Insgesamt hat der Bund 18 Projekte ausgewählt, das Duisburger und das Bochumer Vorhaben sind die einzigen in NRW geförderten Projekte. Der Duisburger Kultushafen ist zudem das Vorhaben mit der bundesweit höchsten Fördersumme. Insgesamt stellt das Programm in diesem Jahr rund 75 Millionen Euro bereit.
Der Bund fördert mit dem Programm seit 2014 Städtebau-Vorhaben, die national und sogar international als beispielhaft wahrgenommen werden. Diese Vordenker-Projekte werden als Nationale Projekte des Städtebaus besonders gefördert. Oft sind es Brachen, Hauptverkehrsadern oder alte Bahnhofshallen, die umgestaltet werden. Dazu kommen neue Ideen bei der Umgestaltung von Denkmalensembles oder der Entwicklung neuer Wohnquartiere.
Infos unter https://www.nationale-staedtebauprojekte.de/NPS/DE/Infothek/Beitraege/2022_07_projektauswahl.html?nn=3751052
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Foto: wbp Landschaftsarchitekten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen