Wie können Herzpatienten schonender operiert werden? Eine herkömmliche Bypass-Operation am Herzen stellt für Patientinnen und Patienten einen großen und belastenden Eingriff dar, da der Brustkorb geöffnet und das Herz an eine Herz-Lungen-Maschine angeschlossen werden muss, um Herz- und Lungenfunktion zu übernehmen. Am Herzzentrum Duisburg kommt eine deutlich schonendere Methode zum Einsatz, die minimal-invasiv durchgeführt wird: […]
Nach den pandemiebedingten Absagen in den vergangenen Jahren 2020 und 2021, kann der Sommermarkt im Außenbereich des Landschaftsparks Duisburg-Nord vom 22. bis 24. Juli 2022 seine Premiere feiern. Von Freitag, 22. Juli bis einschließlich Sonntag, 24. Juli 2022 lädt der Sommermarkt im Kirschhain mit schönem Kunsthandwerk zum Stöbern ein. Mehr als 50 Aussteller bieten auf […]
Freie Plätze in der Tagespflege im Wohnstift Walter Cordes am Mattlerbusch Wenn ein älteres Familienmitglied pflegebedürftig wird, entsteht auch für die Angehörigen eine äußerst belastende und entbehrungsreiche Situation. Und oftmals ist es bei allem Engagement und aller Zuneigung nicht mehr möglich, einen Angehörigen in den eigenen vier Wänden praktisch rund um die Uhr angemessen zu […]
Spannende Orte, die aus ihrer Zeit gefallen sind Von Petra Grünendahl So „lost“ sind manche dieser Orte gar nicht: Aber vergessen scheinen sie schon, kümmert sich doch schon seit Jahrzehnten niemand mehr um den Erhalt. Ihr Verfall lockt leider nicht nur jene, die die Faszination dieser Orte genießen und sie mit ihrer Kamera einfangen wollen, […]
bp und thyssenkrupp Steel gehen eine strategische Kooperation ein, um die Dekarbonisierung der Stahlherstellung zu unterstützen. Die geplante Zusammenarbeit schließt die Lieferung von kohlenstoffarmem (CO2-armem) Wasserstoff und Strom aus erneuerbaren Energien ein. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, sich gemeinsam für politische Maßnahmen zur Förderung der Entwicklung von kohlenstoffarmem Wasserstoff und grünem Stahl in Europa einzusetzen bp […]
Die Erinnerung an den Bergbau hält die Landmarke „Geleucht“ wach, die den Gipfel der Halde Rheinpreußen in Moers krönt. Künstler Otto Piene hat mit der überdimensionalen Grubenlampe der schweren Arbeit der Kumpel unter Tage ein Denkmal gesetzt. 1999 stellte Piene seine Pläne für das „Geleucht“ auf der IBA Landmarken-Kunstausstellung in Oberhausen erstmals vor, 2007 konnte […]
32 voll digitalisierte Apartments in Planung „KUBIKK“: Innovatives Konzept für die Transformation der Münzstraße Erfolgreiche Expansion: Siebter Standort in der Rhein-Ruhr-Region Das Münchener Hospitality-Start-up limehome erweitert sein Angebot mit Duisburg um einen weiteren Standort. Das PropTech plant in der Altstadt 32 Apartments und will so dazu beitragen, das Gebiet rund um die Münzstraße weiterzuentwickeln. Die […]
Die Projektentwickler Landguard Projektmanagement und SK62 Development haben zusammen mit dem Joint-Venture-Partner Devario Invest das Baufeld 4 des Mercatorviertels in Duisburg erworben. Auf dem 3.228 Quadratmeter großen Grundstück entlang der historischen Stadtmauer am Rabbiner-Neumark-Weg sollen ein Wohnensemble mit drei- bis vierstöckigen Mehrfamilienhäusern sowie einem achtgeschossigen Hochpunkt an der Gutenbergstraße entstehen. Das Vorhaben wird den Bau […]
Am 24. Juli 2022 jährt sich der Tag der Loveparade-Katastrophe zum zwölften Mal. Am 24. Juli 2010 kamen während der Veranstaltung in Duisburg 21 junge Menschen ums Leben, über 500 Personen wurden teils schwer verletzt, viele traumatisiert. Am Sonntag, dem 24. Juli 2022, findet Um 16.45 Uhr die öffentliche Gedenkfeier in der Gedenkstätte im Tunnel […]
16 Jugendliche aus dem Westen an Deck und in den Wanten Die Sportjugend im Stadtsportbund Duisburg setzte Segel. 16 Kinder und junge Erwachsene im Alter von 9 bis 21 Jahren „heuerten“ für einen Törn auf dem Ijsselmeer an. Gemeinsam mit dem Leitungsteam, angeführt von Sandra Niedzwiedz, machten sie auf dem über 150 Jahre alten Segelschiff […]