Der Wasserturm Bergheim wurde 1908 als Speicherturm des Wasserwerks der Gemeinde Hochemmerich errichtet und steht an der Straße „Auf dem Berg“ am höchsten Punkt der Umgebung (36 Meter über Normalnull). Mit seiner Höhe von 50 Metern war er nicht nur das höchstgelegene Bauwerk der damaligen Gemeinde Hochemmerich, sondern auch das höchste Gebäude überhaupt. Der Kugelbehälter, der auf dem siebengeschossigen Ziegelmauerwerk thront, hat einen Durchmesser von 9,2 Metern und ein Fassungsvermögen von mehr als 3.000 Kubikmetern. Seit 1996 ist er nicht mehr als Teil der Wasserversorgung in Betrieb.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Foto: Andreas Kamps / Stadtwerke Duisburg
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen