Das bietet Work Inn Duisburg
Das Work Inn Duisburg wird ein lebendiger Hub, in welchem kreative Freiberufler und ambitionierte Start-Ups auf Augenhöhe Mittelständlern und Großkonzernen begegnen. Den Coworkern stehen innovative Bürokonzepte für Einzelkämpfer und Teams zur Verfügung. Meetingräume und ein Virtual Office runden das Angebot ab. Ein besonderer Fokus wird auf die gegenseitige Vernetzung gelegt. Jedes Mitglied wird automatisch Teil der über 700 Member und 250 Firmen umfassenden Work Inn Community. Das Networking findet auf Events oder im Workspace, aber auch online über die Work Inn App statt.
Der Standort Ruhrort
Der einzigartige Hafenstadtteil Duisburg-Ruhrort bietet verwinkelte Gassen, eine lebendige Kreativszene, die Lage am Wasser und eine direkte Anbindung an den Hauptbahnhof mit der Straßenbahn 901.
Dank der Initiative „UrbanZero – Ruhrort wird enkelfähig“ soll der Stadtteil bis Ende 2029 zum ersten umweltneutralen Quartier der Welt werden.
Seit 1756 ist es außerdem die Heimat des Familienunternehmens Haniel, das den Begriff enkelfähig geprägt hat. Enkelfähig zu sein bedeutet, werteorientiert zu leben und dies mit unternehmerischem Denken in Einklang zu bringen. Enkelfähige Unternehmen nutzen Innovation und Technologie, um die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen – Nachhaltigkeit ist dabei die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg.
Das heißt für Haniel auch, sich für den Standort zu engagieren und die Weiterentwicklung Ruhrorts voranzutreiben. Der enkelfähig Campus am Franz-Haniel-Platz wird dabei zum offenen Treffpunkt für Menschen und Unternehmer, die zusammenarbeiten, voneinander lernen und das Konzept „enkelfähig“ zum Leben erwecken.
Zusammenarbeit mit Haniel
“Wir wollen den enkelfähig Campus zu einem lebendigen Ökosystem ausbauen: Von hier aus hat sich die Impact Factory zu Deutschlands bedeutendstem Inkubator für Impact Start-ups entwickelt, mit Work Inn kommen neue Unternehmer:innen dazu, die mit ihren Ideen zur Weiterentwicklung beitragen. Wir freuen uns auf den Austausch und die Zusammenarbeit!“, sagt Peter Weidig von Haniel.
Das Work Inn ist ebenfalls glücklich, Teil dieses Projekts zu werden. Dörte Schabsky führt dazu aus: Wir freuen uns, dass wir mit unserem Coworking Konzept nun auch nach Duisburg expandieren und dass wir mit Haniel einen sehr starken Kooperationspartner für das erste Work Inn in Duisburg gefunden haben. Insgesamt planen wir drei Standorte in Duisburg.“
Über Work Inn
Junges Familienunternehmen aus Dortmund, gegründet 2013 von Dörte Schabsky (37) und Tim Schabsky (36). Es umfasst bald 10 Coworking Spaces in 6 Städten im Ruhrgebiet (Hamm, Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim, Duisburg). Mit über 700 Mitgliedern hat sich im Work Inn eine aktive Unternehmerszene mit Schwerpunkten in der IT & Kreativ-Branche etabliert. Weitere Coworking Spaces in Duisburg, Essen, Bochum und Dortmund befinden sich in Planung.
Haniel
www.haniel.de
Franz Haniel & Cie. GmbH
Fotos: Petra Grünendahl
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen