6-Seen-Wedau wächst – und das sogar wortwörtlich: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link und GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer setzten einen der ersten Bäume im Projektgebiet. „Stadtgrün spielt gerade in einem dicht besiedelten städtischen Bereich eine wichtige Rolle. Bäume verbessern die Luftqualität, spenden im Sommer Schatten und bieten Lebensraum. Wir haben nun die Chance, einen komplett neuen Stadtteil grün […]
Für das diesjährige Oberhaupt des Duisburger Karnevals war der Besuch am Kaiserberg eines der Highlights im Kalender. Karnevalsprinz Tobias I. machte mit seinen Hofmarschällen und Pagen Station im Zoo Duisburg. Begleitet durch Zoodirektorin Astrid Stewin besuchte das diesjährige Oberhaupt des Duisburger Karnevals Koalas, Delfine und Elefanten. Schon seit Kindertagen hat der Prinz eine enge Verbindung […]
Stadtsportbund Duisburg setzte Landes-Förderprogramm „Moderne Sportstätte“ um NRW-Staatssekretärin Andrea Milz hatte eine Torte mitgebracht. Die Besucherin aus Düsseldorf, zuständig für Sport und Ehrenamt, ließ sich von Hanspeter Sturm, dem Vorsitzenden der Freien Schwimmer Duisburg, über die Vereinsanlage führen. Die Torte als Gastgeschenk passte sehr gut. Denn die Freien Schwimmer durften sich ein Stück aus einem […]
Stadt Duisburg bietet ab Sonntag auch Impfungen mit Novavax an Die Stadt Duisburg erhält am Wochenende das Vakzin Novavax und bietet ab Sonntag, 27. Februar, Impfungen damit an und erweitert ihr Impfangebot. Von Sonntag, 27. bis Montag 28. Februar, sind Impfungen sowohl im Impfzelt an der Warbruckstraße in Marxloh als auch am Hauptbahnhof möglich. Da […]
RVR soll Arbeit der Initiative koordinieren Um die im Klimaschutzgesetz verankerte Klimaneutralität im Jahre 2045 zu erreichen, kommt dem Einsatz von grünem Wasserstoff vor allem in der Industrie eine Schlüsselrolle zu. Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr (RVR) hat daher Ende vergangenen Jahres beschlossen, eine regionale Koordinierungsstelle für Wasserstoff in der Metropole Ruhr einzurichten. Im Zusammenhang […]
Klimaneutrale Zukunft der Stahlproduktion: Reallabor der Energiewende Wasserstoffeinsatz am Hochofen wird ausgeweitet. Großindustrielle Wasserstoffversorgung über neue Pipeline. Bau und Betrieb einer wasserstoffbasierten Direktreduktions-Versuchsanlage. Gesamtförderung durch das BMWK in Höhe von 37 Millionen Euro. Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit 37 Millionen Euro geförderte Reallabor der Energiewende geht in die Umsetzung. Beim Start von […]
Der Regionalverband Ruhr (RVR) und das Literaturbüro Ruhr schreiben ab sofort den Literaturpreis Ruhr 2022 aus. Der mit 15.000 Euro dotierte Hauptpreis wird für ein literarisches Werk von herausragender Qualität verliehen, das im Zeitraum vom 1. Mai 2021 bis 30. April 2022 in einem Verlag oder per Selfpublishing erschienen ist. Der Autor oder die Autorin […]
Schwerpunkt im Bereich „Netzwerk International“ Markus Bangen: „Wir werden nach innen und außen als Team auftreten und gemeinsam die Zukunftsthemen der duisport-Gruppe angehen.“ Dr. Carsten Hinne ist seit dem 1. Januar 2022 neues Vorstandsmitglied der duisport-Gruppe. Der 46-Jährige kommt von der Deutschen Bahn, wo er 20 Jahre in unterschiedlichen Funktionen tätig war, zuletzt als Senior […]
Nicht nur Unternehmen an überlasteten Umleitungsstrecken, sondern der Wirtschafts- und Industriestandort NRW insgesamt ist von den Problemen infolge der Brückensperrung der A45 bei Lüdenscheid betroffen. Das Planen, Genehmigen und Bauen von Ersatzbauwerken muss deutlich schneller werden. Dafür gilt es, Verfahren zu entschlacken und Prozesse neu zu definieren. Bei dem gestrigen Treffen von IHK NRW Präsident […]
Für die diesjährige Freibadesaison vom 1. April bis zum 30 September stellt DuisburgSport Fachangestellte für Bäderbetriebe, Rettungsschwimmer sowie Servicekräfte für die Bereiche Kasse und Reinigung in Voll- und Teilzeit ein. Es gibt noch einige freie Stellen. Im Rahmen einer Beschäftigung im Schichtdienst sorgen Fachangestellte für Bäderbetriebe im Freibad Homberg für einen reibungslosen Ablauf des Badebetriebes. […]