6-Seen-Wedau in Duisburg: Wettbewerb für öffentlich geförderten Wohnungsbau entschieden

6-Seen-Wedau in Duisburg: Wettbewerb für öffentlich geförderten Wohnungsbau entschieden

Die Entscheidung ist gefallen: Vergangene Woche (6. April 2022) tagte die Jury für den Planungswettbewerb für zwei Baufelder im Neubaugebiet 6-Seen-Wedau. Der Siegerentwurf stammt vom Duisburger Architekturbüro Druschke und Grosser Architektur. Die GEBAG ist Eigentümerin der zwei Baufelder mit einer Gesamtgröße von über 15.000 Quadratmetern. Die Wohnungsbaugesellschaft möchte die Bebauung auf den Grundstücken selbst realisieren; […]

Cheerleading-WM in den USA: Studentin der Universität Duisburg-Essen will hoch hinaus

Cheerleading-WM in den USA: Studentin der Universität Duisburg-Essen will hoch hinaus

Akrobatische Hebefiguren, riskante Stunts in der Luft und komplexe Tanzchoreographien – längst ist Cheerleading vielmehr als Anfeuerungsrufe vom Seitenrand. An den diesjährigen Weltmeisterschaften in den USA nimmt auch Teresa Oehlers, Studentin an der Universität Duisburg-Essen (UDE), teil. Ein kurzes Nicken, die Schultern anspannen und dann wird sie nach einem Rückwärtssalto auch schon in die Luft […]

Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region

Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region

Autor Michael Moll nimmt Leser mit auf 27 abwechslungsreiche Halbtagestouren Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet ist eine urbane Landschaft, in der Städte teils nahtlos ineinander übergehen. Dennoch hat die Region viel Grün und Natur zu bieten: Wälder, Flussläufe, Stauseen und Auenlandschaften, Naturschutzgebiete und – Berge, nennt man doch die Abraumhalden des Bergbaus hier gerne auch […]

Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert mehr Forstpersonal

Stürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Duisburg-Niederrhein fordert mehr Forstpersonal

In fünf Jahren Schäden in Nordrhein-Westfalens Wäldern ums 26-Fache gestiegen Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein aufmerksam – und fordert deutlich mehr Personal […]

Hauptzollamt Duisburg: Zoll geht gegen Schwarzarbeit in Friseursalons und Barbershops vor

Hauptzollamt Duisburg: Zoll geht gegen Schwarzarbeit in Friseursalons und Barbershops vor

Bundesweite Schwerpunktprüfung im Friseurhandwerk Über 70 Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Duisburg überprüften jüngst gezielt Friseursalons und Barbershops. Insgesamt wurden vom nördlichen Niederrhein bis zum westlichen Ruhrgebiet 59 Betriebe sowie die dort tätigen 154 Arbeitnehmer kontrolliert. Die Prüfungen waren Teil von bundesweiten Schwerpunktprüfungen. Die Beschäftigten der FKS kontrollierten insbesondere die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten, […]

Geplante Verbesserungen für die Duisburger Radinfrastruktur

Geplante Verbesserungen für die Duisburger Radinfrastruktur

Der Stadt Duisburg und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg stehen im Haushalt 2022 insgesamt 1.800.000 Euro für den Radverkehr zur Verfügung. Mit diesen Mitteln werden in enger Abstimmung zwischen der Verwaltung und den Wirtschaftsbetrieben Duisburg marode Radwege saniert, Markierungen erneuert, Roteinfärbungen an Knotenpunkten aufgebracht, Fahrradabstellanlagen errichtet und Planungen für Baumaßnahmen beauftragt. Durch den effizienten Mitteleinsatz kann so […]

Schlaue Ferien für Duisburger Kinder: Lernferien an der GGS Hochfelder Markt

Schlaue Ferien für Duisburger Kinder: Lernferien an der GGS Hochfelder Markt

In den Osterferien finden an der GGS Hochfelder Markt in Duisburg die climb-Lernferien statt, ein Bildungsprogramm für Duisburger Grundschulkinder. Die Lernferien, die es schon seit 2014 in Nordrhein- Westfalen gibt, konnten dank der Unterstützung der RAG-Stiftung und der Stadt Duisburg in den Osterferien erstmals auch in Duisburg durchgeführt werden. Clever lernen, immer motiviert bleiben! Das […]

Wie es Online-Casinos schaffen, ihren Marktanteil in Deutschland zu halten

Wie es Online-Casinos schaffen, ihren Marktanteil in Deutschland zu halten

Online Glücksspiel ist eine profitable Branche, aber auch extrem wettbewerbsfähig. Was tun Online-Casinos, um neue Spieler anzuziehen und ihr Geld zu verdienen?   Es ist schwer zu sagen, wie viele Online-Casinos deutschen Spielern heute zur Verfügung stehen. Die Auswahl ist groß und vielfältig, sodass jeder Glücksspielbegeisterte das passende Angebot für sich finden kann. Sowohl die […]

Anzeige

Hubbrücke Duisburg-Walsum kann voraussichtlich Mitte Mai wieder freigegeben werden

Hubbrücke Duisburg-Walsum kann voraussichtlich Mitte Mai wieder freigegeben werden

Die Stadt Duisburg und die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben die Ergebnisse der von einem Ingenieurbüro unter Begleitung der Wirtschaftsbetriebe Duisburg durchgeführten Untersuchung an der Hubbrücke Walsum vorgestellt. „Die Vollsperrung der Hubbrücke Walsum zur Untersuchung der Verkehrssicherheit war mit Einschränkungen verbunden – sie war jedoch unumgänglich“, sagt Oberbürgermeister Sören Link. „Umso mehr freue ich mich, Ihnen mitteilen […]

Stadt Duisburg: Historischer Jahresabschluss für 2021

Stadt Duisburg: Historischer Jahresabschluss für 2021

Corona-Belastungen fließen ab 2025 in Bilanz ein Es ist das beste Jahresergebnis, das die Stadt Duisburg jemals erzielt hat: Über die Rekordsumme von 159,8 Mio. Euro freut sich Oberbürgermeister Sören Link ganz besonders. Jedoch werfen die aktuellen Entwicklungen und Ereignisse der vergangenen zwei Jahre ihre Schatten voraus: „Mit eisernem Sparwillen haben wir das vom Land […]