Das Ruhrgebiet aus spannenden neuen Perspektiven Von Petra Grünendahl Dass das Ruhrgebiet niemals schläft, ist jedem bekannt, der nächstens über die Autobahnen fährt und in die Weite der „Stadt der Städte“ schauen kann: Beleuchtete Straßenzüge, markant beleuchtete Bauwerke und natürlich die Industrie, die 24/7 arbeitet. In diesem Umfeld hat Hans Blossey als heimatkundiger Luftbildfotograf den […]
MINT-Report offenbart Verschärfung des Fachkräfte-Mangels Unternehmerverband betont die guten Perspektiven in technischen Berufen Attraktive Vergütung und zukunftsorientierte Arbeitsfelder: MINT-Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bieten beides. Dennoch sind zahlreiche Stellen unbesetzt und damit die ungenutzten Potenziale der Branche groß. „MINT-Bildung ist der entscheidende Faktor, damit wir unsere wirtschaftliche Zukunft selbst gestalten können. […]
Für das Flächenentwicklungsprojekt 6-Seen-Wedau hat die GEBAG nun den Planungswettbewerb für zwei Baufelder gestartet, in denen überwiegend öffentlich geförderter Wohnungsbau realisiert werden soll. Die beiden Baufelder liegen im Quartier „Am Wasserturm“, das nördlichste der insgesamt vier neuen Quartiere im Baugebiet 6-Seen-Wedau. In diesem Quartier entstehen zudem ein Nahversorgungszentrum sowie eine Kindertagesstätte und eine Grundschule. „Die […]
In 2019 hatten Weihnachtsmarkt-Veranstalter Duisburg Kontor und der städtische ÖPNV-Anbieter Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) den Duisburger Schüler*innen die Möglichkeit geboten, während der Schulzeit die Eislaufbahn der Stadtwerke Duisburg auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt zum ermäßigten Preis zu nutzen. Damit verbunden war das Angebot des kostenlosen Transportes der Klassenverbände mit den Fahrzeugen der DVG. Duisburg Kontor und […]
Auch in diesem Winter können sich die Bergheimerinnen und Bergheimer am Anblick des hell erleuchteten Wasserturms erfreuen. Das 50 Meter hohe Wahrzeichen, das seit 1990 unter Denkmalschutz steht, wird ab dem 29. November von den Stadtwerken wieder in traditionellem Grün angestrahlt. Die grüne Beleuchtung des Baudenkmals wird in diesem Winter allabendlich bis Ende Januar 2022 […]
Während aufgrund der aktuellen gesellschaftlichen Situation nun sogar schon die 42. Duisburger Sportschau verschoben werden musste, profitiert der Online Markt von wachsendem Zulauf. Die Konkurrenz bei Online-Casinos ist groß. Immer häufiger werden Kunden mit Freispielen und anderen Boni angelockt. Aber es gibt auch bei Online-Casinos schwarze Schafe, die unseriöse -Bonus-Angebote aus dem Ärmel schütteln, nur […]
Die Allgemeinverfügung zur Anordnung einer Maskenpflicht in der Duisburger Innenstadt wird verlängert und stützt sich nunmehr auf die neue CoronaSchVO des Landes. Die Allgemeinverfügung gilt zunächst, der neuen CoronaSchVO entsprechend, bis zum 21. Dezenber 2021. Mit der neuen CoronaSchVO wurde außerdem „2 G“ für den Freizeitbereich eingeführt. Daher gilt weiterhin für den Duisburger Weihnachtsmarkt, dass […]
Für Mutter Gooni ist es das zweite Jungtier. Besucher brauchen noch etwas Geduld um einen Blick auf das kleine Beuteltier zu erhaschen. Seit 1994 ist der Zoo Duisburg das Ziel für Koala-Freunde. Was vor über 27 Jahren begann, hat sich mittlerweile zu einer wahren Erfolgsgeschichte entwickelt: Denn regelmäßig wachsen am Kaiserberg kleine Koalas auf und […]
Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und – diensten. Was viele Online-Shopper dabei aber nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket aus einem Nicht-EU-Land verschickt, ist der Zoll mit im Spiel, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Denn werden […]
Positives Ergebnis ermöglicht Entlastungen für Duisburger Von Petra Grünendahl Erst nach über zwei Stunden Reden und Debatten war der Doppelhaushalt 2022/2023 mit den in den Ratsgremien – das letzte Wort hatte hier der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) – beschlossenen Änderungen (Beschlussvorlagen) vom Rat mehrheitlich abgesegnet. Den Weg dorthin säumten zahlreiche (auch im Rat dann abgelehnte) […]