Duisburger Hafen mit effizientem Trailer-Umschlag: Stack-X ermöglicht die Stapelung von Trailern und Containern

Duisburger Hafen mit effizientem Trailer-Umschlag: Stack-X ermöglicht die Stapelung von Trailern und Containern

Terminals für den Kombinierten Verkehr (KV) stehen zunehmend vor Platzproblemen. Leercontainer stapeln sich und Freiflächen zur flexiblen Nutzung sind eine seltene Ausnahme. Dadurch sinkt die Umschlagskapazität und die Verlagerung auf klimafreundliche Verkehrsträger wird erschwert. Speziell für Trailer, die besonders viel Stellfläche beanspruchen und deren Anteil in KV-Drehscheiben wie dem Duisburger Hafen stetig gewachsen ist, haben […]

70 Jahre Stadtranderholung in Duisburg: Einladung für ehemalige Teamer und Mitarbeiter

70 Jahre Stadtranderholung in Duisburg: Einladung für ehemalige Teamer und Mitarbeiter

Die Stadtranderholung wird 70, ein Grund zum Feiern und dabei auf viele Jahre Ferienbetreuung zurückzublicken. Oberbürgermeister Sören Link und Jugendamtsleiter Hinrich Köpcke laden am 12. August ehemalige Betreuerinnen und Betreuer, Platzleitungen und andere Mitwirkenden der Stadtranderholung zu einem kleinen Empfang und regen Austausch ein. Wer bei der Stadtranderholung Duisburg seit 1952 mitgewirkt hat, Zeit und […]

Geprellte Löhne: Duisburger Zoll leitete 114 Verfahren gegen Firmen ein

Geprellte Löhne: Duisburger Zoll  leitete 114 Verfahren gegen Firmen ein

Gewerkschaft fordert: „Finanzkontrolle Schwarzarbeit soll in der Stadt präsenter sein“ Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Duisburg hat im vergangenen Jahr 114 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt wurden. Dabei verhängten die Beamten Bußgelder in Höhe von rund 153.000 Euro. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) […]

IAQ an der UDE befragte Beschäftigte am Bau: Viel Schatten, aber auch Licht

IAQ an der UDE befragte Beschäftigte am Bau: Viel Schatten, aber auch Licht

Rund jeder vierte Beschäftigte am Bau beabsichtigt, in „näherer Zukunft“ seinen Arbeitgeber oder sogar die Branche zu wechseln. Das zeigt eine Online-Befragung unter 3052 Baubeschäftigten, die das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) zusammen mit der IG BAU durchgeführt hat. Die Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen – schwere Arbeit zu ungünstigen Zeiten bei […]

Zoo Duisburg freut sich über ein flauschiges Pinguinküken

Zoo Duisburg freut sich über ein flauschiges Pinguinküken

Es ist das erste Jungtier dieser stark gefährdeten Tierart, welches in diesem Jahr am Kaiserberg aufwächst. Täglich bringen die Tierpfleger den Nachwuchs auf die Waage. Braune Daunen, kräftiger Schnabel und jede Menge Hunger: Vor fünf Wochen ist im Zoo Duisburg ein kleiner Brillenpinguin geschlüpft. Jeden Tag bekommt der Nachwuchs Besuch von den betreuenden Tierpflegern und […]

Duisburger Stadtfest vom 21. Bis 24. Juli: Vier Tage Party in der City

Duisburger Stadtfest vom 21. Bis 24. Juli: Vier Tage Party in der City

Über 30 Bands und Künstlern auf zwei Bühnen Duisburg Kontor und die P+C event- & sportmarketing GmbH des Duisburger Unternehmers Ralf Pape versprechen für das Stadtfest Partystimmung in der Innenstadt. Ein abwechslungsreichebuntes Programm mit Bands, DJs und Künstler*innen verwandeln soll die Innenstadt vier Tage lang in eine Partymeile verwandeln. Seit der Premiere des Stadtfests im […]

Ferienjobs: Worauf Schüler achten sollten

Ferienjobs: Worauf Schüler achten sollten

Die Sommerferien haben begonnen – und damit für viele Schüler auch die Zeit der Ferienjobs. Aber welche Regeln gelten für die Ferienarbeit? Der Deutsche Gewerkschaftsbund gibt Tipps. „Jeder Schüler sollte nur mit einem Vertrag in der Hand einen Ferienjob beginnen. Der muss vorher abgeschlossen werden und klar Aufgaben, Arbeitszeiten und Bezahlung regeln“, rät die Duisburger […]

Fotos für Kunstprojekt in Duisburg gesucht

Fotos für Kunstprojekt in Duisburg gesucht

Für ein Kunst- und Kulturprojekt werden Portraitfotos von Duisburger Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Der Künstler Irmin Vincenz gestaltet am 13. und 14. August auf dem Bürgermeister-Bongartz-Platz in Duisburg-Hoch-heide einen Linienbus mit Collagen der eingegangenen Konterfeits. Das Unternehmen „Der Homberger“ stellt dafür kostenlos einen Wagen aus seiner Busflotte zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger, die ihr Portraitfoto […]

Anzeige

Gefiedertes Jungtier im Zoo Duisburg: Der Nachwuchs trägt ein Krönchen

Gefiedertes Jungtier im Zoo Duisburg: Der Nachwuchs trägt ein Krönchen

Zuchterfolg bei den Rotbrust-Krontauben im Zoo Duisburg. Sie zählen zu den größten Taubenarten der Erde. Ihr natürlicher Lebensraum wird zunehmend zerstört. In der Asienvoliere im Affenhaus des Zoo Duisburg wächst eine kleine Krontaube auf. Schon jetzt trägt der Jungvogel die charakteristische Federkrone. Beide Eltern kümmern sich gleichermaßen intensiv um den Nachwuchs. Hoch oben in den […]

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur 4. Nacht der Geschichte 2022

Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur 4. Nacht der Geschichte 2022

„Sie können sich nicht vorstellen, was hier alles passiert ist“: Erzählungen lauschen, Anekdoten hören und Kurioses entdecken, heißt es nach zweijähriger Pause endlich wieder am Samstag, 16. Juli 2022, um 19:00 Uhr bei der „Nacht der Geschichte“ in Moers. Wo stand eigentlich das Moerser Mattorn? Fuhren wirklich Kohlenzüge über die Steinstraße? Welche Geschichte verbirgt sich […]

1 2 3 8