Die Stadt Duisburg versendet einen Elternbrief, der über den aktuellen Rückzahlungsablauf und den Kontostand der Eltern informiert
Die Kindertagesstätten und der offene Ganztag in Duisburg befanden sich aufgrund der Vorgabe der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in den Monaten März, April und Mai im eingeschränkten Pandemiebetrieb sowie im eingeschränkten Regelbetrieb. Da eine Entscheidung der Landesregierung zur Erstattung der Elternbeiträge für die angesprochenen Monate lange ausblieb, war die Stadt Duisburg mit der Erstattung der Elternbeiträge für die Monate Mai, Juni und dem halben Juli in Vorleistung getreten, um so die Familien vor den Sommerferien finanziell zu entlasten.
Von der Landesregierung wurde die Erstattung der Elternbeiträge für den Monat Februar zu 100 Prozent sowie die Monate März bis Mai zu je 50 Prozent beschlossen. Diese Regelung führte dazu, dass den von der Landesregierung beschlossenen Erstattungen von insgesamt 2,5 Monatsbeiträgen die Vorleistungen der Stadt Duisburg von drei Monatsbeiträgen gegenüber stehen. Hierdurch kann es in den Beitragskonten der Eltern zu einem Rückstand in Höhe eines halben Monatsbeitrages gekommen sein.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus und den geltenden Regelungen finden Sie unter www.duisburg.de.
Stadt Duisburg
Foto: Carola68 / pixabay
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen