Corona: Stadt Duisburg bietet nur noch zentrale Impfangebote

Corona: Stadt Duisburg bietet nur noch zentrale Impfangebote

Wegen sinkender Nachfrage: Stadt Duisburg passt Impfangebote an Die Stadt Duisburg reagiert auf die weiterhin sinkende Nachfrage, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen, und passt deshalb ihr Impfangebot an. Ab Montag, 2. Mai, werden daher zunächst keine mobilen Impfaktionen mehr in den Stadtteilen durchgeführt. Auch die Öffnungszeiten der stationären Impfungen im Averdunk Center werden […]

Zoo Duisburg freut sich über fünffachen Känguru-Nachwuchs

Zoo Duisburg freut sich über fünffachen Känguru-Nachwuchs

Bei frühlingshaften Temperaturen schauen nun zwei der kleinen Hüpfer immer häufiger aus den Beuteln ihrer Mütter Die Beuteltier-Familie im Zoo Duisburg hat gleich fünf neue Mitglieder: Zwei putzige Jungtiere der Bergkängurus schauen mit ihren Kulleraugen aus den Beuteln ihrer Mütter. Auch in direkter Nachbarschaft freut man sich über Nachwuchs, denn die Bennett-Kängurus ziehen aktuell drei […]

Visuelle Identität des Lehmbruck Museums in Duisburg international ausgezeichnet

Visuelle Identität des Lehmbruck Museums in Duisburg international ausgezeichnet

Das Erscheinungsbild des Lehmbruck Museums wurde bei den Tokyo TDC Annual Awards 2022 als „excellent work“ ausgezeichnet. Verantwortlich für den grafischen Entwurf ist die Stuttgarter Agentur büro uebele visuelle kommunikation. Seit der Ausstellung „Schönheit. Lehmbruck & Rodin – Meister der Moderne“ im Jahr 2019 arbeitet das Lehmbruck Museum regelmäßig mit dem büro uebele zusammen, das […]

thyssenkrupp Steel: Spatenstich für Aufbereitungsanlage in Duisburg

thyssenkrupp Steel: Spatenstich für Aufbereitungsanlage in Duisburg

Stahlschrott wird hochwertiger Recyclingrohstoff für den Einsatz im Hochofen: Spatenstich für Aufbereitungsanlage in Duisburg zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft und Senkung der CO2-Emissionen Das im Rahmen des „Programms für rationelle Energieverwendung, regenerative Energien und Energiesparen, kurz progres.nrw“, geförderte Projekt REDERS soll die Recyclingkreisläufe in der Stahlindustrie stärken bei gleichzeitiger Senkung der CO2- Emissionen. Aufbereitungsanlage für Stahlschrott […]

Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag

Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag

Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. Das barocke Schloss Benrath, der Hofgarten und die Kaiserswerther Kaiserpfalz in Düsseldorf, das Museum Insel […]

Universität Duisburg-Essen (UDE) untersucht Homeoffice nach der Corona-Pandemie

Universität Duisburg-Essen (UDE) untersucht Homeoffice nach der Corona-Pandemie

Welche Chancen haben erwerbstätige Eltern? Die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Schutzmaßnahmen haben insbesondere Familien und berufstätige Eltern sehr belastet. Die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Carearbeit forderte neue Lösungsstrategien von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Die Frage nach den Chancen und Potentialen der neuen Arbeitsformen hat das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) im […]

Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie: IHK NRW stellt neues Positionspapier vor

Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie: IHK NRW stellt neues Positionspapier vor

Damit Nordrhein-Westfalen und Deutschland Klimaneutralität bis 2045 erreichen kann, muss sehr viel, sehr schnell und vor allem gleichzeitig geschehen. Viele Unternehmen leisten mit ihren Investitionen in eine energieeffiziente Produktion, innovative Produkte und gut ausgebildete Fachkräfte schon heute einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Die Unternehmen hoffen auf Wettbewerbsvorteile durch neue Märkte, müssen sich jedoch […]

Trotz Internet: Junge Leute wollen beim Geld persönliche Beratung

Trotz Internet: Junge Leute wollen beim Geld persönliche Beratung

Die junge Generation legt bei der Geldanlage Wert auf persönliche Beratung – und auf Nachhaltigkeit. Was steckt hinter diesen Trends? Als „Digital Natives“ sind die heute 18- bis 30-Jährigen mit dem Internet aufgewachsen. Den größten Teil ihrer Informationen beziehen sie aus dem Netz. Wenn es ums Geld geht, stehen Angehörige der sogenannten Generationen Y und […]

Anzeige

Landtagswahl: Beschäftigte in Duisburg sollen „NRW-Check“ machen

Landtagswahl: Beschäftigte in Duisburg  sollen „NRW-Check“ machen

Gewerkschaft NGG: „Vom Schulessen bis zur Tariftreue – bei Landtagswahl steht viel auf dem Spiel“ Die Gewerkschaft rät zum „Wahl-Check“: „Wer seine beiden Kreuze bei der Landtagswahl macht, sollte mit einem ‚Partei-Kompass‘ in die Wahlkabine gehen und wissen, wen und was er wählt“, sagt Karim Peters. Der Regio-Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zum „NRW-Check“ […]

Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg-Nord: Herzkrankes Kind gerettet

Evangelischen Klinikum Niederrhein in Duisburg-Nord: Herzkrankes Kind gerettet

So funktioniert kollegiale Zusammenarbeit: Herzkranker Säugling in der Zentralen Notaufnahme am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord stabilisiert und gerettet Von Zeit zu Zeit muss die Zentrale Notaufnahme am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nord Hilfe bei ungewöhnlichen Notfällen leisten. In diesem Fall bei einem Notfall, auf den die ZNA in Fahrn aufgrund ihrer Ausrichtung eigentlich nicht vorbereitet ist. Ein Patient […]

1 2 3 7