Während die Privatsender Nachrichtenoffensiven starten und die öffentlich-rechtlichen Sender versuchen, ihre Zuschauerinnen und Zuschauer auf neuen Wegen zu erreichen, ist der Sog von „Social Media“ kaum aufzuhalten. Was bedeutet das für Journalistinnen und Journalisten – und für die Gesellschaft?
Nicht nur (aber auch) darüber redet der Journalist Thomas Münten im „Journalistentreff“ gemeinsam mit Petra Gerster – bis 2021 eine der Moderatorinnen der „heute“-Sendung im ZDF – und ihrem Mann Christian Nürnberger, Publizist und Autor. Beide zusammen habe gerade ein neues Buch veröffentlicht: „Vermintes Gelände – Wie der Krieg um Wörter unsere Gesellschaft verändert. Die Folgen der Identitätspolitik“.
Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.15 Uhr. Karten sind zum Preis von 5 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühren im Internet über www.stadtbibliothek-duisburg.de oder www.eventim.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Bei der Veranstaltung kann auch das Buch erworben werden.
Es gilt die 2-G-Regel (geimpft, genesen) mit entsprechendem Nachweis. Ausnahmen davon sind im Internet unter www.duisburg.de/corona zu finden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Stadtbibliothek oder telefonisch unter 0203 / 283-4218 erhältlich (montags 13 – 19 Uhr, dienstags bis freitags 11 – 19 Uhr, samstags 11 – 16 Uhr).
Stadt Duisburg
Fotos: Rico Rossival (Petra Gerster), Kay Blaschke (Christian Nürnberger)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen