Die Stadt Duisburg bietet auch in der kommenden Woche wieder dezentrale Impfungen an folgenden Standorten jeweils von 10.30 bis 17.30 Uhr an: Montag, 03. Januar 2022: Evangelische Kirchengemeide Alt-Duisburg, Lutherkirche Duissern, Martinstraße 39, 47058 Duisburg Dienstag, 04. Januar 2022: Katholische Kirchengemeinde St. Dionysius Walsum, Elisabethstraße 8, 47178 Duisburg Mittwoch, 05. Januar 2022: Evangelische Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen, […]
Auch wenn in diesem Jahr die Duisburgerinnen und Duisburger in der Silvesternacht auf ein lautes und buntes Feuerwerk verzichten müssen, wollen die Stadtwerke dennoch allen Menschen an Rhein und Ruhr einen besonderen Neujahrsgruß senden. Der Stadtwerketurm wird zu Duisburgs größter Silvesterrakete – natürlich lautlos und ohne tatsächlich in die Luft zu gehen. Mit Einbruch der […]
Mit Beginn des Jahres 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich. Sich online arbeitsuchend melden, auf elektronischem Weg einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen und online einen Beratungstermin vereinbaren: […]
Beim Besuch in der Junior-Uni Ruhr an der Hahnenfähre in Mülheim ließen sich Vorstand Thomas Diederichs und Heinz-Rainer Nöhles und Tatjana Schröder für die Stiftung der Volksbank Rhein-Ruhr von Studis der Junior-Uni Einblicke ins Kursgeschehen geben. Die Volksbank Rhein-Ruhr Stiftung unterstützt erneut die Mülheimer Junior-Uni mit einer Spende über 10.300 Euro. Bereits bei der Gründung […]
Rund 9.000 Tiere beherbergt der Zoo Duisburg. Einige von ihnen haben ganz besondere Ernährungsgewohnheiten und Lieblingsspeisen – so auch der Krokodilteju. Reife Avocados, frischer Hering und handverlesene Salatblätter. Was auf den ersten Blick scheint wie die gut sortierten Wochenangebote im Supermarkt, ist tatsächlich Teil des täglichen Futterbedarfes der Tiere des Zoo Duisburg. Zu den außergewöhnlichsten […]
Broschüre „Respektvoll Führen im Leistungssport“ zeigt, wie es gehen kann Lang hat sich im Leistungssport der (Irr-)Glaube gehalten, dass in einem durchtrainierten Körper auch immer ein gesunder Geist stecken müsse. Psychische Krankheiten sind dort häufig immer noch ein Tabu. Fakt ist jedoch, dass Leistungssportler genau wie andere an psychischen Leiden erkranken können. Mehr noch: Auf […]
Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag hat ein Fünf-Punkte-Programm für die Unterstützung der Stahlindustrie bei der Umstellung auf eine zukunftsträchtige und umweltfreundliche Produktion vorgestellt. „Der Stahlstandort Duisburg bietet mit dem Wasserstoff-Zentrum, seinen Stahlwerken und den erfahrenen Beschäftigten die besten Voraussetzungen, um umweltfreundlichen Stahl der Zukunft zu produzieren. Aber dafür sind milliardenschwere Investitionen notwendig, die die Stahlbranche […]
Die GEBAG hat die Sanierung des denkmalgeschützten Schornsteins auf der Entwicklungsfläche Wedau-Nord abgeschlossen. Mit den Arbeiten war im April begonnen worden. Im Rahmen der Instandsetzung wurden Schornsteinringe erneuert und saniert, Steigschutzschienen und Kaminruhepodeste montiert sowie das Mauerwerk an beschädigten Stellen neu verfugt. Die GEBAG hat rund 105.000 Euro investiert, um den Schornstein zukunftsorientiert und denkmalgerecht […]
Aktuelle Studie zur Mediennutzung: lineares Fernsehen bleibt die „Nummer Eins“ Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift „Media Perspektiven“ hat für STUDIO 47 erfreuliche Neuigkeiten parat. Sie berichtet über die jüngsten Untersuchungen „Massenkommunikation Trends“ und „Onlinestudie 2021“, welche von ARD und ZDF beauftragt wurden. Ein zentrales Ergebnis lautet: „Das lineare Fernsehen bleibt das am intensivsten genutzte Bewegtbildmedium.“ […]
Oberbürgermeister Sören Link empfing den türkischen Botschafter Ahmet Basar Sen im Duisburger Rathaus. Anlässlich des Empfangs trug sich der Botschafter auch in das Goldene Buch der Stadt Duisburg ein. „Unsere beiden Länder verbindet eine langjährige Beziehung. So feierten wir erst kürzlich 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei. Es war mir daher eine große Ehre, den […]