Es gibt kaum Orte, an denen die Menschen das Beisammensein nach harter Arbeit über viele Jahre und Jahrzehnte so sehr genossen haben, wie es im Ruhrgebiet der Fall ist. Nun haben sich die Zeiten zwar zweifellos verändert, aber dennoch ist es noch so, dass zumindest zu bestimmten Anlässen gerne gemeinsam Zeit verbracht wird und es ein Segen ist, wenn sich Anlässe hierfür bieten. Einer dieser Anlässe sind ohne Frage die Lottoziehungen, in die die Menschen große Hoffnungen setzen und zeitgleich einfach nur das Event genießen wollen.
Warum die wöchentlichen Lottoziehungen hier zu festen Ritualen geworden sind
Die Gemeinschaft zählt noch ein wenig mehr als anderswo
Gemeinschaft und Kameradschaft: Es scheint sich um Begriffe zu handeln, die ein wenig aus der Zeit gefallen sind. Dennoch werden die alten Werte oft noch beschworen und es scheint so zu sein, als hielte man sich gerade in schwierigen Fragen und Zeiten an eben jene Werte, die man zu schätzen gelernt hat. Gemeinschaft zu stärken bedeutet auch, Zeiten zu haben, die man zusammen verbringt und an denen man sich orientieren kann. Gelingt dies, so erleben wir ein wohliges Gefühl, denn nicht nur im Revier, sondern überall sind Menschen gerne mit anderen Menschen, die sie einfach gerne haben und mit denen sie sich gerne austauschen, zusammen. Bei der Lotterie erhalten sie genau diese Möglichkeit und sie erlaubt es ihnen, am Ende vielleicht sogar zum ganz großen Glück zu kommen und finanziell frei zu sein.
Gibt es einen Ort, der ehrlicher ist?
Ehrliche Arbeit haben wir als Wert ausgemacht, den man im Ruhrgebiet lange Zeit als besonders wertvoll und identitätsstiftend betrachtet hat. Ob es am Ende ehrlichere Orte gibt, als den, in dem Menschen nach harter Arbeit zusammen waren, auch mal ein deftiges Wort und ein kühles Getränk für sich in Anspruch genommen haben und am Ende wieder mit neuer Schaffenskraft an die Arbeit gegangen sind, ist sicher fraglich. Es tut dabei gut zu wissen, dass es Momente der Gemeinschaft und der Gemeinsamkeit auch in den heutigen Zeiten noch geben kann.
Foto: Foto: Dylan Nolte / unsplash
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen