Ohne Stillstand durch den Winter Der Präsident der Niederrheinischen IHK, Burkhard Landers, äußert sich zum Kurs der Landesregierung und den verschärften Corona-Regeln: „Wir müssen einen Lockdown auf jeden Fall vermeiden. Das ist für unsere Unternehmen am Niederrhein und ihr Geschäft der entscheidende Punkt. Den Vorstoß von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, mit der 2G-Regel für mehr Sicherheit […]
Die Preise auf den Energiemärkten sind in diesem Jahr stark gestiegen und haben Rekordhöhen erreicht. Entgegen diesem Trend senken die Stadtwerke Duisburg aber zum 1. Januar 2022 den Strompreis. „Der Einkauf von Strom und Gas ist so teuer wie nie. Aufgrund unserer vorausschauenden Strategie im Einkauf sind wir aber in der Lage, Preisvorteile an unsere […]
Die Stadt Duisburg bietet seit Oktober allen Bürgern die Möglichkeit, sich an verschiedenen, über das Stadtgebiet verteilten Standorten, gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Es gibt aktuell drei weitere dezentrale Angebote, die jeweils montags bis sonntags, von 10.30 bis 17.30 Uhr, an folgenden Standorten Impfungen anbieten: Bürger-Wendel-Platz in Alt-Homberg, Warbruckstraße 51, auf der Fläche gegenüber […]
460 Jahre Einsatz für die Inklusion Im Rahmen einer Feier dankte das Sozialunternehmen seinen langjährigen Mitarbeitenden und ehrte sie für Ihr Engagement mit einer Urkunde. Geschäftsführer Marcus Guttmacher-Jendges lud dazu alle ein, die in den letzten zwei Jahren ein Dienst-Jubiläum erlebten. „Insgesamt kamen so mehr als 460 Jahre Einsatz für die LebensRäume und damit für […]
In der vergangenen Woche war es zu zwei gewalttätigen Vorfällen in einem Bus der Linie 926 und einer Bahn der Linie U79 gekommen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg gehen konsequent gegen Gewalt in Bussen und Bahnen vor. Es sollen zudem zusätzliche finanzielle Mittel bereitgestellt werden, um die Sicherheit im öffentlichen Personennahverkehr […]
DUISBURG IST ECHT hat ein neues Duisburg Puzzle entworfen und produziert. Alle Duisburger Grund- und Förderschulen haben dieses von Duisburg Kontor kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen. Nun kann es im Unterricht eingesetzt werden, so dass Schüler der dritten Klassen ihre Heimatstadt auch haptisch erfassen können. Das neue Puzzle zeigt den Stadtplan der Stadt Duisburg und […]
Die Absurdität menschlichen Seins in Tanz und Bewegung Von Petra Grünendahl Während die „Pianistin“ (Virginia Segarra Vidal) die Unordnung im Ballettstudio beseitigt, klingelt schon die nächste Schülerin (Elisabeth Vincenti). Während der Ballettstunde wird der Ballettlehrer (Gracio Di Bella) immer aufdringlicher, bis er seine Schülerin schließlich erwürgt. Zusammen mit der Pianistin schafft der den Leichnam beiseite. […]
TalentAward Ruhr würdigt Vorbilder für erfolgreiche Nachwuchsförderung TalentMetropole Ruhr Wer sich gesellschaftlich einsetzt, verdient Anerkennung: Die TalentMetropole Ruhr hat fünf Preisträger mit dem TalentAward Ruhr ausgezeichnet. Seit 2013 prämiert der TalentAward Menschen, die sich besonders engagiert und innovativ für die Aus- und Weiterbildung des Nachwuchses im Ruhrgebiet einsetzen. Im letzten Jahr musste die Preisverleihung Corona-bedingt […]
Die Stadt Duisburg richtet für den verstorbenen Bürgermeister Manfred Osenger am Samstag, 20. November, um 17 Uhr eine öffentliche Trauerfeier in der Salvatorkirche am Burgplatz in der Stadtmitte aus. Der Einlass ist bereits ab 16.30 Uhr. Für die Anreise zur Trauerfeier wird eine Anreise mit dem ÖPNV empfohlen, bei Anreise mit dem Auto sollte eines […]
Mehr Mitbestimmung für 8.600 Beschäftigte im Lebensmittel- und Gastgewerbe gefordert Mehr Demokratie hinterm Werkstor: Beschäftigte, die sich in Duisburg über schlechte Arbeitsbedingungen ärgern, sollen sich stärker um ihre Interessen kümmern – und die Betriebsratswahlen im kommenden Jahr nutzen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf. „Betriebsräte helfen nicht nur, Jobs zu sichern. Sie geben auch […]