„Heike Mutter und Ulrich Genth haben mit Tiger & Turtle ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen, das perfekt zu Duisburg passt. Für mich symbolisiert es einen positiven Strukturwandel und zeigt, wie aus einer ehemaligen Halde ein beliebtes touristisches Ausflugsziel werden kann“, so Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg.
„Die begehbare Skulptur Tiger & Turtle ist ein imposantes Monument mit ikonischer Kraft. In den letzten 10 Jahren ist seine Beliebtheit und Strahlkraft noch größer geworden, so dass es heute das Signet für das neue Duisburg, für das neue Ruhrgebiet ist. Menschen aus allen Teilen der Welt kommen nach Duisburg, um den gewundenen Wegen in die Höhe zu folgen und die typische Ruhrgebietslandschaft zu erleben. Tiger & Turtle ist eine Skulptur für die Menschen, für diesen sehr besonderen Ort in Duisburg am Rhein, inmitten des Ruhrgebiets. Ein Gefühl von Freiheit und Unendlichkeit stellt sich ein, das diesen Ort unverwechselbar macht”, so Dr. Söke Dinkla, Direktorin des Lehmbruck Museums, die die künstlerische Leitung des Projekts im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 übernahm.
Besonders eindrucksvoll präsentiert sich die von den Hamburger Künstlern Heike Mutter und Ulrich Genth geschaffene Landmarke bei Dunkelheit. Dann zeichnen 880 LEDs in den Handläufen die schwungvollen Windungen der Stahlskulptur in den Nachthimmel.
Die 220 Meter lange Gesamtstrecke (zweigeteilt in die begehbaren Teilstrecken von 140 und 60 Metern) ist mit insgesamt 349 Gitterrosten als Stufen belegt. Die Skulptur wurde mit insgesamt 698 Pfosten, 349 Querträgern und 17 Stützen gebaut, die die Konstruktion tragen. Das Haupttragrohr und die Stützen haben einen Durchmesser von 323,9 mm. Das Gesamtgewicht der Großskulptur beträgt 90 Tonnen. 220 Stufen können begangen werden.
„Tiger & Turtle“ auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe in Duisburg-Wanheim ist Tag und Nacht für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei, es gilt allerdings weiterhin die Maskenpflicht beim Betreten der Skulptur.
Duisburg Kontor bietet zum 10-jährigen Jubiläum verschiedene Führungen an und präsentiert einen Null-Euro-Schein mit „Tiger & Turtle“-Motiv. Weitere Informationen unter www.duisburg-tourismus.de, https://www.instagram.com/tigerandturtle/ sowie https://www.duisburg.de/tourismus/stadt_erleben/industriekultur/tiger-and-turtle.php.
Stadt Duisburg
Fotos: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen