Nach langer Krankheit ist Bürgermeister Manfred Osenger in der vergangenen Nacht verstorben. „Die Nachricht heute Morgen hat mich tief getroffen. Es macht mich sehr traurig, meinen langjährigen Freund und Weggefährten zu verlieren. Meine Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden, denen ich viel Kraft für diese schwere Zeit wünsche. Die Stadt Duisburg verliert einen […]
96 Startups. 15 wegweisende Pilotprojekte. Vier Jahre Innovationen im Bereich Logistik und Supply Chain. Anlässlich des vierten Geburtstags zieht die Innovationsplattform „startport“ eine positive Bilanz. Auf der digitalen Jubiläumskonferenz sprachen NRW- Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, startport-Geschäftsführer Peter Trapp, sowie startport- Startup-Manager Alessandro Benassi über die Bedeutung digitaler Innovationen für die Logistikbranche und […]
Sanitärzulieferer Bette kauft erste XCarb® Green Steel-Zertifikate „Damit die Transformation der Stahlbranche mit grünen Stahlzertifikaten und letztlich emissionsfreien Stahlprodukten gelingt, müssen die Produkte vom Endverbraucher angenommen werden“, erklärt Jochen Grünewald, Managing Director ArcelorMittal Commercial DACH. Dabei spielen aus Sicht von ArcelorMittal die Unternehmen, die Stahlprodukte für Endverbraucher herstellen, eine zentrale Rolle. „Dank unserer XCarb® Green […]
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet hatte und seine Verletzungen ausgerechnet von ihr behandeln ließ. Als sie ihn als den Täter […]
Unternehmerverband erfreut, dass sich der Ausbildungsmarkt ein wenig normalisiert Lücke zwischen offenen Stellen und unversorgten Bewerbern bleibt leider groß Die Befürchtungen, es könne einen Corona-Ausbildungsjahrgang geben, bewahrheiten sich glücklicherweise nicht. „Insgesamt haben bis Ende September gut 435.000 junge Menschen neue Ausbildungsverträge in Industrie, Handel, Handwerk und den freien Berufen unterschrieben, das sind bundesweit zwei Prozent […]
„Planungssicher, verständlich und krisenfest“ Mit Blick auf die aktuelle Situation in der Coronakrise hoffen die Unternehmen mit steigender Impfquote auf ein Mehr an Planbarkeit. 75 Prozent der Befragten hoffen, dass die neue Coronaverordnung verständlich formuliert ist und mit einem ausreichenden Vorlauf veröffentlicht wird, damit sie sich selbst vorbereiten und planen können. „Die Wintersaison und das […]
Die SPD Duisburg hat auf einen Wahlparteitag einen neuen Vorstand gewählt. Der Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir ist der neue Vorsitzende der Duisburger SPD. Mit der Wahl der bisherigen Juso-Vorsitzenden Jülide Celenk und Jannik Neuhaus zu stellvertretenden UB-Vorsitzenden hat die SPD Duisburg außerdem den Generationenwechsel eingeleitet. „Ich bedanke mich bei den Delegierten des Parteitags für das Vertrauen,“ […]
Schon vor dem Trip eintauchen in die Region Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet von qualmenden Schornsteinen und grauem Himmel war einmal, Teile der aufgegebenen Bergbau- und Industriestandorte sind geblieben: als Industriekultur in vielfältigster Nachnutzung. Aus der Zeit der Kohle- und Stahlbarone stammt eine Dichte von Museen, die man nirgends sonst findet. Die Wanderung der Kohleförderung […]
Backstein gilt als feuerresistent. Wer ein Massivhaus mit Vormauerziegeln und Klinkern baut, betreibt aktive Risikovorsorge, denn im Brandfall steigen die Chancen, sich zu retten. Erst wenige Jahre ist es her, dass in Duisburg-Meiderich ein Zimmerbrand zu einer Katastrophe führte, bei der drei Menschen starben und fast 30 verletzt gerettet wurden. Ein umgestürztes Teelicht im Erdgeschoss […]
Gemeinsam mit dem Deutschen Journalistenverband, Ortsgruppe Duisburg, lädt die Zentralbibliothek am Dienstag, 16. November, zum Journalistentreff auf der Steinschen Gasse 26 in der Innenstadt ein. Unter dem Titel „Ernsthaft?“ geht es um die Frage, wie sich die Nachrichten und ihre Wahrnehmung verändert haben. Während die Privatsender Nachrichtenoffensiven starten und die öffentlich-rechtlichen Sender versuchen, ihre Zuschauerinnen […]