Beschäftigte des DVV-Konzerns in Duisburg spenden 6.423,05 Euro an Hospizdienst St. Raphael

Beschäftigte des DVV-Konzerns in Duisburg spenden 6.423,05 Euro an Hospizdienst St. Raphael

Zum zweiten Mal in Folge geht die Restcentspende der Mitarbeiter der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) und all ihrer Tochtergesellschaften an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst St. Raphael der Malteser. Das Hospiz darf sich über die bisher höchste Jahresspende des DVV-Konzerns in Höhe von 6.423,05 Euro freuen. „Wir sind sehr dankbar für die Hilfe […]

Benachteiligung in der Gemeindefinanzierung: Stadt Duisburg klagt gegen Zuweisungsbescheid

Benachteiligung in der Gemeindefinanzierung: Stadt Duisburg klagt gegen Zuweisungsbescheid

Die Stadt Duisburg klagt wegen einer Benachteiligung in der Gemeindefinanzierung gegen den zugrundeliegenden Zuweisungsbescheid. Die Zuweisungen aus dem Gemeindefinanzierungsgesetz stellen für finanzschwache Kommunen eine wichtige Einnahmequelle dar. Dabei garantiert die Verfassung des Landes NRW eigentlich allen Kommunen ausreichende finanzielle Mittel zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Durch eine Neuregelung der Landesregierung werden die kreisfreien Städte ab diesem […]

Sauber und leise: DVG startet erste rein elektrische Buslinie 934 in Duisburg

Sauber und leise: DVG startet erste rein elektrische Buslinie 934 in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) unternimmt ab dem 1. März 2022 einen weiteren Schritt hin zu einem emissionsarmen öffentlichen Nahverkehr. Sieben Elektro-Gelenkbusse werden dann durch Duisburg fahren und die komplette Buslinie 934 batterieelektrisch betreiben. Sie sorgen sauber und leise für bessere Luft und weniger Lärm. Ina Brandes, Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, stellte heute, […]

Neue Kindertagespflege eröffnet am Dorfplatz in Duisburg-Bissingheim

Neue Kindertagespflege eröffnet am Dorfplatz in Duisburg-Bissingheim

Vonovia belebt den Dorfplatz in Bissingheim Neue Kindertagespflege „Alle Meine Freunde“ Vermietung der Gewerbeflächen an Fahrschule Eckhardt In Duisburg-Bissingheim bietet die neue Kindertagespflege „Alle meine Freunde“ seit dem 1. Februar Platz für die Betreuung von neun Kindern. Das Wohnungsunternehmen Vonovia vermietet hierfür ein rund 100 Quadratmeter großes Ladenlokal an die Kita. Vorab wurde es gemäß […]

Brexit macht Handel nicht unmöglich: IHK Nord Westfalen zu aktuellen Handelszahlen

Brexit macht Handel nicht unmöglich: IHK Nord Westfalen zu aktuellen Handelszahlen

Die IHK Nord Westfalen setzt alles daran, die Handelsumsätze mit Großbritannien wieder zu steigern. „Nicht aufgeben“ lautet die Devise, die IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel angesichts der jüngst veröffentlichten Zahlen nochmals untermauert hat. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes fiel das Vereinigte Königreich 2021 in der Rangfolge der wichtigsten Handelspartner Deutschlands von Rang 7 auf Rang 10 […]

NGG-Rechtsexperten helfen Beschäftigten in Duisburg

NGG-Rechtsexperten helfen Beschäftigten in Duisburg

Rechtsschutz-Bilanz – 189 Streitfälle in der Region: Unterstützung bei Krach mit dem Chef Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Duisburg handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die […]

Nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Stahl in Duisburg: thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel

Nachhaltige Produktion und Verarbeitung von Stahl in Duisburg: thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel

thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, der globalen Initiative zur Formulierung eines Multi-Stakeholder-Standards der Stahlindustrie. Nachhaltigkeit erfordert Kooperation entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Stahl leistet wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Gesellschaft. thyssenkrupp Steel wird Mitglied bei ResponsibleSteel, einerNon-Profit-Organisation,die durch ein globales Standard- und Zertifizierungsprogramm sicherstellt, dass der verwendete Stahl in jeder Phase verantwortungsbewusst bezogen und hergestellt […]

Die Linke Duisburg begrüßt Forderungen für Stahlindustrie

Die Linke Duisburg begrüßt Forderungen für Stahlindustrie

Bewegung bei der SPD: Landesbeteiligung und grüner Stahl Bereits im Dezember 2021 stellte die NRW SPD ein Fünf-Punkte-Programm für eine Stahlinitiative in NRW vor.Aus linker Sicht sind die wichtigsten Programmpunkte, dass die SPD durch den Ausbau von Wasserstofftechnologien die Produktion von klimaneutralem Stahl fördern und eine Abnahmequote von grünem Qualitätsstahl bei öffentlichen Aufträgen des Landes […]

1 5 6 7