Zentrum für Erinnerungskultur Duisburg: Online-Vortragsreihe zur Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert

Zentrum für Erinnerungskultur Duisburg: Online-Vortragsreihe zur Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert

Unter dem Eindruck des brutalen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine veranstaltet das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie der Stadt Duisburg im Mai und Juni eine Online-Vortragsreihe über „Zoom“ zur Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert. Den Auftakt macht am Donnerstag, 5. Mai um 18 Uhr, Dr. Olena Petrenko von der Ruhr-Universität Bochum mit einem […]

Duisburger Schulen bieten Brückenkurse für zugewanderte Kinder und Jugendliche an

Duisburger Schulen bieten Brückenkurse für zugewanderte Kinder und Jugendliche an

An insgesamt elf weiterführenden Schulen im gesamten Stadtgebiet werden seit Montag, 25. April, so genannte „Brückenkurse“ eingerichtet. Neu zugewanderte Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 16 Jahren, denen noch kein Schulplatz zugewiesen werden konnte, können hier erste Kontakte mit der deutschen Sprache herstellen und neue Bekanntschaften schließen. „Dieses wertvolle Bildungsangebot ist ein wichtiger […]

Zensus 2022 startet in Duisburg

Zensus 2022 startet in Duisburg

In wenigen Tagen beginnt die Erhebung für den Zensus 2022 und somit auch die Befragung der Haushalte. Bundesweit werden rund 10,2 Millionen Menschen befragt, davon ca. 1,4 Millionen Personen in NRW. In Duisburg werden rund 32.000 Personen in Privathaushalten und Wohnheimen an ungefähr 5.100 zufällig ausgewählten Adressen befragt. Alle Personen, die an diesen Anschriften der […]

1 6 7 8