Die Stadt Duisburg lädt alle Gartenbesitzer ein, sich am Samstag, 11. Juni, am „Tag der offenen Gärten“ zu beteiligen und ihre Gärten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für die Teilnahme muss es nicht unbedingt der durchgestylte Garten sein, auch ein verborgener Hinterhof, ein bienenfreundlicher Wildgarten oder eine liebevoll gestaltete Kleingartenanlage kann beim „Tag der offenen Gärten“ […]
Großes Geschenk kurz vor dem 1. Geburtstag Mit Unterstützung der Gerald Asamoah Stiftung und des Vereins „BILD hilft e.V.“ ist es zum wiederholten Male möglich gewesen, im Herzzentrum Duisburg in Meiderich ein Kind mit einem angeborenen Herzfehler erfolgreich zu operieren, das ansonsten nur geringe Chancen auf ein Leben ohne Einschränkungen gehabt hätte. Jack aus Madagaskar, […]
Die Fachjury ist auf außergewöhnliches Handwerk gespannt Der Fassadenwettbewerb „Make Up Duisburg“ geht in die nächste Runde. Auch diesmal locken wieder attraktive Preise für die Teilnehmer mit den schönsten Fassaden. Bis zum 31. März 2022 haben Eigentümer*innen und Malerbetriebe noch die Möglichkeit, die in 2021 renovierten Gebäude zum 49. Fassadenwettbewerb anzumelden. Uwe Kluge, Geschäftsführer der […]
Erst vor wenigen Tagen wurden zwei kleine Dahomey-Zwergrinder geboren. Nun sind die Jungtiere für die Besucher des Zoos zu sehen. Lange Wimpern, Kulleraugen und ein dunkelbraunes Fell: Im Streichelzoo des Zoo Duisburg wachsen derzeit zwei kleine Dahomey-Zwergrinder auf. Bei frühlingshaften Temperaturen erkundet der Nachwuchs nun die Außenanlage. Mit einem Abstand von gerade einmal zwei Tagen […]
Vielschichtige Wahrnehmungen in mehreren Dimensionen Von Petra Grünendahl Wie versucht man, diese Ausstellung in Worten und Bildern dem Leser nahe zu bringen? Die Fotos transportieren nur eine sehr bescheidene einzelne Dimension ihrer Werke: Die Kanadier Janet Cardiff (*1957) und George Bures Miller (*1960) arbeiten nicht nur visuell, sondern auch mit Klang und Narrativ. Ihre multimedialen […]
Berufserfahrung auch ohne Ausbildung anerkennen Ohne formellen Abschluss gelten Arbeitnehmer als ungelernt. Sie haben deshalb kaum Chancen aufzusteigen und verdienen häufig weniger als ihre Kollegen, die einen Abschluss vorweisen können. Viele können dennoch eine langjährige Berufserfahrung nachweisen. Mithilfe des Projekts Valikom Transfer zertifiziert die Niederrheinische IHK dieses berufliche Können. Interessierte können ihre individuelle Situation unkompliziert […]
In der vergangenen Woche fand die Aktion „Tüte Deine Zukunft ein“ in den Räumen des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau statt, eine gemeinsame Initiative mit der Agentur für Arbeit Duisburg. Die beiden Fachfrauen der Agentur für Arbeit Duisburg, Gabriela Brands-Karakus und Barbara Fendrich, führten persönliche Gespräche mit Schülerinnen und Schülern über ihre Interessen und Fähigkeiten. So […]
Wer in Duisburg ein Grundstück besitzt, muss früher oder später damit rechnen, an den Kosten für die Erneuerung oder Ausbesserung der angrenzenden Straße mit sogenannten Straßenausbaugebühren beteiligt zu werden. Die nordrhein-westfälische Gesetzgebung regelt bislang, dass die Ausbaukosten gemeinsam von den Anliegern und von der Kommune anteilig zu tragen sind. „Weil die Anliegergebühren die Grundstückseigentümer in […]
SPD-Landtagskandidate Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski: „Schwarz-Gelb hält am Bürokratiemonster fest – echte Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gibt es nur mit der SPD“ Die drei Duisburger Landtagskandidaten der SPD Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski fordern eine Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen in Nordrhein-Westfalen. Oft müssen Anwohnerinnen und Anwohner vier- bis fünfstellige Beiträge zahlen, wenn […]