Digitalisierung im Rettungsdienst in Duisburg

Digitalisierung im Rettungsdienst in Duisburg

Der Rettungsdienst der Feuerwehr nutzt für seine Einsatzberichte seit 2004 einen speziellen elektronischen Notfall-Informations- und Dokumentations-Assistenten (NIDA). Mittels eines speziellen Tablets (NIDApad) können die Retter so direkt vom Einsatzort, schnell und unkompliziert alle relevanten medizinischen Diagnosen, Befunde und Daten des Notfall-Patienten dokumentieren. Dieses System wurde von der Feuerwehr weiterentwickelt und ermöglicht ab sofort auch in […]

DUGay e. V. verleiht Akzeptanzpreis auf Gala im Duisburger Hof

DUGay e. V. verleiht Akzeptanzpreis auf Gala im Duisburger Hof

Homosexualität und Alter ist ein Thema, das in der heteronormativen Welt bisher nur eine untergeordnete Rolle spielt. Und auch in der LSBTIQ-Community ist dies etwas, was gerne verdrängt wird. „Alte Tunte oder schwuler alter Sack“ – Dieser Diskriminierung sehen sich viele ältere Schwule ausgesetzt. Aber auch ältere Lesben oder transsexuelle Menschen leiden unter einer Diskriminierung […]

Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober

Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober

Deutsch-deutsches Liebesdrama im Spiegel der Musikgeschichte Von Petra Grünendahl Ende der 1960er-Jahre lernt Richard die westdeutsche Studentin Elisabeth kennen: Die Liebe seines Lebens. Das Musical beginnt 1979, als Richard als Pop- und Protestsänger in der DDR keine Zukunft mehr sieht. Den Versuchen des Stasi-Manns Krause, ihn als IM in den Westen zu schicken, widersetzt er […]

UDE unterstützt digitale Lehre an drei Unis in der Ukraine: Studieren trotz Krieg

UDE unterstützt digitale Lehre an drei Unis in der Ukraine: Studieren trotz Krieg

Der Krieg trifft auch die ukrainischen Hochschulen hart. Viele Wissenschaftler und Studierende sind auf der Flucht. Oft ist es gar nicht möglich, zum Campus zu kommen, wenn er denn überhaupt noch existiert. Damit der Lehrbetrieb wenigstens online weitergehen kann, versuchen ausländische Einrichtungen zu helfen – so auch die Universität Duisburg-Essen (UDE). Gerade haben Chemieprofessor Matthias […]

VIVAWEST und Stadt Duisburg verlängern Kooperation im Dichterviertel

VIVAWEST und Stadt Duisburg verlängern Kooperation im Dichterviertel

Seit 2004 engagieren sich VIVAWEST und die Stadt Duisburg gemeinsam im VIVAWEST-Quartier Dichterviertel. Nun wurde die Zusammenarbeit um drei Jahre verlängert. Mit der Kooperation setzen sich die Beteiligten dafür ein, durch gezielte Mobilisierungs- und Vernetzungsangebote nachhaltige Verbesserung im Sozialraum zu erreichen. Dafür stellen die Projektpartner bis einschließlich 2024 pro Jahr 100.000 Euro zur Verfügung. VIVAWEST […]

NRW-Stiftung startet Podcast „Förderbande“: Einblicke in Stiftungsarbeit und Förderprojekte

NRW-Stiftung startet Podcast „Förderbande“: Einblicke in Stiftungsarbeit und Förderprojekte

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung (Stiftung NRW) startet ihren neuen Audiokanal. In dem Podcast „Förderbande“ fördert sie kleine wie große, wohlbekannte wie bisher verborgene Schätze zu Tage, die es von der Eifel bis zum Teutoburger Wald und vom Niederrhein bis zum Siegerland zu entdecken gibt. Gemeinsam mit wechselnden Gästen gibt die Journalistin Marija Bakker Einblicke in die Arbeit […]

Mehr Sicherheit durch Bodycams für die Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg

Mehr Sicherheit durch Bodycams für die Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg

Rund 20 mobile Videokameras, sogenannte Bodycams hat das Duisburger Bürger- und Ordnungsamt seit kurzem im Rahmen eines Pilotprojektes im täglichen Einsatz. „Die Bodycams sind eine entscheidende Investition in die persönliche Sicherheit unserer Einsatzkräfte. Ich hoffe, die Kameras sorgen für mehr Deeskalation, Transparenz, aber auch für mehr Vertrauen, sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Bürgerinnen […]

Karrierefalle: NGG kritisiert hohe Zahl befristeter Jobs in Duisburg

Karrierefalle: NGG kritisiert hohe  Zahl befristeter Jobs in Duisburg

44 Prozent aller Neueinstellungen haben „Verfallsdatum“ Ein Großteil der Neueinstellungen in Duisburg hat ein Verfallsdatum: 5.381 von insgesamt 12.137 neu abgeschlossenen Arbeitsverträgen in der Stadt waren im zweiten Quartal des vergangenen Jahres befristet. Das entspricht einer Quote von 44 Prozent, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mitteilt. Die NGG-Region Nordrhein beruft sich hierbei auf eine aktuelle Auswertung […]

Anzeige

Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg für Künstler geht in die fünfte Runde

Aufenthaltsstipendium der Stadt Duisburg für Künstler geht in die fünfte Runde

Die Stadt Duisburg und die Interessengemeinschaft der Duisburger Künstler schreiben von Januar bis Dezember 2023 ein Aufenthaltsstipendium für ein Atelier im Stadtteil Rheinhausen aus, auf das sich Künstler bewerben können. Die Ausschreibung erfolgt für die Genres Bildende Kunst, Fotografie, Illustration, Performance oder Videokunst. Der Umfang des Stipendiums umfasst die kostenlose Vergabe eines Ateliers inclusive der […]

„Stark im Norden“: Modellvorhaben des Bundes in Duisburg

„Stark im Norden“: Modellvorhaben des Bundes in Duisburg

Erste Beteiligungsformate in Teilprojekten vor Ort Der Förderbescheid für das städtebauliche Modellvorhaben des Bundes „Stark im Norden“ liegt seit Dezember 2021 vor. Die Stadt Duisburg arbeitete letztes Jahr mit Hochdruck an der Antragstellung und inzwischen an der Umsetzung der weitgefächerten Erneuerungsmaßnahmen für Alt-Hamborn und Marxloh. Ein Großteil dieser vorbereitenden Arbeiten waren bisher für die Bürger […]

1 2 3 7