Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen

Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen

Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema „Osttangente Rheinhausen“. Die Verwaltung solle nach der vorgelegten Machbarkeitsstudie alle möglichen Varianten prüfen, um Lkw […]

Plug Power eröffnet europäisches Service- und Logistikzentrum in Duisburg

Plug Power eröffnet europäisches Service- und Logistikzentrum in Duisburg

Plug Power, ein führender Anbieter von betriebsbereiten Wasserstofflösungen für den globalen Markt für grünen Wasserstoff, hat im Duisburger Freihafen sein europäisches Service- und Logistikzentrum feierlich eröffnet. Damit etabliert sich Plug Power im Zentrum des europäischen Wasserstoff-Ökosystems. Bis Ende 2025 sollen am Duisburger Standort jährlich 500 Tonnen grüner Wasserstoff produziert werden. An der Veranstaltung haben fast […]

5-StandorteProgramm in Duisburg: Übergabe Förderbescheide durch Staatssekretär Christoph Dammermann

5-StandorteProgramm in Duisburg: Übergabe Förderbescheide durch Staatssekretär Christoph Dammermann

Die Stadt Duisburg und die städtische Wirtschaftsförderung haben heute von Christoph Dammermann, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Förderbescheide von Bund und Land für die Einrichtung eines Projektbüros zur Umsetzung des 5-StandorteProgramms erhalten. Wirtschaftsdezernent Andree Haack, zugleich Geschäftsführer Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI), und Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der […]

Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner

Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner

Trotz wirtschaftlicher Sorgen eine Rückkehr zu etwas Normalität Von Petra Grünendahl „Wir hatten nach zwei Jahren der Pandemie gehofft, mit den wärmeren Tagen wieder aufatmen zu dürfen. Aber nun herrscht in Europa wieder Krieg“, sagte IHK-Präsident Burkhard Landers. „Putin schert sich nicht um das Völkerrecht, ihn interessieren weder Leben, Freiheit noch Menschenwürde.“ Wirtschaftlichen Folgen träfen […]

Lkw der Spedition Pape tragen DUISBURG IST ECHT durch Europa

Lkw der Spedition Pape tragen DUISBURG IST ECHT durch Europa

DUISBURG IST ECHT ist nicht nur die Marke des Duisburger Stadtmarketings, sondern auch die Überzeugung des Unternehmers Ralf Pape. Deshalb tragen viele seiner Lastzüge diese Botschaft seit Kurzem durch ganz Europa. Die LKW mit dem großen DUISBURG IST ECHT-Schriftzug wurden am Montag von Spediteur Ralf Pape, Oberbürgermeister Sören Link, den Duisburg Kontor-Geschäftsführern Uwe Kluge und […]

Berlin-Ruhr-Dialog: Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebietes präsentieren eine selbstbewusste Region im Aufbruch

Berlin-Ruhr-Dialog: Oberbürgermeister und Landräte des Ruhrgebietes präsentieren eine selbstbewusste Region im Aufbruch

Verteilung der Geflüchteten besser koordinieren Altschuldenlösung angekündigt Der Kommunalrat im Regionalverband Ruhr (RVR) hat den Berlin-Ruhr-Dialog fortgesetzt – diesmal allen voran mit Bundeskanzler Olaf Scholz. In dem gemeinsamen Gespräch hat der Kanzler betont, dass der Dialog mit den Kommunen sich bewährt habe. Für das Ruhrgebiet habe er sich extra einen Tag Zeit genommen zwischen Telefonaten […]

Zügiger Bau der Cölve-Brücke rückt näher: Deutsche Bahn unterstützt Pläne der Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Zügiger Bau der Cölve-Brücke rückt näher: Deutsche Bahn unterstützt Pläne der Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Die Deutsche Bahn hat den Plänen der Wirtschaftsbetriebe Duisburg zum Einschub der neuen Cölve-Brücke unter Auflagen zugestimmt. Damit wäre der Weg für einen zügigen Neubau, wie er von den Wirtschaftsbetrieben vorgeschlagen wurde, frei. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg hatten zu Jahresbeginn vorgeschlagen, nicht auf eine lange Sperrpause zum Abriss der bestehenden Widerlager zu warten. „Wir können beispielsweise“, […]

Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Duisburg

Grüner Wasserstoff zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Duisburg

thyssenkrupp Steel und STEAG vereinbaren Wasserstofflieferung Grüner Wasserstoff ist Voraussetzung für eine klimaneutrale Stahlproduktion Betrieb der ersten Direktreduktionsanlage mit Wasserstoff ist wichtiger Meilenstein auf dem Transformationspfad von thyssenkrupp Steel HydrOxy Walsum, das Wasserstoff-Projekt von STEAG im nordrhein-westfälischen Duisburg, nimmt Gestalt an: Auf Basis einer positiv ausgefallenen Machbarkeitsstudie für eine Wasserelektrolyse mit einer Leistung von bis […]

Anzeige

Doppelpack 50+: Stadtsportbund Duisburg feiert Sportschau und Jubiläum am 29. April

Doppelpack 50+: Stadtsportbund Duisburg feiert Sportschau und Jubiläum am 29. April

Vorverkaufsstart für die Show der Spitzenklasse in der Mercatorhalle Duisburg Der Re-Start für die 42. Duisburger Sportschau hat begonnen. Am Freitag, 29. April, 19 Uhr, veranstaltet der Stadtsportbund Duisburg seine Gala in der Mercatorhalle Duisburg. Die Show der Spitzenklasse ist zugleich Geburtstagsparty. Der SSB feiert sein 50-jähriges Bestehen nach. Für den „Doppelpack 50+“ kommen insgesamt […]

Mercator-Ehrennadel für Verdienste um die Kultur: Stadt Duisburg erbittet Vorschläge

Mercator-Ehrennadel für Verdienste um die Kultur: Stadt Duisburg erbittet Vorschläge

Die Stadt Duisburg zeichnet auch in diesem Jahr bürgerschaftliche Aktivitäten mit der Mercator-Ehrennadel aus. Neben weiteren Preisen der Stadt Duisburg, wie zum Beispiel dem Fakir-Baykurt-Preis, sollen mit der „Mercator-Ehrennadel“ insbesondere bürgerschaftliche Aktivitäten von gesamtstädtischer Bedeutung mit Bezug zur Kultur, der Wissenschaft, der Bildung, der Heimat- und Brauchtumspflege sowie der Erforschung der Stadtgeschichte Duisburgs durch kontinuierliche […]

1 2 3 7