Sicherheit immer im Fokus der Entwicklung Von Petra Grünendahl Energiepreise sind hoch wie nie. Wer sparen will, kann da an vielen Schrauben drehen. Dazu zählt der Gebrauch des Autos und seine Ausstattung: Auch die Wahl der Reifen bieten ein gewisses Spritspar-Potenzial. Reifenhersteller sind schon seit längerem mit Reifen auf dem Markt, die besonders für ein […]
4.400 Bau-Beschäftigte – Gewerkschaft IG BAU: „Viele verdienen zu wenig“ Maurer & Co. oft unterbezahlt: Die rund 4.400 Bau-Beschäftigten in Duisburg können sich über fehlende Arbeit nicht beschweren. Doch viele von ihnen verdienen deutlich weniger, als ihnen zusteht. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hin – und ruft die Bauarbeiter dazu auf, im Zweifelsfall […]
Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur eine außerordentliche menschliche Tragödie, sondern zeigt auf, wie problematisch die energiewirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands von Russland ist. Aus Sicht der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen wird es kein „weiter so“ bei der bisherigen Versorgungsstrategie geben. Dies gilt auch für Verfahren, mit denen in Deutschland die Planung und Genehmigung von Energieanlagen […]
Eingeschlafene Beziehung? So kommt die Partnerschaft in Schwung! Jede Beziehung hat ihre Ups und Downs. Wer Glück hat und bereit ist daran zu arbeiten, geht nach der ersten Verliebtheitsphase in eine stabile Beziehung über, die sich trotz des fehlenden Anfangsrausches noch hält. Aber auch viele seit langem glückliche Paare geraten irgendwann in die Gefahr, die […]
Zusammenschluss will Wärmewende in Nordrhein-Westfalen voranbringen Wärme ist die halbe Energiewende. Die Wärmeversorgung in Nordrhein-Westfalen emissionsfrei zu gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele zu leisten, das wollen fünf kommunale Versorgungsunternehmen in NRW mit Hilfe von Geothermie erreichen. Im Februar gründeten die Aachener STAWAG, die Stadtwerke Bochum, die Stadtwerke Duisburg, die Stadtwerke […]
„Rückblickend auf das Jahr 2021 und als Prognose für die nächsten Jahre bietet der Duisburger Immobilienmarkt eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich in seinen eigenen Vorstellungen zu verwirklichen“, erklärte Alexander Bernt, Vorsitzender des Gutachterausschusses. Durch den gelungenen Strukturwandel sei Duisburg nicht nur ein beliebter Stahl- und Industriestandort sondern gewinne auch immer mehr an Attraktivität, wenn es […]
Das Bundeskabinett hat den vereinfachten Zugang zur Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Die Verordnung zur Verlängerung muss noch im Bundesgesetzblatt verkündet werden. Damit übernehmen die Jobcenter weiterhin die tatsächlichen Kosten für Unterkunft und Heizung und führen die Vermögensprüfung nur eingeschränkt durch. Die Verlängerung des vereinfachten Zugangs zur Grundsicherung ist Inhalt der […]
Neben dem Ausbau von Solaranlagen bieten RVR und Handwerk jetzt auch Unterstützung bei der energetischen Gebäudesanierung Aktuelle Entwicklungen machen es dringend notwendig, die Klimaschutzmaßnahmen zu verstärken und das Energiesystem umzubauen: Der neue IPCC Bericht des Weltklimarats bezeichnet den Klimawandel erstmals als eine eindeutige Gefahr für das Wohl der Menschheit. Die Folgen des Ukraine-Kriegs werden den […]
Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30. Juni 2022 beschlossen. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit. Die Änderung wird noch im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von […]
Logistik- und Büroimmobilien erneut stark Duisburger Immobilienmarkt setzt Aufwärtstrend fort Spitzenmiete für Büros steigt auf 17,50 Euro/qm Starkes Immobilieninvestment von insgesamt 418 Millionen Euro Logistikspitzenmiete steigt um 10% auf 5,70 Euro/qm Der Immobilienmarkt strahlt Stabilität aus – mit steigenden Immobilieninvestments und Preisen. Auch auf den Duisburger Immobilienmarkt hat die coronabedingte Konjunktur seit zwei Jahren, wie […]