Verunsicherte Verbraucher suchen tausendfach Rat
Aktuell ist der Beratungsbedarf bei vielen Verbrauchern enorm gestiegen. Hunderttausenden Kunden in ganz Deutschland wurde in den vergangenen Monaten von ihrem Versorger die Belieferung mit Strom und Gas gekündigt. Die rasant steigenden Beschaffungspreise an den Energiemärkten haben bis jetzt schon rund 40 Unternehmen so sehr in wirtschaftliche Schieflage gebracht, dass sie Insolvenz anmelden mussten oder aus anderen Gründen die Belieferung ihrer Kunden einstellten. Diese Kunden müssen aber keine Sorgen haben, dass sie keinen Strom oder kein Gas mehr erhalten. Sie werden automatisch in der sogenannten Ersatzversorgung der Grundversorger aufgefangen. In Duisburg übernimmt das die Stadtwerke Duisburg AG. Im Stadtgebiet betrifft das mehrere tausend Kunden.
„Die Verunsicherung bei diesen Verbrauchern, die von ihren Versorgern einfach im Regen stehen gelassen werden, ist natürlich groß. Wir verzeichnen seitdem stark steigende Anrufzahlen an unserer Kundenhotline. Der Beratungsbedarf ist plötzlich nach oben geschossen. Er übersteigt unsere Kapazitäten um ein Vielfaches“, erklärt Torsten Hiermann, Leiter Vertrieb und Markt bei den Stadtwerken Duisburg.
Kunden, die erst kürzlich eine Kündigung eines vorherigen Versorgers erhalten haben, werden gebeten, zunächst ein Bestätigungsschreiben der Stadtwerke Duisburg abzuwarten, bevor sie eine Registrierung im Self-Service der Stadtwerke durchführen. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann zwischen der Kündigung durch den Alt-Versorger und dem Eingang des Bestätigungsschreibens der Ersatzversorgung durch die Stadtwerke Duisburg AG einige Zeit vergehen. Die Energiebelieferung ist aber auch in diesem Zeitraum sichergestellt, so dass die Kunden keine Sorgen haben müssen, in diesem Zeitraum ohne Strom oder Gas auskommen zu müssen.
Kunden, deren Anliegen sich nicht im Self-Service klären lassen, können selbstverständlich auch über das Kontaktformular auf der Internetseite der Stadtwerke Duisburg eine Anfrage stellen. Dieses findet sich im Bereich Service/Kontakt. Aus den bereits genannten Gründen kommt es auch hier zu Verzögerungen bei der Bearbeitung, eine Vorabsichtung der Anfragen stellt aber sicher, dass besonders dringende Anliegen priorisiert bearbeitet werden.
Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH
Foto: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen