4.400 Bau-Beschäftigte – Gewerkschaft IG BAU: „Viele verdienen zu wenig“
Beobachtung der IG BAU sind viele Beschäftigte deutlich unterbezahlt. Sie sollten daher einen
Lohn-Check machen und notfalls den Arbeitgeber wechseln. Foto: Tobias Seifert.
Wer mit einer dreijährigen Ausbildung als Spezialbaufacharbeiter arbeite, müsse aktuell auf einen Stundenlohn von 21,58 Euro kommen. Carsten Burckhardt vom Bundesvorstand der IG BAU, der die Tarifverhandlungen für die Gewerkschaft geführt hat, ruft jetzt zum Lohn-Check auf: „Jeder, der weniger verdient, sollte seinem Chef Bescheid sagen und sich nicht länger unter Wert verkaufen. Im Klartext heißt das dann auch: den Betrieb wechseln.“
Nach Informationen der Gewerkschaft liegt der Durchschnittsverdienst von Bauarbeitern in Nordrhein-Westfalen aktuell bei 17,67 Euro pro Stunde – 3,91 Euro weniger als der Tariflohn. „Rein rechnerisch gehen einem gelernten Straßenbauer oder Zimmerer damit pro Jahr rund 8.100 Euro durch die Lappen“, betont Pfau. Die IG BAU Duisburg-Niederrhein weist darauf hin, dass jeder Anspruch auf die tarifliche Bezahlung hat, der in der Gewerkschaft ist und dessen Betrieb dem Arbeitgeberverband im Bauhandwerk oder in der Bauindustrie angehört.
Infos und Tipps zum fairen Lohn und zum Jobwechsel gibt es bei der IG BAU vor Ort unter: 02 03 – 298 87 – 0 und duisburg@igbau.de. Ebenso im Internet: www.igbau.de/Bauhauptgewerbe.de.
Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Bezirksverband Duisburg-Niederrhein
Foto: Tobias Seifert / IG BAU
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen