gemeinsamer Erfolg von Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung

SPD- und CDU-Fraktion: Ende der Überschuldung in Duisburg ist gemeinsamer Erfolg von Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung

Gute Nachrichten läuteten die letzte Sitzung des Rates der Stadt Duisburg ein. Bei den Etatreden von Oberbürgermeister Sören Link und Stadtdirektor/Stadtkämmerer Martin Murrack zum Haushaltsentwurf 2022/23 wurde in Aussicht gestellt, dass die bilanzielle Überschuldung der Stadt Duisburg bis Ende 2022 überwunden sein wird. Nach Jahrzehnten struktureller Haushaltsdefizite wäre damit endlich ein Wendepunkt erreicht und die […]

5.000 Tonnen Stahl für den Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg

5.000 Tonnen Stahl für den Karl-Lehr-Brückenzug in Duisburg

Hafenkanalbrücke bereits in voller Länge vor Ort Das Tempo für den Neubau des Karl-Lehr-Brückenzuges in Kasslerfeld bleibt hoch. Inzwischen sind sämtliche Stahlteile für das Brückendeck der Hafenkanalbrücke vor Ort und auch bereits miteinander verschweißt. Von den bestehenden Brücken aus ist der Baukörper nunmehr in voller Länge zu sehen. Als nächster Schritt werden hier Hilfstürme installiert, […]

Duisburg-Hochfeld: GEBAG startet Abbruch einer weiteren Problemimmobilie

Duisburg-Hochfeld: GEBAG startet Abbruch einer weiteren Problemimmobilie

Die GEBAG hat mit dem Abriss einer Problemimmobilie im Duisburger Dellviertel begonnen. Aktuell laufen im Objekt Im Bocksbart 2 Entkernungsarbeiten, darauf folgt die Schadstoffsanierung und schlussendlich der eigentliche Abbruch. Die Arbeiten sollen im Dezember 2021 abgeschlossen sein. Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG, begrüßt die laufenden Arbeiten: „Für die GEBAG als größtes kommunales Wohnungsunternehmen liegt uns […]

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert

Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert

Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen. Die bisher auf Ende September befristete Regel wird somit um drei Monate verlängert. Die Zeit der Kurzarbeit kann für die betriebliche Weiterbildung genutzt werden. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kann dies mit Qualifizierungsberatung sowie Zuschüssen zu den Lehrgangskosten unterstützen. Unternehmen […]

Explorado Duisburg: So schlau macht Spaß – jetzt analog und digital!

Explorado Duisburg: So schlau macht Spaß – jetzt analog und digital!

Im EXPLORADO im Duisburger Innenhafen gilt es, jede Menge Neues zu entdecken. Neben den beliebten und bewährten interaktiven Exponaten, laden nun nicht nur neue analoge, sondern jetzt auch digitale Welten dazu ein, mit Spaß und Bewegung, viele spannende und lehrreiche Erfahrungen zu machen. Im neuen EXPLORADO können drei Generationen einzigartige Erlebnisse miteinander teilen. Egal ob […]

Stadt Duisburg beteiligt sich am neuen Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Stadt Duisburg beteiligt sich am neuen Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“

Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Duisburg können seit dem 1. Oktober einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Das Land Nordrhein-Westfalen stellt dafür insgesamt zwei Millionen Euro zur Verfügung. Die Stadt Duisburg erhält aus dem Programm insgesamt 49.000 Euro Fördermittel. Andrea Milz, Staatssekretärin für […]

Stadt Duisburg: Zusätzliche mobile Impfangebote vor Ort in der kommenden Woche

Stadt Duisburg: Zusätzliche mobile Impfangebote vor Ort in der kommenden Woche

Nach dem Schließen des Impfzentrums im Theater am Marientor ermöglicht die Stadt weiterhin ein niederschwelliges Angebot in Duisburg Stationäres Impfangebot: Auf dem Platz vor dem Hauptbahnhof sind weiterhin ohne vorherige Terminabsprache kostenlose Impfungen möglich. Dort werden montags bis samstags in der Zeit von 12 bis 18 Uhr Erst-, Zweit- und falls erforderlich auch Drittimpfungen angeboten. […]

Anzeige

Duisburg/Moers: Gebietsänderungsvertrag für Cölve-Brücke ist unterschrieben

Duisburg/Moers: Gebietsänderungsvertrag für Cölve-Brücke ist unterschrieben

Die Stadt Duisburg und die Stadt Moers haben den Gebietsänderungsvertrag „An der Cölve“ unterschrieben. Mit dem Gebietsänderungsverfahren soll die Verschiebung der gemeinsamen Stadtgrenze erfolgen. Damit einhergehend geht die Brücke An der Cölve auf das Gemeindegebiet und somit in die Baulast der Stadt Duisburg über – vorausgesetzt die Bezirksregierung Düsseldorf gibt dem Vorhaben grünes Licht. Einem […]

Digitale Zukunft: RheinPorts GmbH und die Duisburger Hafen AG bündeln Expertise

Digitale Zukunft: RheinPorts GmbH und die Duisburger Hafen AG bündeln Expertise

Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) und die Ports de Mulhouse-Rhin (CCI Grand Est) unterzeichnen als Gesellschafter der RheinPorts GmbH (RheinPorts) eine Grundsatzvereinbarung über eine Partnerschaft mit der Duisburger Hafen AG (duisport). Dabei wird duisport den Gesellschafterkreis erweitern und ebenfalls in RheinPorts investieren. Die nötigen Gremienfreigaben liegen bereits vor, Gesellschaftsverträge werden kurzfristig unterzeichnet. Zentrales Ziel der Zusammenarbeit […]

1 5 6 7